1425 Michael prawdin Tschingis-Lhan. Der Sturm aus Asien 240 Seiten mit s Tafeln und Z Karten. Zn Leinen M 5.so L> r o Michael prawdin ist wohl der erste, der uns Deutschen das Mongolenreich zu echtem geschichtlichen Erleben O. llTeQ gestattet. Er läßt das Leben des Eroberers „Tschingis-Ehan" packend, spannend und historisch richtig an uns ^ » vorüberziehen. Gerade heute, da der Ferne Osten wieder besonders großes Interesse Hervorrust, ist es wichtig, L einmal diesen Bericht von der Vergangenheit Astens kennenzulernen. Kölnische Zeitung Das Gebe Tschingis-Lhans 290 Seiten mit L2 Tafeln und 4 Karten. Zn Leinen M 6.25 Tause/rc/ G Eine Geschichte der Mongolen, beginnend mit dem Aufstieg Tschingis-Lhans, eine Schilderung seiner Staats gründung und Heeresschöpfung, seiner Kriege nach Osten und Westen, gegen Ehina und gegen Vorderasten, ein Kulturbild, so eindringlich und lebendig — und unbekannt, daß man im Lesen das Gefühl hat, zum erstenmal die riesigen Räume Zentralaflens nicht als leere geographische Begriffe, sondern bevölkert zu erleben. Ein strecken weise unerhört gegenwärtig wirkendes Werk mit seinem Organisationsfanatismus und mit der straffen null- tärischen Bindung seiner Aomadenstämme. Deutsche Zukunft, Berlin Prawbin-Sonderprofpeli mit Presseuriellen rosienlos! VkkI.ä05-äN57ä1.7 57U770äk7 Sosbon sk'Sk^isn: äUSLäS? 1936 VON LUIVk ID kviropk Von>V. 0. unci S.L.Lvockett dl!t Konten unck Plönsn 20 s —6dl 16 30 vissss bskonnlv nsuciunctigsssksns T'osctisn- k-sissbuct, fükrt <1sn i-sssp clunct, olis ^intcsL ^ui-opos. snlküit nsbsn nsusn /Xbkoncilungsn in Lunopo sin snv,oitsnts8 ^ctOSSssnvsnrsictinis, clos jstlsm ksissneisn von k>Iutrsn ssin S 6songs /^ÜSN L Un>vin I_tcl dlussum Sinkst, Loncion V/.L. 1 l-siprigen Kommissionäre ss. Volclemor. uLirrleirltldiOdiekbl Aus der Reihe der Prestel-Bücher - M 2.70 D