Nummer 45, 32. Februar 193S 783 OK. O0K81' LLLLLK Die Familie Der Herausgeber dieses I. Bandes einer Buchreihe »Bücher zur deutschen Volkskunde" ist bekannt durch seine Schrift .Was will Volkskunde", die I9Z4 tu der Liste der ersten 109 nationalsoztaltstlschen Bücher der BelchSstelle zur Förderung öeS deutschen Schrifttums vertreten war. Überzeugen Sie sich von der außerordentlichen Wichtigkeit dieses glänzend be sprochenen Werkes auf Hrund der nachstehenden wetteren Urteile in zwei richtungweisenden Zeitschriften. Aus „Unser Wille und Weg", Heft l, Jan. 1936. Herausgeber Reichsminister Dr. Goebbels: 2m Zeitalter des Nationalsozialismus ist der Sinn für die Familie neu erwacht, imGcgensatz zur psycho analytischen Zersetzung der.Lheprobleme' im Zeit alter des Liberalismus und Individualismus. Was bedeutet uns heule die Familie? Ssistwohl wert, dass diese Frage über den Begriff eines Schlagwortes hinaus von unseren Politischen Leitern und Propagandisten einmal durch dacht wirb. Das vorliegende Buch gibt da zu eine gute Anleitung, da alle Fragen, die die Stellung der Familie im Volk betreffen, hier gründlich und klar behandelt werden. Aus Besprechung in „Volkund Raffe", Heft 2, Februar 1936.1. F. LehmannsVerlag, München: Die Darstellung ist frei von jeder romantischen und einseitigen Stellungnahme. Die vielen Probleme, die hier zur Erörterung stehen: Gleichberechtigung der Frau, Erziehung, Besitz, Männerbünde u.a. werden gewertet nach der Bedeutung, die sie für das Leben des Volkes haben. So werden, um nur ein Beispiel zu nennen, Familie und Männer bund nicht aufgesaßk als zwei unvereinbare Gegen sätze,sondern als einander ergänzendeLinrichtungen. Dieses Buch wiegt schwerer als die Mehr zahl der bisherigen Veröffentlichungen über bas gleiche Thema. Gs verdient weitgehend« Beachtung auch in Laienkreisen, für dt« es mit seiner klaren Sprache geschaffen ist. Wenden Sie sich unter Bezugnahme auf die obigen Besprechungen an sämtliche Politischen Leiter Ihrer Stadt, vor allem an die Schulungsleiter der NSDAP und ihrer Gliederungen (Arbeitsfront, Arbeits dienst, Hitler-Jugend, BDM, Frauenschafl), ferner an alle raffenpolitisch, erbbiologisch und volkskundlich Interessierten. Auch jeder Erzieher, der seinen Beruf ernst nimmt, sollte sich mit diesem Werk auseinandersctzen. Schließlich geht das Buch jede deutsche Familie an, denn die darin erörterten Fragen müssen Gemeingut des ganzen deutschen Volkes werden! Stellen Sie das Buch ins Schaufenster, und legen Sie es Ihren Kunden vorl »tobon rur P'sr/Üz-UNZ/ IX L 1 112*