II298 V«rs-E»lt I. d, Dlschn, Buchymd-I, Fertige Bücher. 232, 15. Oktober 1920. UM m NW NmU Nerll» I Einmaliges Vorzugsangebot mit 40°/„ Rabatt, wenn bis 28. Oktober bestellt. WesW Ms- iinH ZiigkliübNklei. Sammlung unterhaltender und belehrender Volksbücher zur Pflege heimatlicher Kultur. Herausgegeben von Bruno Clemenz. Preis jedes gebundenen Bandes 5.— — Jeder Band ist einzeln käuflich. — Vd. 1. Bus Schlesiens großer Zeit. Bilder aus der Ge schichte des Frühlngs u. Sommers 1813 v. Ltto Koischwitz. Mit 20 Abbildungen und Schlachtenplänen. Bd. 2. Die neue Heimat. Erzählung aus vergangenen Tagen von E. Grabowski. Mit 18 Abbildungen. Vd. 3. Dev alten Kaisers Jugendliebe Nach Quellen erzählt von vr. Oswald Bacr. Mit 14 Abbildungen. Vd. 4 u. 5. Der Schlesj' r an der Arbeit. Ein Blick in die schlesische Volkswirtschaft. Von B. Clemenz. Teil I mit 13 Abbildungen. Teil II mit 18 Abbildungen. Vd. 6. -tus Schlesiens Tier- und Vflanzenleben Aus dem Buche der Natur von P. Matzker. M>t 16 Abbildgn. Vd 7. Die drei Getreuen vom Katzbachftrand. Er zählung aus dem Jahre 1812 von Konrad Nrban. Mit 12 Abbildungen. Vd. 8. Der Tr» mpet-r der schlesischen Husaren. Er zählung aus dem Jahre 1813 von Konrad Nrban. Mit . 18 Abbildungen. Bd. 9. rilücher und die Schlacht an der Katzbach. Von Bruno Clemenz. Mit 15 Bildern und l Kartenskizze. Vd. 10 Das schlesische Dorf und schl'sisches Dorfleben. Von M. Hcllmich. Mit 24 Abbildungen. Bd. II. Nachbarkinder. Erzählung aus Oberschlesien. Von Konrad Nrban. Mit 10 Abbildungen. Bd. 12. In Nauch und Rüg. Erzählung von Paul Frieden. Mit 12 Abbildungen. Mle Mer M dem SlWsierlMe. Herausgeg, vom Schlesischen Pestalozzi-Verein. 2 Bände, (I, in dritter Auflage,) Mit vielen Jllustr. Jeder Band gebunden 18,— krMliiWn Wz LNUm GMiAe und Sage. I. Hhckel, G org, Schlesischer Sagenborn. Eine Samm- lung jchlesisch.r Sagen, unter Mitwirkung namhafter schle sischer Schrifisteller herausgegeben. Geheftet 2.25 .16, in Bibliothe sbund 3.75 ^16, in Geschenkband 5.60 ^6. II. PrVl-»zani-LLcber, o>tvco vom Neste. Eine Erzählung aus Breslaus großer Bergan »enheit. 3.— ^6, in Biblioth.- Band 5.26 .16, fein ged. 6.75 .16. III. Hyltel, -»corg, Mein Heimatland. Neue Märchen und Sagen aus Schlesien. 2., verm. Ausl. Geh. 2.25 .16, in B bliolhelsband 3.75 ^6, fein geb. 5.60 ^6. Moi genbefser-Schubert, Geschichte von Schlesien. Vierte, verbesserte Auflage, Elegant geb. 16,50 Die Preise verstehen sich einschlichiich Verlegcrteucrungszuschlag. Den gesamten Buchhändlern teilen wir hierdurch mit, daß die Sammlung // hilf Sir selbst" von heute ab mit M. 2.— pro Stück brutto be rechnet wird. Die Bedingungen für den Bezug sind wie bisher bar mit 33 Wir bitten um tätige Verwendung, Hochachtungsvoll Universttä'ts-Suchüruckerei und <ar» veorgi Verlag, § b. h. Sonn T Soeben erschien: Von Karl paumgartten. Umschlagzeichnung und Textillustrationen von Willi Stiborsky, M. 5,40 ord,, M. 4,05 no,, M, 3,60 bar, Partie 11/10, Eine hervorragende Kampfschrift des bekannten völkischen Schrift stellers Karl Paumgartten, die in durchaus sachlicher und vornehmer Weise das wahre Gesicht des Judentums und seine Ziele in Verbindung mit der Sozialdemokratie ausdcckt, heimatoerlog Leopol- Stöcker, Graz, Salzamtsg. 7 Neu! Wolfgang Kirchbach Nr. 41 G Sein Gärtchen Llur-ihckt I AI. Vierteljahr ,2 AI. HL. Hermann 6- So, Berlin LW 19, V e n t h st r a h e S. üüdd. Srohbuchh. G. Umbreit Sc So. Ltultgart — Literaria, Wien I Preiserhöhung! Ab 15. Oktober kosten: Ak «»>> ili CWUe Nd 5 Bände gebunden (nur so) M 400.- ord,, M. 280.— netto, WWW dkl MiMlWsl 3, Auflage, 4 Bände geheftet M. 160.— ord., M 120.— netto; gebunden M. 240 ord., M. 180.— netto. Einen Verlagsteuerungszuschlag berechne ich auf diese Welle z. gt. nicht, Tübingen, s, Olt, tS20. I. C. B. Mahr (Paul Siebe-K) H. Laupp'sche Buchhandlung