Nummer 68, 20. März 1S3S 1417 Die ^X eue DunäsoliÄU Annette Kolb ^r/re?/r Hellmut von Cube ^>r//rs Erzählung Mar Kommerell Essay Joachim von Helmersen AuS einer Jkalienreise Paul Val6ry Essay Walther von Schroeder Carl Linfert Ma/) r/nc? r/r cie/' Latt/o/'?» Hermann Stresau ^rsto^r'se^s /rol^ra?r S 8. DI86MK 6LKDM beul i s deutsche Le Hans Eggert Schröder Mörkke, ein Meister -es Lebens MN 1.SS Oer Verfasser rückt Sir vielfach kaum beachteten JugenSer- lebntsse -es Vichters unS ihren dichterischen NieSrrfchlag in -en Mittelpunkt feiner Vorstellung und beleuchtet damit das Wesen -es Dichters von einer völlig neuen Seite. Er zeigt, bestehtun- -a-urch allein zu einer Meisterschaft-»Lebensführung gelangt, wie sie bisher niemals richtig erkanntu. anerkannt wor-en ist. — Es zeigt sich, -aß -ie erstaunliche Ruhe un- Sicherheit -es reifen Dichters, -ie vielfach als philiströse Behaglichkeit miß-eutet wor-en ist, erst als Ergebnis härtester Lebenskämpfe vollends richtig verstanden werden kann, der ganze Lebens gang Mörtkes mit ollen feinen höhen un- Niederungen wir- in -trfer Schil-erung wirdrrgegeben un- ersteht zu lebendiger Gegenwärtigkeit. Son-erangebot / Verbematerial IH Wi-ukin--verlag Alexander Soß / Serlln-Llchterfelde ! I lag lerfelüe z LcsstL Busch-Bilderbogen Wahrer Humor in Wort und Bild - eben von Wilhelm Busch. Oie gute Ausstattung entspricht dem wert vollen Inhalt: Alle Bogen auf Falz geklebt; sehr kräftiger Halbleinenband mit vielfar biger, lustiger Einbandzeichnung. 2 verschiedene Bände, je 25 Bogen schwarz je RM z.6o, farbig je RM 5.40 Vorzugs- !H Angebot vir^uu 8- 8c«l4kiDcir,?MttcDctt