1286 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Prof. vr. Walter Zrank, Präsident »es Neichsinsti- tut» für Geschichte »es neuen Veutfchlan»» urteilt: Deutsches Volkstum Aus dem Inhalt des Märzheftes: R. Hartmann, Oie arabische Welt von heute / K. Esch- weller, Oie Wahrheit »er Rede von »er Weltanschau ung / Z. Evola, Überwindung »es „Übermenschen" / W. Stapel, Masse un» Totalität / A. Bonus, Gibt es „arteigene" Erziehung / L. Ganzer-GoUlchewski, Ernst Wiechert un» »ao Mutterrccht / A.E. Günther, Lichtung aus trübem Blut / Lr.Koch, RobertHohlbaum sshr Hinweis auf öas „Deutsche Volkstum' wird von Ihren Kunden dankbar begrüßt werden. Wir stellenbhnen fürbhreLverbung einen neuen vierseitigen Prospekt zur Ver fügung, der neben dem obenstehenden Llrteil Prof. Lranks noch Llrteile von Kolbenheger, Winnig, Bogner, Kittel und Sohnreg bringt klm Befehl prägt sich öer Kührerwille aus. Oie Beherrschung öer ScfchlSIechnik ist unerläßlich, um den willen m öle Tat umzusctzen. Oie Vielsciligkeit Ücr Lagen laßt niemals ein bestimmtes Schema zu. Oer Offizier wicö geraöe deshalb gern Gelegenheiten ergreifen, üic ihm unter Abkehr von seücm Schema Anregungen auf befehlslechnischcm Gebiet unter Hin weis auf öas Grundsätzliche in den vcr. schicüenen taktischen Lagen geben. So wird das in Kürze erscheinende Buch Vekeklsmustcr für taktiscke -Aufgaben, Kriegs- spiele u. SelIndebelpreckungen von ssauptmann fserbert kloettcr besonderer Aufnahme bei aktiven Offizie ren, Offizieren des Veurlaubtcnstandes und bei Vffizieranwärtern sicher fein. «Nicht eine Methode, ein Mittel, eine Aushilfe, sondern viele!" — unter diesem Leittoorl stellt das Buch die Möglichkeiten der Befehlsgebung in den verschiedenen Lagen und unter den ebenso verschiedenen taktischen Umständen heraus. Oas Ziel ist die Schärfung des Blickes für das We sentliche und Entscheidende, die methodische Erfassung und Gliederung, die im Befehl ihren letzten Ausdruck findet. T RM L.40 vcstl.-°is »oßpkßic woirrc« vcir >. 1 vl vv z s II/^8l^I I8cttx VK»iD/V08^8'l,>l l