Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1936
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1936-04-02
Erscheinungsdatum
02.04.1936
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360402
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193604020
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360402
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1936
Monat
1936-04
Tag
1936-04-02
Ausgabe
Ausgabe 1936-04-02
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1936
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360402
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360402/8
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1710 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Im bauts des T^prLI gelaugt rur A.uslLstsruug: W^VIsVllk O'OIM^LLON ()u'sst-cs guüu kicm^ais? iVlit Linlsitun^ uncl srlüntsrnclsn ?uiinotsn in ircin^äsisoiisr Lprcrolrs von vr.?LI7I. iVIII.I-L<2I7LIt? 111 8sLtsu , LartOuLsrt IM. 1.50 ^ladiruLr d'OrrusssOU, dsr bslcauuts LrauLÖsissliS ?ub1L2ist. lrat sisli ln clsr langen ksilis sslusr 8slirL1- tsu als sOlraribllObsudsr I^sistsr Lu pOlLtLsslisuvragsu srvüsssu. »(^usst-ss gu'uuvrauc^ais« ist der Vsrsusli einer politisOlisu ksvcrliologLs, gssOlirjebsu Lu aus- srlsssusiuZtLI, rsiOlr auviudrüslrsu. auQsdaulcsu, sin VV^srlc, Lu dem der Vsrtasssr, von lrOlisiu Vsrautv/or- tuugsbswuütssiu getragen, urit ssItsusrHrtsilssOliäris uud IrsüsiOlrsrliSLt dis drei lVläuusr uutsr dis Imps uLuuut. cLLs dis trau^ÖsisOlis kolLlL läugsr als 20 lalirs bslrerrsslit liabsu: OIsinSnescui, ?oiiic:cnS, Lricmcl. Vas V/srlc gsv/älrrt sLusu tistsu VLublLek Lu das Zsslsulsbsu des LraurÖsisOlrsu VsUcss. vursli dLs ^Lsdsrgabs Lu der OrigLualsprasliS bistst ss LuglsLslr - uud das Lst dsr Hauptrvrsslc der Hsr- ausgabs - sLusu v/sitvollsu Lsitrag 2uru 8tudiuru IrauLÖsLsolisr 8tL1LstLlc. ^Lus v/srtvalls 1-sktürs tnrcrils rorncrnistisolrsn Lsrnincris, tnrLprcrotr- Icnrss cin llooiisoirnlsn, tnr dis obsrsn Llcrs- ssn clsr Iiüiisrsn Lolrulsn, lür jsclsn, cisin crn clsr VsrvoUIcoininnnny ssinsr trcrnrösisolrsn Lprcrolricsnntiusss gsls^sn Ist. vr. k^UI. ^Vlll.I.LOII^^I' IcidlScrii cls Ic: I.itt6rclturS krcui^criLS du kOiuautisius a NOS jsuis 215 LsLtsu lu Qaurlsiusu gsbuudsu IM. 3.75 ,?aul l^llllsguaut stsllt d!s LrauLÖsLsolis Literatur dss 19. uud 20. lalrrliuudsrts uutsr dssOudsrsr ösrüsksisli- tiguug dsr 2sLt seit 1885 dar. VLs jsdsru ^silabsoliuLtt uud jsdsr QsusratLou sLgsutürulLOlrsu lcüustlsrisOlisu 8tröruuugsu v/srdsu autgsrsigt uud Llrr Hisdsrsslilag Lu dsu V^srlcsu dsr siurslusu LsIrrLÜstsllsr uaslrgs- vüsssu. I^su auüauslrsuds lrünstlsrisolis Idssu sr- tasssu uislit dloK dLs VLolrtuug, das Wort. alleinsLs drängen auslr Lu dsr karbs, Lru 8tsLu. Lru Ion 2ur 6sstaltuug. A.us dLsssru 6ruud trat dsr Vsrtasssr dLs sugsu Ls^Lslruugsu, dLs gsgsussLtigsu vurskdrLu- guugsu, dLs groüs VLulisit autgs-sigt, dLs rvüsslrsu dsr viOlrtlcuust, dsr ^/lalsrsL, dsr LLldtiausrsL uud dsr I^usLLc bestellt. ^uglsLsli vrsist Ellsguaut üdsrall aut dsu Lruolildarsu VLuüu6 lüu. dsu dsutsclrs vsulcsr uud VLsLilsr, Hsysl uud V^a^usr vor allsru, aul dsu 1cüust1srisc:1isu Osstaltuuysv/Lllsu vrauLcreielis yslradt liadsu. ^ILIIsquaut, dsr als I-LtsraturprsLssssr uud I^sldsr au dsr vuLvsrsLtät vraulcturt vdrlct, vüdiust ssLu Luslr »dsr vsu slusru ususu Qlaudsu uud sLusiu ususu IdsalLsruus dssssltsu dsutssliSu luysud«. LsLu LuoLr Lst ruslrr als sLu litsrarLsOlrss Wsrlr, ss ist dis lat siuss srustsu vrsuudss vsutsolrlauds. dsr sius Lrüslcs dsr Verständigung 2v/Lsolisu dsu dsldsu dlatiOusu bauen vüll." Vsrv/sudsu 81s slslr, bitts. lür disss IVsrlrs Dsr Liiolg ist sicirsi / ?iospskts Icostsulos (?KO?. o. i.LttQS^LOilLiv'r) a.iVl.L.». / Lx:ili.ii7-Lc:nSitLLx:kia
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 301
[4] - 302
[5] - 303
[6] - 304
[7] - 1709
[8] - 1710
[9] - 1711
[10] - 1712
[11] - 1713
[12] - uncounted uncounted
[13] - uncounted uncounted
[14] - 1714
[15] - 1715
[16] - 1716
[17] - 1717
[18] - 1718
[19] - 1719
[20] - 1720 1721
[21] - 1722
[22] - 1723
[23] - 1724
[24] - 1725
[25] - 1726
[26] - 1727
[27] - 1728
[28] - 1729
[29] - 1730
[30] - 1731
[31] - 1732
[32] - 305
[33] - 306
[34] - 307
[35] - 308
[36] - -
[37] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite