210, 1l. September 1886. Künftig erscheinende Bücher. 491? A. Hartleben'ö Verlag in Wien ferner: Xlsaißlrsitsn äsr LItztitrotb(;Inii8(;Ii6U LiUIiotlrele IISSSN rur ^u8Ag.bs bsrsit: (Uanc! XXXIII.) Ois ^g-boratorion äer 1Ä6ktra-l66linii( null ätzi'6N uioäoi'Ntz Ililk8uuparut6. Liu HaulUiuoli kür Lloletrikor, Neetmuikor, lolv^ruptieu-ln^euieuro, LiOdror uuä 8tuäiikuä6 ävr kli^siL. Von ^UAU8t ^VUlltL^Sr, Irxl. bs.^risobkr Isls^rLpüsn-ösLiutsr. Ult 52 ^bNillluiiAvn. 16 LdASQ Obiav. Osb. 1 il 65 br. — 3 Llex. Originalbancl (nur ksst) 2 ü. 20 Irr. — 4 (Uaull XXXIV.) Lltzlrlrioität unä ÜVtaAHtztlLiririL im Httzitliumtz. Von vr. ^Ikrsä Kitter von Urdg-uit^L)?. Nit 9 b d i I ri n n ^6 n. Id Logou Olctav. Kob. 1 ü. 65 Irr. — 3 IIIsA. Ori^inaltand (nur kgst) 2 ü. 20 Irr. — 4 ^/. Als zweiter Band der Hauswirthschaftlichen Bibliothek wird ausgegeben: Wörterbuch der Bekleidung. Erklärung aller auf die Kostüme, Volkstrachten. Moden nvd Schmuck aller Zeiten und Völker bezüglichen Namen und Ausdrücke, sowie aller die Herstellung der Web- und Mrkwaarcn, der Pntzgegenstänüe :c. betreffenden Bezeichnungen. Zusammengestellt von Theodor Gckardt. 16 Bogen Oktav. Eleg. geb. 1 fl. 65 kr. -- 3 Als erster Band dieser Sammlung ging voraus: Wörterbuch -er Küche und Tafel. Erklärung aller auf Ursprung und Bereitungswesen der Nahrungsmittel bezüglichen deutschen und fremdsprachigen Ausdrücke. Von Theodor Cckardt. 14 Bogen Oktav. (1886.) Eleg. geb. 1 fl. 10 kr. 2 Wir bitten Ihren Bedarf gütigst zu verlangen. A. Kartteöen's Verlag in Wien. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25—30°/g, 11/10 Explre.; bar 33V,°/o—40V<,, 11/10 Explre.