1308 Ein segensreiches Nonsirmationsgeschenk: Hans Thoma, Leben und Werk Herausgcgcben von Hermann Eris Busse Ein alemannischer Dichter setzt dem größten Maler seines Stammes in diesem Buch ein würdiges Denkmal. Wieder einmal stellt man dankbar fest, daß wir alle durch Thoma deutsche Landschaft tiefer und schöner zu sehen gelernt haben. Ja, der Begriff des Deutschtums selber ist durch seine Werke vertieft und bereichert worden. Dies schöne, fromme Buch über ihn, mit vielen guten Nachbildungen seiner besteh Werke sollte ein deutsches Volksbuch werden. In jedem Fall schwebt mit ihm in jedes Hau«, in das es kommt, eine kleine Engelschar guter deutscher Geister. Will Vesper (Die neue Literatur) Mit ;oo Bildern und r färb. Tafeln. Bart. 4.80, Leinen b.so Rembrandt-Verlag lH G.m.b.H., Berlin GW n Das Sortiment sagt: Die 8tralZe in das keicli Format 13 : 15.5 cm. 12 Leiten kartoniert kdl —.40 (^) VO1.K ubio ircicn ^ ^ v e kr l. i bi vv - kucjolpk küeker -3U8g6Ste!>t- ötingsn tätlich barer Oelel Sie Seelensümle Von vr. kick.rä tt. Xolä. I Hdute 8 LEttElH !!»>»!IIII!III!I!!!>!!!!!!!!!!!!!!!»>!!!»»!»»I!!»IIIIIII!!!!!!!!!>!>!!!! k'Lnnisekes Lortiment u. ^nticlusrlst. Blcateeminen Xirjalesuppa, Uelslnki. (6utcs und Großes fördert Dein Opfer für das Winterhilfswerk! Du bringst es Volk und 8ührer! Wir ermiitzjgen die Laden- preise nachstehender Verlags werke I Oe. Jos. Meyer, Bayerisches Gemeindeabgabengesetz. -l.Aufl. 1834 aufRM3.— Reger-Stöhsel, Handausgabe der Gewerbe-Ordnung. 8. Auflage. 2 Bände auf RM 10.— T. Brügel L Sohn A.-8. Ansbach sMsr.j Zur Beachtung! Im Bestellzettel zur Anzeige der Essener Bcrlagsanftalt tff. m. b. H. in Essen im Börsenblatt Nr. 59 muß es statt .Freund, Weltgeschichte II" heißen: „Dreund, Weltge schichte I. Geh. sw.—>. Ein berichtigter Bestellzettel liegt der heutigen Nummer bei. s^1 Red.^ Lurückverlaitgle Aeuigkklten „KiPpnichZwölfZahrc Poli tisch verbannt als Pelzjägcr in Sibiriens Urwalv" Leinen RM 3.S0. Nach dem IS. Mai müssen wir die Rücknahme ablehnen. Verlag von Mich. Bong Leipzig. Buchhandels: Das erste Stück lebet Neuerscheinung an die Deutsche Bücherei zur Aufnahme des Titels ln das^TäglicheBerzelchnlS der Neuerscheinungen* und ln die „Deutsche Nalienalbibliegravlsie"