VuMmlklck Nr. 158. Leipzig. Donnerstag den 11. Juli 1S3S. 182. Jahrgang. ^4nTergen-Te!1 Demnächst erscheint! EeckVebeNu^KominenraD in Vaumbach'scher Lrläuterungsrveije Versicherungsvertragsgesetz von Or. Erich V. prölß Rechtsanwalt in Lamburg Etwa 400 Seiten Taschenformat. Dünndruckpapier. Leinenband. Ladenpreis etwa RM 8.50 Subskriptionspreis bis zum Erscheinen etwa RM 7.80 Dieser Kommentar, von einem erfahrenen Kenner des Vcrsicherungsrechts nach dem berühmten Vorbild von Baumbach's Kurzkommentar zur Zivilprozeßordnung bearbeitet, gibt eine gründliche Erläuterung des Versicherungsvertragsgesetzes, in der auch die Ergebnisse der Rechtsprechung und des Schrifttums voll verwertet sind. Da den Praktiker nur das lebende Versicherungsrecht interessiert, wie es im Vertragsrecht zum Ausdruck kommt, sind nach den betreffenden Abschnitten des Gesetzes nicht nur die allgemeinen Versicherungsbedingungen, sondern auch die grundlegenden Sonder bedingungen der verschiedenen Versicherungssparten im Wortlaut mit ausgenommen und erläutert worden. Das Werk bietet somit den gesamten Rechts st off in knapper und übersichtlicher Form dar und ermöglicht es dem Praktiker, sich schnell und zuverlässig über alle Zweifelsfragen zu unterrichten. T C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin A, scben Slsubensbewegung iierauogeberrWilhelmktauer veutfiliek Glaube Die Klonatssckrikt der Deut- keicboinnenminister frick über die Deutsche Slaubensbewegung: » ... Wir baden keinen Srund, der Slaubenobewegung Schwierig keiten 7u machen, sondern sie kann sich ebenso frei entfalten, wie jede andere Slaubensricktung. Klan darf die Deutsche Slaubens- bcwegung auch nicht mit der Sottlosenbewegung vergleichen. Sie Ist lediglich ein Vestreben, den deutschen Sottglauben in einer, unserem Volke artgemäben form ru vermitteln.- (^uni WZS.) »Deutscher Staube- gekört wie andere führende Keilschrif ten ständig in tkr Schaufenster und auf den badentlsch. Viertel,ilkrllck k,Vl r.- A b>n-elbekt PVl -.75 x?iiri. ouioiroo - vckins . siuirs^irr.o. Börsenblatt f. b. Deutschen BuchhanLcl. 102. Jahrgang. Demnächst erscheint: Standesamtssührung von vr. Joseph Liefert Senatspräsident am Oberlandesgericht Karlsruhe Die Schrift stellt eine Sammlung der für die Standes- amtsführung wichtigsten Gesetze, Verordnungen und amtlichen Verfügungen dar. 320 Seiten / Stabiler Einband / RM 8.40 Verlag für Standesamtswesen G. m. b. H. Berlin SW 6l 397