916 Nummer 80, 28. Februar 1S8S Aktuelle öückerel o / / o /< ntt /t / ciuistcntumodci VVisscnscliaft ^InutUc öuclitrci ist soeben etlcblenen s°. 17» Selten. Sekunden Z.LS Vas reiner Wahrheitsliebe entiprunsene, sehr hoch stehende öuck wendet sicli an alle 6ebildetcn und begründet in ruhig-sachlicher Weile eine auf wissen schaftliche krkenntnls sich stützende Leisteselnstellung. Die besondere Wertschätzung, deren sich der em. o. ö. Professor der Astronomie stofrat 0r. Otto Knopf, ^ena. In aller Welt erfreut, bürgt für die Lauter keit und »edeutung seiner auogereitten Varstellung ^U8IU8 ooirb«5ir vckl.^6 -Kein Volksgenosse ohne SlbnenvaS! Sorben rrschirnenl Der neueste ÄhnenvaS mit amtlicher Beglaubigung für 30 Ahnen. Statt früher 48 Seiten jetzt 52 Seiten. Bearbeitet und zusammengestellt von ersten Fachleuten. Format 20.6 X 12.6 om Verkaufspreis geheftet . RM 0.60 Verkaufspreis Halbl. gebunden NM 1.00 Verkaufspreis Kunstleder sowie Ganzleinen. . RM 1.60 Verkaufspreis Ganzleder Luxusausgabe . . . RM 3.50 Ahnentafel ebenfalls neu erschienen: Ausgabe I Format 63 x 84 om für 63 Ahnen (bis Ur-Ur-Urgroßeltern). Mit Tascke und Merkblatt für Wissenswertes für Verkaufspreis RM 0.50 Ausgabe II Format 50 X 63.3 om Mit Tasche und Merkblatt für Wissenswertes für Familienforscher Verkaufspreis NM 0.30 Ausgabe III Format 31 X 61 om für 30 Ahnen. Mit Tasche und Merkblatt für Wissenswertes für Familienforscher. Verkaufspreis RM 0 30 National. Verlag «Westfälin" H. A. Rumpf Dortmund, Ostenhellweg 30 Geordnete Buchbesprechung Ein Handbuch für Presse und Verlag Erläuterungen zu der «Gemeinsamen Anordnung der Präsidenten der Reichsschrifttumskammer und der Reichspressekammer" vom 5. Juni 19z; von Kurt O. Fr. Metzner Umfang Bg. / Preis sieif drosch. RM -.50, ged. RM z.;o Ein weiteres Urteil! „Die Erläuterungen zu der maßgeblichen Anordnung sind ein vortreffliches Handbuch, das nicht bloß in die Bücherei der Verlagshäuser, sondern wirtlich ln die Hand jedes Schrift leiters und Buchbesprechers gehört." Schabbel in „Oer Zellschristenverleger" Verlag des Bö'csenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig