Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1401 Lletrevitbernltng 1YS6 Georg Löbsack Einsam sümpft das tVoigaiand Ein Bericht aus 7 fahren Krieg und Revolution 404 Seiten Leinen DM 4.50 Löbsack zeigt an dem Beispiel seiner Wolgadeut schen Heimat nicht wehleidig, sondern in harter, männlicher Sprache, wie einsam Deutsche draußen sein können und was es heißt, treu dem Volk bis in den Tod zu sein. Wer in Europa wissen will, was unserem Erdteil von Bolschewisten bevorsteht, wer sich nach Klarheit für die geistige und seelische Auswirkung im Europa von morgen sehnt, der schöpfe Kraft aus diesem Buch. Dr. Dr. Friedrich Lange-Dsrlin Löbsack vermittelt uns mit seinem dem unmittel baren Erleben entstammenden Schilderungen reiche Kenntnis über den Einbruch des Bolschewismus in die Gedankenwelt und den Alltag des rußland deutschen Kolonistentums Dieses lebenswahre Buch kann als Sendung der Wolgadeutschen an Mutterland und Stammvolk gewertet werden... Adolf Eichler, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen aus Rußland und Polen e. N. Lange schon haben die Wolgadeutschen Kreise in Deutschland und außerhalb auf eine Tlachkrisgs- Neuerscheinung über ihre Heimat gehofft und ge wartet. Sie kam nun in Löbsacks Buch, das wir begrüßen, weil es, einzig im Aufriß und in der Ge staltung an großen und kleinen, ja intimen volklichsn Zusammenhängen im Wolgadeutschtum der lahrs 1914-1921 uns unser fernes Heimatland wieder nähsr- bringt. Johannes Stonzel, psarrer zu Berlin, srüher >m Wolgaland S Verlangen Sie Prospekte — Die Auslieferung erfolgt am 26. 3. 1936 N. VaisilSnder* Verlas / Lelvris E 1 Börsenblatt f. d. Dcntschen Buchhandel. 103. Jahrgang.