2602 Fertige Bücher u. s. w. V 150, 2. Juli. i2ki88-i Soeben erschien: Das Koukursverfahren nach der Reichs-Konkursordnung vom 10. Februar 1877. Zum praktischen Gebrauch unter Benutzung der amtlichen Ma terialien der Gesetzgebung dargestellt von Georg König, Mit Formularen, unter Anschluß des Textes der Konkursordnung, des Reichs-Einfüh rungsgesetzes, des Preußischen und Königlich Sächsischen Ausführungsgesetzes. 11 Bogen gr. 8. Elegant geh. 2 ^ 80-^ ord., 2 10 netto. Das vorliegende Werk istzum praktischen Gebrauch für Richter, Gerichtsschreiber, Rechts anwälte und Konkursverwalter bestimmt. Es gibt mehr, als der Titel verspricht. Es enthält eine anschauliche, systematische Darstellung nicht nur des Konkursverfahrens, sondern auch des demselben zu Grunde liegenden ma teriellen Konkursrechts. Der praktische Werth für den Handgebrauch wird durch die beigegebenen Formulare, ins besondere auch diebeispielsweise ausgefüllte An meldungstabelle — die urkundliche Basis des Prüfungstermins und der Feststellungs prozesse, welche das Prioritätsurlheil ersetzt und Vertheilungsnrtheil, bezw. Vertheilungs- plan überflüssig macht — sowie durch das Sach register erhöht. Das Format ist das der soeben in dritter Auflage erschienenen König'schen Bormund schaftsordnung. Ich bitte, zu verlangen. Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. ^susssrst, iiliSLt/.fübig NuropLisdik stsllt. AeLrönt seken. kreis pro Lekt 50 orck. ^Vir liefern nur mit 25 ltadatt, in keobvunx oboe kreiexewplare; §6S6v barrr aber 7/6 LremplLre, auob Aemisobt. Orell, CiissU L Co., Verlag. s28190.(I Es ist erschienen: Hendschcl's Telegraph. Uebcrsichl der Eisenbahn-, Post-, Dampfschiff- und Trlegraphcn- vcibindungcn, mit Eisenbahnkarten von Deutschland, von Europa und einem Weltkärtchen, sowie zwei in den Text gedruckten Kartenskizzen. Nr. 6, pro Juli 1879. Ladenpreis: 2 Baar: 1 20 Ferner: ll«tttl8cbvi'8 Lvlt^rupb. kiTsins ^nsZabs. 2u8NMlll6ll8teIIullA Lis«nk»iin-1»I>opIän« bönlsekllllltls u. 068lsrr6ieli- CoßiirllL, cinsr Karte von Osutseblanck null eine» LKcniialiki-ltoutcn-blciLC. Lommsräisnst 1 879, Ausgabe vorn I. cknli. Laar: 60 Frankfurt a. M. Expedition von Hendschel'S Telegraph. s^28i9i.^ ^euer IZauä VOll Herbert 8p«imvr'8 Cbi!o80pbi6. Hio Oatn ok Ltkios. 8)7 üsrdsrt 8p62osr. 8. 6ob. 8 Conäon, lull 1879. Williams L ^orx»1o. Nur hier und in Naumburg's Wahlzettel angezeigt. 12Slg2.i Soeben erschien: Acrztliche Sprechstunden. Gesundheitslehre für Jedermann. Von I)r. Paul Nicmcyer, Erster Jahrgang. Zweiter Band. 21^ Bogen 8. Brosch. 2 50 ^ ord.; in eleg. Lnbd. 3 ^ 50 ^ ord. Inhalt: Im Vorzimmer. — Das Wesen der hygieini- schen Radical-Universalcuren. — Keine Lnn- genschwindsucht mehr! — Anweisung zur siche ren Ausrottung von Warzen und Leichdornen. — Behandlung des Frostschadens und der kal ten Füße. — Zwei Beispiele von geheilter Lungenschwindsucht. — Der Athemcnr erster Theil. — Heilung der Schwachbrüstigkeit. Im Vorzimmer. — Der Antikinderqnälerei Fenster. — Anweisung, das Nasenbluten zu stillen. — Badecnren. 1. Lect.: Hautpflege im Allgemeinen. — Pumpernickel, ein Nahrungs-, Magen- und Berdaunngsmittel. — Badecnren; Cursus für angehende Wasserfrenndc. — Lust- freundliche Schlußplauderei. — Alphabetisches Sachregister. — Kleiner Rathgeber für Patienten. «S' Durch das vorstehende Jnhaltsverzeich- niß wollen Sie sich von der besonderen Reichhaltigkeit dieses Bandes überzeugen, der nicht nur an Brustkranke, sondern an Jedermann leicht verkäuflich ist und durch den „Rathgeber" einen besonderen Werth erhält. Bezugs-Bedingungen: 300/, Rabatt in Rechnung. 40 A Rabatt gegen baar. Freiexpl. 11/10, 22/20 rc. mit Einband berechnung für die gebundenen Exemplare. Band. Gebundene Exempl. vermag ich nur fest zu liefern. Jena, 18. Juni 1879. Hermann Costenoble, VerlagSbuchhdlg. s28193.^ Losbbll ersebisn Ls ft 2. cksr 8küÄksiviiktl8oIlitkt1ietieitLddsll«1. IllvAKIl. I-sipriß, ^ulli 1879. k. Lokorlvlll.