Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188509246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-09
- Tag1885-09-24
- Monat1885-09
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(47195) Gangbare, > zum flotten Handverkauf geeignete Jugeildschriften, Märchen-, Ersiihlungs- und Bilderbücher, gute populäre Schriften: Volkserzählungcn. In einer Auswahl von mehr denn 400 Bdchn. ü 35, 30, 50 ^ u. 1 Liebes - und Gcschäftsbriefsteller. Taschenliederbüchcr. L 25 ^ bis 1(4 Deklamatoren, Polterabcndscherze. Humoristika,Anekdoten,Anstandsbücher rr. Kindcrbibliothck. (Märchen, Spiele, Be schäftigungsbücher , Zeichnenvorlagen.) L 30, 35 Rcchtshandbüchcr für Jedermann. --- 50 96 Rabatt. --- Größte Auswahl, brillante Ausstattung, empfiehlt Julius Bagel in Mülheim a. d. Ruhr. oL- Ein komplettes neues Verzeichnis auf Wunsch gratis per Kreuzband. Verlag von H. S. Hermann in Berlin. (47196) Soeben erschien: Statistik der Nahten in Berlin mit einer farbig ausgcführten Karte der Reichstagswahlen von 1884 nach Stadtbezirken. Herausgegeben von vr. A. Phillips. 2 ord., 1 ^ 35 ^ netto. Nur bar. Hioolou. ^alirtzsdtzrielit. IV. Lanä, (47197) bsruusg. v. ö. küvfsr. ist versanclt, soweit LsstsUungsn Vorlagen, uncl Pitts iop llanälungen, evslebs noob uiobts sinxliogsu, um Ungabs ibrss Lsäarks beiprig. .lob. ,Vnibr. linitb. (47198) Soeben erschien: Comptoirkalender für 1886. (Auf Schreibpapier mit weißen Zwischen räumen.) Ich liefere roh: 10 Stück 35 ^ — 100 Stück 2 ^ 80 — aufgez. mit Öse: 10 Stück 1 25 ^ — 100 Stück9 Wandkalender für 1886. Roh: 10Stück30X —100 Stück 2 50^; aufgezogen mit Öse: 10 Stück 1 ^ — 100 Stück 8 — Probeexemplare gratis und franco. Berlin und Potsdam. L. Schleicrmacher'S Verlag. Zun! bevorstehenden Quartals- und Saisonwechsel (47199) bringen wir hiermit unsere sechs französischen Modezeitnngen in deutscher und französischer Sprache höfl. in Erinnerung und erbitten uns für die selben Ihre thätige Verwendung, die wir durch die günstigsten Bezugsbedingungen: Rabatt 25h(,, Freiexemplare 7/6, 14/12 rc. unterstützen. FL" Bei einer Kontinuation pr. Quar tal von 30 netto gewähren Ihnen außer dem noch 59b Extrarabatt, die wir am Schluß eines jeden Quartals Ihnen gut schreiben. Bei der so kostspieligen Herstellung mit den hocheleg. kolorierten Bildern können wir Probenummern nur in beschränk ter Anzahl gratis liefern und sind auch nicht immer in der Lage, Ihnen die neuesten Nummern zur Probe abgeben zu können. Falls Sie sich jedoch in praktisch er Weise durch Kolportage für unsere Journale ver wenden wollen, sind wir gern bereit Ihnen die neuesten Nummern zur Vorlage gratis in je 1 Exemplar zu liefern und bitten in diesem Falle um direkte Mitteilung. Interessenten sür unsere Mode zeitungen sind: Konsektions- und Putz- geschäste, Damenschneider, bessere Schneiderinnen, sowie distinguierte Familien und läßt sich, wenn dieselben in den betreffenden Kreisen in geschickter Weise von einer geeigneten Persönlichkeit vor gelegt werden, namentlich in größeren Städten, eine bedeutende Kontinuation erzielen, umsomehr, da die anderen Pariser Modejournalc bei einem ungleich höheren Abonnementspreise nicht mehr als die unsrigen bieten. Außerdem stellen wir thätigen Hand lungen neben den Probenummer» Pro spekte und 1 effektvolles Plakat gratis zur Verfügung. ss- Unverlangt versenden wir nichts Preise der Abonnements pro Quartal: 1s Uonilsur univsrzsl äss Nock68. Große komplette Ausgabe, niit 15 Ori ginal-Modekupfern und zahlreichen Holzschn. 5 ^ ord. 3 ^ 75 ^ bar — do. Ausgabe f. Kleider, mit 9 Pari ser Original-Modekupfern und zahl reichen Holzschnittten. 3^50^ ord., 2 ^ 60 H. bar — do. Ausgabe sür Putz und Lingerie (Kl. Ausgabe des 1a Aockiste äs Paris), mit 12 Pariser Orig.-Mode- kupfern und zahlreichen Holzschnitten. 3 50 ord., 2 ^ 60 bar 1,8 Ooulurißrs karisisims (die Klei dermacherin). Mit 3 großen Pariser Gruppenbildern und zahlr. Holzschn. 2 50 ord., 1 ^!l 85 H. bar (Erscheinen am 1b. jeden Monats.) ^ 1a Noäislö äs Paris. Große Ausgabe f. Damenputz. Mit 18 Pariser Orig.- Modekupfern nach den besten Aquarell zeichnungen und zahlr. Holzschnitten. 5 ^ ord., 3 75 bar (Erscheint am 15. jeden Monats.) Rsvus äss Aoäs8 ?arl8isiiiis8. Jllustr. Familien - Journal. Mit 3 großen Pariser Gruppenbildern, 5 Kostüm- u. 1 Kinderbild u. ca. 200 Holzschn. 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ bar dV (Erscheint am 1. u. 15. jeden Monats.) . Hochachtungsvoll Administration für Pariser Modejournalc. Hoffman» L Ohnstein in Leipzig. (47200) Loeben srsobrsn: LkitrLAk sur V61'Ull)U881irlZ cksr 211 vortlllunä bsrausgegsben von ckersn Lsorstair Linst Ilsinliarüi. Preis sieg. brosod. 1 50 ^ mit 2 5 "ch Rabatt. IVir listern bsrsitrvilligst in Roorroission unä bitten rn verlangen. Oortrnunck, cken 14. Lextsinbsr 1885. Röppen'sebs Luobbanälung (Otto Rblig). (47201) Soeben ist erschienen: Geschichte der Bienenzucht. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte von I. G. Beßler. Mit einem Gedenkblatt hervorragender Bienenfreunde. 18 Bogen 8°. 3 ^ ord., 2 25 netto. Eine quellenmäßig zusammeugestellte Ge schichte der Bienenzucht existiert unseres Wissens bis jetzt noch nicht. Die Beßlersche Schrift, welche frisch und mit Begeisterung ge schrieben, dem Verfasser bei der jüngst in Liegnitz aus Anlaß des 50jährigen Jmkerjubiläums des Altmeisters der Bienenzüchter, vr. Dzierzon, stattgehabten Versammlung deutscher Bienen wirte die erste Auszeichnung: silberne Staats medaille nebst einem Ehrenpreis eingetragen hat, wird gewiß bei allen, welche sich mit rationeller Bienenzucht befassen, willkommene Aufnahme finden; insbesondere werden die Leser der bei uns seit nunmehr 41 Jahren er scheinenden „Bienenzeitung, Organ des Vereins deutscher Bienenwirthe" eifrige Käufer des interessanten Buches sein. ^ cond. bitten wir nur mäßig zu ver langen, da Kommissionsverlag. Hochachtungsvollst Nördlingen, 17. September 1885. C. H. Beck'sche Buchhandlung, Verlags-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder