Nummer 81, 4. April 1836 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1771 /m /l/trii srLcüöttik: Wilftid Bade ^flamme und Wind Gedichte Mit einem Vorwort von Hans Friedrich Blunck 72 Seiten. In Leinen M 2.6c» Der „Völkische Beobachter" schreibt über W ilfrid Bade: Unsere jungen Dichter — unter ihnen Wilfrid Bade — sind die glühenden Bejaher des Reichs und Staates Adolf Hitlers. Sie unterscheiden sich grundsätzlich von vielen Dichtern der jungen Gene ration vergangener Jahre durch ihre ganz eindeutige nationalsozialistische Haltung und Gesinnung. Mit dem bloßen „Dichten" ist es heute nicht mehr getan. Dichter in diesem Sinne haben wir immer noch allzn viele! Die wesentliche Bedeutung des einzelnen Dichters hängt heute nicht mehr nur davon ab, ob er ein „so oder so" großer Dichter ist, als vielmehr davon: was hak er seinem Volke zu sagen und was dem einzelnen Menschen. Ist er ein Kämpfer im Leben der Nation oder ist er ein „Poet in der Dachkammer", der sich eine Welt »ach seinen ganz privaten (und völlig gleich gültigen) persönlichen Gefühlen zimmert? Diese Zeit ist längst vorbei, und wir ersehnen sie mit keinem Zug unseres Herzens zurück. — Einen Typus der kämpferischen Jugend sehen wir in Wil frid Bade. „Jung, radikal und gläubig", wie Hanns Johst in seinem „Schlageter-Drama" sagt. So wie der Mensch Bade ist, nämlich: voller Begeisterung für alles Echte, Ausbauende und Vor wärtsdrängende, so auch sind seine Bücher. — Kenner und Freunde seiner Arbeit wünschen sich seit langem die Herausgabe seiner Dramen und Gedichte in Buchform. Deutlche Verlags-Änltslt Stuttgart und Berlin Unsere gefieberten Freunde tn schönen vielfarbigen Abbildungen 109 mitteleuropäische Vögel. Gröhenverhä'ltnkSangabe. Nutzen« und Schadentabelle. Deutsche und latelnlsche Benennung. 32 elnsettlg bedruckte Tafeln zum Herausnehmen eingerichtet. (Buchblockform 15X21,5 cm / GraserS Tafel Nr. 40). NachschlageoerzeichniS. Gewicht 175 gr. ord. RAl 2.— Leicht partieweise zu verkaufen! Von folgenden beiden Tafeln sind jetzt auch die Neuauflagen fertiggestellt: Graser sTafelTlr.lb Kelö-u.Wiesenpflanzen RA! t.80 (Buchform) Graser'sTafelBr.18 Giftpflanzen RM l,60 (Buchform) Graser'ö Verlag Nachf., München 27, Möhlstr. 34