Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191302176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130217
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-02
- Tag1913-02-17
- Monat1913-02
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
R. Oldenbourg in München. 1772 vrosiegsl: vis (lrundsätrs 3. ülstliodilr dss sngliseksn llntsr- riebtss. 1 4l. vsimatbildsr aus Obsrkranbsn. vro .labr 6 4t. viscbsr: vandsslrunds dsr Narb Brandenburg und Berlins. Kart. 1 20 Gebrüder Pactcl (vr. Georg Paetcl) in Berlin. 1787 *v. d. Goltz: Der jungen Türkei Niederlage und die Möglichkeit ihrer Wiedererhebung. 1 -E. Nascher L Cie. in Zürich. 1776 Heizmann: Die Baumwolle, insbes. deren Kultur, Geschichte u. Handel I. 10 4t. Ernst Reinhardt in München. 1788. 1794 »Reymonö: Das Laienbrevier des Haeckelismus. 2. Tausend. 2 eleg. geb. 3 ^ 50 *Haeckel - Nummer des Monistischen Jahrhundert. 1913. Zweites Februarheft. 40 Edwin Runge in Berlin-Lichterfcldc. 1795. 1779 »Schmidt: Aus unserem Kricgsleben in Südwestafrika. 2 geb. je 3 Bibi. 2sit- und 8trsitkragsn VIII. »Lospp: Nz'stik, Oottsssrlsbnis und Brotsstanlismus. 60^. K. G. Th. Scheffer in Berlin-Lichtcrscldc. 1779 *Bräunlich: Menschenkenntnis und Charakterkunde. 1 4t 20 -H. Schreitersche Verlagsbuchhandlung in Berlin. 1771 Deutsche Lieder. (Neue Folge.) Geb. 2 50 bar. Otto Schulze Verlag in Cöthc». 1778 »Wüsobbs: Ossvbiokts Xnbalts im Xsitaltsr dsr kskormation. 5-^l; gsb. 6 4t 20 Leonhard Simion Ns. in Berlin. 1776 »Bibliograpkis dsr Xrdsitsrkrags 1912. 2 4lk. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 1779 Tauobnitr vdition. Vol. 4391: Ilaggard: vbild ok 8torw. 1 ^ 60 -H; Orig.-Vsinsnbd. 2 -E 20 Orig.-Osseksnkbd. 3 -E. do. Vol. 4392: vondon: Lonttl ssa talss. 1 4t 60-^; Orig.-Vsinsnbd. 2 4t 20-H; 0rig.-6ssebsnbbd. 3 Theod. Thomas Verlag in Leipzig. 1779. 1783 »kussob: vrsibsit, llnstsrdliekksit u. Ontt. 2 -ck; gsb. 2^E80-H. Nseblsnburg: vbsmis. I. Teil. 1 gsb. 1 ^ 60 -ß. *— do. II. Tsil. 1 4t; gsb. 1 60 -Z. Georg Wattcnbach in Berlin. 1777 »Günther: Die Zurechnung im Strafrecht u. die gesetzliche Be rücksichtigung der geistig Minderwertigen u. der Rückfälligen. 3. Ausl. 3 H. Weiter in Paris. 1775 Bibliotbögus grsegus vulgairs X. 7 kr. 50 e. 6. Anzeigen-Teil Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^U8 cksm Verlags von Xlbvrt Vangen in Nünebsn ist ckureb Xauk mit allsn Bsektsn nnck 8s- ständsn in un86rsll Verlag übsr- gsgangsn»): Vie^ei8e nack Irip8lrill V0U l-lläwix pioclrli (1911) Wir bitten bisrvon Vormsrbung ru nsbmsn nnck bünktig alls Be stellungen an nn8 ru riebtsn. Stuttgart. veutsebe Vsrlags-Xnstalt. ») Wird dsatätigt: ppa. Xldsrt vangsn. Vr. 8. dskssb. Xorkir Holm. pirma- ll.^äressesoäeruoz! kuckverlag kürs veutscke Haus Xlbsrt Wagnsr Berlin 8W., Slarlcgraksnstrassv 31 vsr vadsnprsis cksr „Büebsr cks8 Osutsobsn llausss" i8t aukgsbobsn. Xsttobarprsis —.45. Xuslisks- rung 8. Volobmsr, vsiprig. 6sr1in, cksn 14. vsdruar 1913. Buebvsrlag küi8 veutsebe Baus Xldsrt Wagner. Aus E. Picrson's Verlag, Dresden, ging in meinen Verlag über: Feierabendlieder. Lyrische u. andere Gedichte von Carl Max Fischer. (1907.) Brosch. ^ 1.20 ord., geb. 2.— ord. Dresden-Blasewitz. Gestatten Sie mir die ergebene Anzeige, daß ich der neben meiner seit 1872 bestehenden Druckerei geführten Buchhandlung, deren Be darf ich bisher aus zweiter Hand bezog, eine größere Ausdehnung zu geben gedenke und zu diesem Zwecke heute mit dem Gesamtbuch handel in direkten Verkehr trete. Unverlangte Sendungen bitte ich zu unterlassen, da ich meinen Be darf selbst wähle. Meine Vertre tung hat Herr G. E. Schulze in Leipzig übernommen. Herford, 15. Februar 1913. H. Titgemeyer. Referenz: Herforder Disconto- Bank, Herford. p. p. ! Ich besorge Sie Kommission A sür die Zirma; I Verlag ,Vie Schaubühne", I 0 erlin-Lharlottenburg, H dernburgstraße 2S. ^ Leipzig. Carl Zr. Zleischer. I leb übsrnakm dis Vertretung der Tirins: ?erä. keäwitr, 8tuttxart Versandbuobb. u. Narbenbaus. vsiprig, vsbr. 1913. Ibsod. 1bom»8 Komm. 6v8ed. Perliaush-Aiilkäisl'. Knils-Ktsuche-,' Teilhnbkk Gksuchk und Dnlrälie. Vuchhandlungskonzession in Wien ist zu verpachten, event. auch zu verkaufen. Herren, die eine Reiscbuchhandlung oder ein Aus lieferungslager errichten w.,werden besonders darauf aufm, gemacht. Zuschriften erbeten u. k. k. st 552 an die Geschäftsstelle d. B.-V. In 8üddeut8edland babs iob »Itvingskiibrts8 katk. Sortiment kür oa. 40 000 Ll. rum Verbau!, vsr dsrrsitigs vsoitrsr will 8ieb nu8 6s8undbsit8gründsll vom Osoobäkt rurüobrisbsn. Wsitsrs Xu8bunkt srtsilt bo8tenlo8 6 r 68 lau X, vndsrotr. 3. Varl Sebulr. Altangesehene Sortimentsbuch handlung mit großem Lehrmittel absatz, letzter Jahresumsatz 52 000, Reingewinn 7000 sofort zu verkaufen. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter st 324. biorddsut80bs8 Lntiqnnriut, tot kür on. 18 000 LI. durob miob bürrkliob ru baden. Xäb. Xn8k. srtsilt bostsulos 6rs8lau X, Vndsr8tr. 3 Varl Lobuls. Vl!I>S!I!Ü!!l!l>»lI. In 8aebsn Heimat n. Welt Ver lag Wilbelm Weieber 6. m. d. 8. in Xoubur8 wsrdsn bisrmit dis Vsrlagorsobts und Vorrats an Vüebsrn 8vwis da8 Invsniar dsr virma rum Vsrbauk gsatsllt. vsr Vertag sntdält sinr. gut gsbsnds Objsbts, von dsnsn r. v. grö88srs Vorrats vorbandsn 8ind. vis 2sit8ebrikt »llsimat und Wslt' brauebt niebt mit üdsr- nommsn ru wsrdsn; 8is wird Ulltsr vmatälldsll allsin adgsgsbsn. lob bitts Intsrs886lltsn sntwsdsr auk dsn ganrsn Verlag odsr auk sinrslns Teils sieb mit mir in Verbindung ru astrsn. Lksrlottsnburg, S^bslotr. 12, am 14. vsdruar 1913. Xsebkeim, Xonburavsrwaltsr. Erich Lconhardi, Verlagsbuchhandlung (Karl Erfurt). Ver!a§8vveeli8e1. vis bsidsn untsrrsiobnstsn virmsn dsskrsn 8iob, bisrdurob anLursigsn, dass dsr bisbsr im Verlags von II. in Xürnberg srsebisnens Kommentar der ReichrgerichMte zum B.G.B. 1910 mit dsm bsutigen Tags in dsn Verlag von -N. OTLllerirlLag, O rr» L» N ir» »crlLrr mit allsn ksebtsn und Vorratsn übsrgsgangsn ist. vis Xuslisksrung srkolgt von bsuts ab aussoblisssliob durob 4. Outtvntag. vis gssamts 1913 srkolgts L cond.-Xuslisksrung ist mit 4. Outlsntag allein ru vsrrsobnsn; bisrübsr srbaltsn 8is dssondsrs Mttsiluug. Xurnbsrg. ^ g x^ruar 1913. Lsrlm >1. k. 8ebal(l, 3. Outtcatax, Nürnberg. Vsrlagsbuobbanäluvg O. m. b. 6. Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder