237, 10. Oktober 1923. Redaktioneller Teil. — Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7107 Redaktioneller Teil. <Nr. 175.) Bekanntmachung. Im Anschluß an die Veröffentlichung vom 8. September 1922 (Bbl, Nr. 214 vom 13. September 1922) wird mit Wirkung vom 1t. Oktober 1S23 an eine Erhöhung der Schlüsselzahl um 17,6"/„ empfohlen, so daß sie bis aus weiteres lautet 200000000 Die Schlüsselzahl ist für alle Buch- und Musikalienhandlungen verbindlich, soweit die Verleger sie zur Anwendung bringen- Leipzig, am 10. Oktober 1923. Oie Vorstände des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, des Deutschen Verlegervereins und des Deutschen Musikalien Verleger-Vereins Di. Arthur Meiner. vr. Georg Paetel. vr. Gustav Bock. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ä. Bibliographischer Teil. krWMne Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mttgeteilt von der Deutschen Bücherei. 9». ohne Zusatz ^ Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen- »ereinS zu vervielfältigen ist. 8ebla. --- mitgetellte Schlüsselzahl des Verlegers. 1. — Teuerungszulchlag. s vor dem Preise — durch SO"/» Aufschlag aus^ien Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis.' b — bas Werk wird nur bar abgegeben; p — auch Parlieprelst. Bei den mlt u.u uni N.N.N. bezeichneten Preisen ist ein« Gebühr für die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Prelses elngehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mttgeteilt- angezcigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungsgemäß nicht statt. Hofss Amslcr L Rnthardt in Berlin. Vilderfolgcn oon Kupferstichen und Holzschnitten alter Meister. Werk 12. Alidorscr, Albrecht: Die Landschasts-Radierungen. <Borw.: Max Lehrs.) Berlin: Amsler L Nnthardt <1923). (1 S., 9 Bl.) 27X31,S cm ^ Bildersolgen von Kupferstichen u. Holzschnitten alter Meister. Werk 12. 6a. In Hldr. Mappe IS. — Koes Ehr. Bclscr, A.-G., Verlagsbuchhandlung u. Buchdructcrci ln Stuttgart. Ehrentafel des Jnsanterie-Regiments Kaiser Friedrich König von Preußen <7. Wllrtt.) Nr 12S. Namentliches Verzeichnis der im Weltkrieg 1914—1918 gefallenen über 4000 Offiziere, Unteroffi ziere u. Mannschaften. Srsg. im Aug. 1923 vom Ofsizicrvercin Kaiser Friedrich, Verein d. Ossiziere u. Sanitäts-Offiziere d. ehein. Inf. Reg. Kaiser Friedrich <7. Wllrtt.) Nr 12S. <Vorw.: F-rh. sFranzs von Soden, Gen. d. Ins.) Stuttgart: Bester 1923. <87 S.). gr. 8° 6a. -. 20 Die württcmbcrgtschen Regimenter im Weltkrieg 1914—1918. Hrsg, von H. Klaischlcn. Bd 31. Stühmke, Gen., Regiments-Konnn.: Das Infanterie-Regiment »Kaiser Friedrich, König non Preußen. <7. Württ.) Nr 128 itimschlagt.: Württembergs Katser-Frledrich-Muskettere) im Weltkrieg 1914—1918, mit 80 Abb., 22 Textsktzzen, 71 weiteren Skizzen u. 2 Ansichtsskizzen saus 3 Lasst. Stuttgart: Belser 1923. (VIII, 278 S.) 4" — Die Württemberg. Regimenter i,n Weltkrieg 1914—1918. Bd 31. 6a. Hlwbb 1. — Kits Buchversand Karl Tetzncr in Stuttgart. Lohmiller, Karl: Schwoba-Späßla. Heitere Gedichtta für d' Schwoba- leutla en Dorf ond Stadt. (Stuttgart: Buchversand Tetzner 1923). (90 S.) kl. 8° 6a. —. 40, Lckla. llicbt milgeieUt. HSchs Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Oslenilork, Krieckrieb, Dr.-Iug-, Oberbaurat, krok.: Haus unck 6arten. dlit 365 lextadb. 3., umgearb. Lull., dearb. von Unna Detlev Kä siger. llerllu: Drost sc 8obu 1923. (Hl, 828 8.) 4" 6a. 21. —; DrvdO 20. — S. Fischer, Verlag Aktiengesellschaft in Berlin. Isü aller Lusg.) Ueriin: 8. stiscker 1923. (109 8.> 8" --- 6a. kappbck 4. 80 °1s4.>' IZerlin: 8. stisoher 1923. <189 8.) 8» ^b^limsl: 6s- Cns Gustav Fischer in Jena. Ursg. von dt. 6. 3obmikit u. VV. Uerblwger. 6<t 33, Drg. II. 18. LprU 1923. .VIit 33 Lbb. tin lext u. 2 Dal. üena: Diseber 1923. (X, 380 3.) 4" — Oeniralblatt k. allgemsiue statbologte u. patbolog. Lualomle. 114 33, Drg. tt. 6a. 7. 80 Dichl, Karl: Über Sozialismus, Kommunismus und Anarchismus. 28 Vorlesungen. 8., unveränd. Ausl. Jena: Fischer 1923. (VII, 451 S.) gr. 8" 6a. 5. —: Hlwbb 7. — Iiaeb 4ein Kriege, äons: 8isolier 1923. (IV, 68 8.) gr. 8" 6a. 2, — G. Kreistag G. m. b. H. in Leipzig. Oi-Iiioil, IViiiieliii. Dr., 6xinn. Dir. a. D-, 6eb. 3tuct. st.: Drteebisob- Dreziiag 1923. (XVI. 880 8.> 4° Volle 6a. «livbrl 8 22. — a. 2t um 25^ ermässigt. Prammer s, Ignaz): Schnlivörterbiich zu Oäsars Helium 6»IIioum. Bearb. von Dr. Anton Polaschek. 6. Ausl. Mit 72 Abb. u. seingcdrst Kt. Leipzig: Kreistag 1923. (170 S.) gr. 8° Volle 6a. 4. 40, a. 2t. um 28",', ermässigt. 981«