Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187907293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-07
- Tag1879-07-29
- Monat1879-07
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
173, 29. Juli. Vermischte Anzeigen. 2975 Äus allen Welttheiten. Jllustr. Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. 10. Jahrgang. tsssae.) Galvanos von den vortrefflichen Illu strationen in der Größe von 50 bis 400 ^ Cm. werden pro >HCm. für 10 H abgegeben. Bei größeren Aufträgen Rabatt. Kataloge stehen gratis zu Diensten. Bücher-Anzeigen sind stets von gutem Erfolge, weil die Zeitschrift namentlich vom bücherkaufenden Publicum gelesen wird Die i spaltige Zeile 30 Z>. Beilegen und Beiheften von Prospek ten 15, refp. 18 -/k Leipzig. Oswald Mutze. s32367.^ Auf Anstehen des definitiven Syn- diks des Falliments der Gebr. Spiethoff, Herrn Advocat-Anwalt Holl zu Düsseldorf, sollen die nachbezeichneten Lithographie steine mit den darauf befindlichen Zeichnun gen der nachgenannten Mintrop'fchen Com- positionen mit dem Recht zur Vervielfältigung dieser Zeichnungen durch den Unterzeichneten Montag den 4. August, Vormittags 9 und Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Wirthes Pauly zu Düsseldorf, Alexanderstraße Nr. 17, öffentlich gegen baare Zahlung verkauft werden, nämlich: 9 Steine, 30 ü 46 Zoll groß, enthaltend die Zeichnungen zur „Maibowle". 12 Steine, 24 ü. 30 Zoll, enthaltend die Zeichnungen zu „Aurora". 12 Steine, 24a30Zoll,desgl. zum „Früh ling". 1 Stein, 24 L 30 Zoll, desgl. zum „Wald meister". 1 Stein, 24 L 30 Zoll, desgl. zum „Re bensaft". 16 Steine, 24 L 30 Zoll zu den 4 Musik stücken. 6 Steine, 24 a 30 Zoll, ohne Zeichnungen. 1 Stein, 12 a 16 Zoll, enthaltend die Zeichnung zum „Christkindchen". Außer diesen Steinen sollen auch noch die vorhandenen fertigen Exemplare der vor genannten Bilder in Farbendruck partieweise verkauft werden, nämlich circa 240 Exemplare Maibowle, 220 Aurora, 390 Frühling, 360 Waldmeister, 330 Rebensaft, 350 Musikstücke, 150 derselben in schwarz, 150 Christkind in schwarz. Zu bezüglichen Auskünften ist Herr Fritz Böttrich (W. de Haen'fche Buch- und Kunsthdlg.) zu Düsseldorf bereit und über nimmt auch Auctions-Aufträge gegen Erstattung der Kosten. Düsseldorf, den 19. Juli 1879. Der Handelsgerichts-Secretär, Engels. ps369.) Kölnische Zeitung. ^ Tägliche Ausgabe. — Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 H., sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 L,. --- Wochen-Ausgabe. -- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet derBesorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schäubcrg'sche Buchhdlg. s32370^ N e U ! Größter vortheii für jedes Geschäft! Billiger als jede Concurrenz! Schrift-Vervielfältigungs Apparat, höchst einfaches Verfahren, ohne jede Uebung in wenigen Minuten bis 100 Abzüge von Circu laren, Facturen, Preislisten, Zeich nungen rc. herzustellen. Preis eines Apparates incl. 1 Fl. Tinte: Ohne Deckel. Mit Deckel. Format 25 Cm. X 35 Cm. ä. 8 ^ 9 50 L» „ 35 Cm. x 50 Cm. L12^ 14 „ — „ Baar mit 33UU Rabatt. Probe-Abdrücke gratis u. franco. OScar Sperling in Leipzig. tioläeiu; Koäaillo für Kunst null ^Visstzuseliuft. sS2S7l.l Ois X) 1«8> uplliuelu; Xii8trilt Lüug-rä Xäs in LtuttZurt, Ssgrüuckst 1855, ewpüsblt sieb kür ^.uskübrunA von u. 0lieiiö8. kür XutiijULrs. sS2S7L.l ültorer volksivjrtllsoüuftllellor lüterutur (vorivioSsuck 17. u. 18. llabrlluncksrt) von einigen bunckert Uünckon sn dloe Lu^er- Lerlin, ckuli 1879. Xiudr. Xllsl tu KsiMss. lS2S7S.l Die Zeitung „Post", jetzige Auslage 11,200 Exemplare, s32374.^ empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für militärische, kul turhistorische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirthschaft, Viehzucht, Sport, Maschinenwesen, Luxusgegen stände u. s. w. Wr- Die „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ber- lagshandlnng zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. ^V., Zimmerstraße 96. Ziukographischr Anstalt Grell. Mßti L Co. in Zürich. P2S7SZ Gewöhnliche Zinkographie bei großen Platten für 5 per lH Centimeter. Photozinkographie bei gleichzeitiger Aufgabe mehrerer Bilder und bei größeren Platten für 8 ^ per lD Centimeter. Zeichner und Lithographen zur Erstellung von Originalen jedes Genres im Hause. Ausführlicher Preiscourant wird auf Ver langen eingesandt. ll. Ke 8ouüier tu I'uris. ros äs Iiills 19, P2S7SZ lioksrd krLUöösisodss Larliinsill l.sip2ig — Lsrlin — krankkurt »M. — L»lliburz — Stuttgart — IVisn wit 10 3H Unpnkt. vom Orä.-l'ralllLevpreiso äsrLüobor—1 kr. orcl. — 72nvtkotrauoo. spsssu illbsoriklsii.'d^ j»2g77.i ^IlkÜlläiFUllASIl Loriinei- Lliniselivn 1100110118611101 Berlin. ilussusl llirsekivalck. Allgem. Buchh.-Gehilfeiiverband. P2S7S.H Die Krankencasse des Verbandes zahlt wöchentlich 15 ^ Krankengeld und bei zwei jähriger Mitgliedschaft im Sterbefalle 100 Begräbnißgeld. Die Pensionscasse ge währt Pensionen von 600—1500 ^ gegen jährliche Beiträge von 28, 52, 84 und 120 ^ Anmeldungen sind an den Vorsitzenden, Herrn E. Baldamus, zu richten, von dem auch die Statuten auf Verlangen versandt werden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder