Nummer 81. 4. Spril 1SS6 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Mitteilung der Geschäftsstelle des Vörsenvereins Kantate 1936 Die Bestellzettel für die Teilnahme an den geschäftlichen, den festlichen und geselligen Veranstaltungen sind dem Börsen blatt schon heute beigelegt, damit alle Anmeldungen und Bestellungen bis spätestens Mittwoch, den 22. April igz6 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins geschickt werden können. Für jedes Mitglied muß ein Anmeldebogen gesondert ausgefüllt werden. Wer sich bis zum 22. April keinen Theaterplatz und keine Karte für das gemeinschaftliche Essen und kameradschaftliche Beisammensein gesichert hat, wird nicht mit einer Beteiligung an Vorstellung und Kantate-Essen rechnen können. (/) Die bestellten Eintrittskarten werden den Mitgliedern durch Kommissionär unter Erhebung des Kostenbetrages zugestellt. Der sonst übliche „Bukama" (Buchhändler-Kantate-Montag-Abend) wird durch das für Sonntagabend festgesetzte gemein schaftliche Essen und kameradschaftliche Beisammensein (mit künstlerischen Darbietungen) im großen Saal des Palmengartens abgelösi. Leipzig, den g. April iyz6 Or.Heß Mitteilungen der Geschäftsstelle des Bundes Verlegung der Fachschasten Buchvertreter und Angestellte nach Leipzig Von jetzt ab gelten folgende Anschriften: Bund Reichsdeutscher Buchhändler, Leipzig 6 1, Postschließsach 661. FachschaftVerlagimBundReichsdeutscherBuch- händler, Leipzigs 1, Postschließfach 662. Fachschaft Buchvertreter im Bund Reichsdeut- scherBuchhändler, Leipzigs 1, Postschließfach 663. Fachschaft Angestellte im Bund Reichsdeutscher Buchhändler, Leipzig 0 1, Postschließfach 664. Die Anschrift des Börsenvereins bleibt wie bisher: Börsenverein der Deutschen Buchhändler, Leip zig 6 I, Postschließfach 274/275. Sämtliche Stelle» haben für Telefongespräche die Sammelnummer: 70851. Neu eingeführt sind folgende Postscheckkonten beim Postscheck amt Leipzig: Fachschast Buchvertreler im Bund Reichsdeutscher Buchhändler: Leipzig 8 3896. Fachschaft Angestellte im Bund Reichsdeutscher Buchhändler: Leipzig 8 4 6 3 3. Vcrtrauensräte in buchhändlerischen Betrieben Nach einer Mitteilung der Deutschen Arbeitsfront hat eine Reihe buchhändlerischer Betriebe Vertrauenscatswahlen mit der Begründung abgelehnt, daß die Mitglieder der Reichsschrifttums kammer nicht Einzelmitglieder der Deutschen Arbeitsfront seien und daß demzufolge die buchhändlerischen Betriebe auch keinen Vertrauensrat zu wählen hätten. Diese Begründung geht fehl. Vertrauensräte müssen überall gewählt werden, soweit nicht das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit etwas anderes bestimmt, wie z. B. bei Kleinbetrieben. Die Mitglieder der Reichsschristtums- 310 kammer sind auf Grund der korporativen Mitgliedschaft der Reichskulturkammer bei der Deutschen Arbeitsfront aktiv und passiv wahlfähig, auch wenn sie nicht Einzelmitglieder der Deut schen Arbeitsfront sind. Wir bitten die Betriebsführer überall in ordnungsgemäßer Weise für die Einsetzung von Vertrauensräten zu sorgen. Da Neu wahlen jetzt nicht stattsinden, empfehlen wir den Betriebs führern, die es aus den erwähnten Gründen unterlassen haben, die Wahl von Vertrauensmännern in die Wege zu leiten, sich mit dem zuständigen Treuhänder der Arbeit wegen der Berufung von Ver trauensmännern in Verbindung zu setzen. Ausschlüsse Herr Siegfried Goldberger, Frankfurt a. M., ist vom Herrn Präsidenten der Reichsschrifttumskammer am 18. März 1836 auf Grund des K 10 der Ersten Verordnung zur Durchführung des Reichskulturkammergesetzes vom I. November 1933 mit sofortiger Wirkung aus dem Bund Reichsdeutscher Buch händler ausgeschlossen worden. Herr Albert Hähnchen, Leihbüchereiinhaber in Gör litz, ist vom Herrn Präsidenten der Reichsschrifttumskammer am 19. März 1936 aus Grund des § 10 der Ersten Verordnung zur Durchführung des Reichskulturkammergesetzes vom 1. November 1933 aus der Fachschaft Leihbücherei im Bund Reichsdeutscher Buchhändler ausgeschlossen worden. Leipzig, den 3. April 1936 vr. Heß Bücherwagen betreffend! Freitag, der 19. April (Karfreitag), ist in Sachsen gesetzlicher Feiertag, an dem die Geschäfte geschlossen sind. Die für Freitag vorgesehenen Bücherwagen werden bereits am Donnerstag abge fertigt. Wir bitten, bei Aufgabe der Bestellungen darauf Rücksicht zu nehmen. Fachschast Zwischenhandel.