Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1911-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1911010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19110101018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1911010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-01
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1911. Ausland — Ausstellungswesen 5 don: Schlittenfahrer. ^ ^ Ausländische Buchhändlervereine. Die Frage ihrer Anerkennung durch den B.-V. S. 8249. (Nr. 161.) Ausschaltung des Sortiments, siehe Sortimentsbuchhandel: Sortiment und Verlag. Außenstände. Wie ziehe ich meine A. ein? Von Paul W. Kaesebier. (Mit Benutzung der Formulare des Gerichtsvollziehers August Finhold in Bensberg bei Köln a/Nh.) S. 11083. (Nr. 225.) S. 11133. (Nr. 226.) — Siehe auch Kreditgewährung — Rechnungen. Äußerlichkeiten im Sortimentsbuchhandel. S. 8736. (Nr. 175.) Ausstellungen: Aeronautische A. in St. Petersburg. S. 2119. (Nr. 41.) Aquarell-A. in Dresden. S. 13584. (Nr. 259.) Bäckerei-A. in Stuttgart. S. 10703. (Nr. 219.) Baufach-A., Internationale, in Leipzig. S. 9522. (Nr. 197.) Bienenwirtschaftliche A. in Posen. S. 6279. (Nr. 118.) Breslauer A. zur Jahrhundertfeier der Freiheitskriege. S. 15684. (Nr. 288.) Briefmarken-A., siehe Postwertzeichen-A. Buchausstellung, Permanente, in Montreal, Canada. S. 6887. (Nr. 130.) Buchdruckerei-A. in Paris. S. 9404. (Nr. 194.) Bücher-A. des Centralverbands Deutscher Buch- u. Zeitschriften händler in Berlin. S. 7130. (Nr. 135.) Englische (Macmillan L Co.) in China. S. 2289. (Nr. 44.) — u. Bilder-A. in Naumburg. S. 2181. (Nr. 42.) Internationale A. für Buchgewerbe und Graphik (»Bugra«) 1914 in Leipzig. S. 4640. (Nr. 86.) Mitglieder des Direktoriums u. Finanzausschusses. S. 6226. (Nr. 117.) Finanzielle Unter stützung durch die Stadt Leipzig. S. 7371. (Nr. 140.) Vor arbeiten, Garantiefonds usw. S. 13913. (Nr. 263.) S. 15350. (Nr. 282.) S. 15523. (Nr. 285.) S. 15634. (Nr. 287.) S. 16129. (Nr. 300.) Buchgewerbliche A., Zweite, in Paris. S. 2875. (Nr. 55.) Buchgewerbliche usw. A., siehe auch Buchgewerbehaus, Deutsches. A. für Buchgewerbckunst (Verein Deutscher Buchgewerbekünstler) in Berlin. S. 6278. (Nr. 118.) Buchkunst-A. im Berliner Kunstgewerbemuseum. S. 8134. (Nr. 158.) bei Hans Dommes in Köln. S. 14145. (Nr. 266.) A. von Buchornamentik usw. der Bibliothek des B.-V. in Leipzig. S. 5798. (Nr. 109.) Bureau-A., III. Berliner. Bericht. S. 4167. (Nr. 77.) in Wien 1911. S. 10627. (Nr. 218.) S. 11204. (Nr. 227.) Fach-A. für Bureau- u. Schreibwaren-, Buchbinderei-Bedarf usw. in Würzburg. S. 8876. (Nr. 179.) Esperanto-A. in Schweidnitz. S. 6736. (Nr. 127.) Exlibris-A. in Berlin. S. 10222. (Nr. 211.) Fibel-A. in Stralsund. S. 9896. (Nr. 205.) Fortbildungsschulliteratur-A. in Döbeln. S. 9089. (Nr. 185.) Gartenbau-A. in Zwickau. S. 9214. (Nr. 189.) Gewerbe-A. in Charleroi. S. 15046. (Nr. 278.) Gewerbliche Ausstellungen 1910 u. folg. Jahre. S. 136. (Nr. 3.) Graphische A. in Berlin. S. 7076. (Nr. 134.) S. 10574. (Nr. 217.) Internat., in Madrid. S. 9248. (Nr. 190.) S. 10044. (Nr. 208.) S. 10574. (Nr. 217.) A., Ständige, für Graphik u. Buchgewerbe in München. S. 4253. (Nr. 79.) S. 6278. (Nr. 118.) Hygiene-A., Internationale, Dresden 1911. Schutz der Erfin dungen usw. S. 406. (Nr. 8.) Sonderausst. d. Deutschen Arbeiterversicherung. S. 1363. (Nr. 26.) Beteiligung Frank reichs. S. 1792. (Nr. 35.) — Englands. S. 2937. (Nr. 56.) — Schwedens. S. 3699. (Nr. 69.) Die Literarische Abteilung. S. 3527. (Nr. 66.) S. 4158. (Nr. 77.) Abteilung Photographie. S. 4264. (Nr. 79.) Die Hygiene u. die Büchererzeugung, der Büchervertrieb u. der Verlagsbuchhandel. S. 7849. (Nr. 151.) Bibliographie der aus Anlaß der H.-A. erschienenen Schriften. S. 9997. (Nr. 207.) Die ausgestellten Lehrmittel. S. 10093. (Nr. 209.) Schluß. S. 11546. (Nr. 232.) Verliehene Preise. S. 13501. (Nr. 258.) Die Literatur auf dieser A. Ihre stief mütterliche Behandlung. S. 13667. (Nr. 260.) Industrie- u. Gewerbe-A., Internat., in Turin 1911. Nichtbeteili gung des Deutschen Buchgewerbes. S.626. (Nr. 12.) Eröffnung. S.6178. (Nr. 97.) Deutsche Juroren. S. 10381. (Nr. 214.) A. japanischer Drucke in Leipzig. S. 227. (Nr. 5.) — guter Jugendschriften in Dortmund. S. 719. (Nr. 14.) — von Kolonial-Literatur in Schweidnitz. S. 2875. (Nr. 65.) Kunst-A., Internationale, in Amsterdam. S. 15874. (Nr. 292.) Große Berliner, 1911. S. 6115. (Nr. 115.) Juryfreie, in Berlin. S. 9446. (Nr. 195.) S. 13684. (Nr. 259.) S. 14608. (Nr. 272.) Börsenblatt für den Deutscher, Buchhandel. 78. Jahrgang. Ausstellungen ferner: Kunst-A. des Berliner Künstlerbunds in Berlin. S-4034. (Nr. 75.) S. 14607. (Nr. 272.) der Berliner Sezession in Berlin. S. 3652. (Nr. 68.) Verschiedene, in Berlin. S. 14608. (Nr. 272.) Siehe ferner Burlet — Cassirer, Paul — Graphisches Kabinett. in Breslau. S. 10001. (Nr. 207.) in Gera, siehe Malter. in Leipzig 1911. S. 3156. (Nr. 60.) — Siehe ferner Beyer L Sohn — Del Vecchio. Luitpold von Bayern. S. 3417. (Nr. 64.) Internationale, in Rom. S. 2401. (Nr. 46.) Internationale, in Santiago. S. 823. (Nr. 16.) in Stuttgart. S. 15273. (Nr. 281.) (Künstlergenossenschaft) in Wien. S. 3527. (Nr. 66.) — u. Jndustrie-A. 1912 in Liverpool. S. 12042. (Nr. 239.) A. dänischen Kunstgewerbes in Berlin. S. 135. (Nr. 3.) S. 2445. (Nr. 47.) Kunstgewerbe-A. in Mecheln u. Tournai. S. 15047. (Nr. 278.) Landwirtschafts-A. in Kassel. S. 7076. (Nr. 134.) Lehrmittel-A. in Gnesen. S. 9656. (Nr. 200.) siehe auch im Hauptalphabet unter Lehrmittel. Leibl u. sein Freundeskreis. A. der Wiesbadener Gesellschaft für bildende Kunst. S. 5432. (Nr. 102.) Marine-A. in St. Petersburg. S. 1657. (Nr. 32.) Mecklenburgische Landes-Gewerbe- u. Jndustrie-A. Prämiierung. S. 8471. (Nr. 167.) A. von Originalen der Meggendorfer-Blätter in München. S.9661. (Nr. 198.) Musikalien-A. in Quedlinburg. S. 9656. (Nr. 200.) Ostdeutsche A. in Posen. Durchlöcherung eines Gemäldes. S. 9089. (Nr. 185.) Photographische A. in Wien. S. 2557. (Nr. 49.) Plakat-Entwürfe-A. in Leipzig. S. 1701. (Nr. 33.) Porträt-A., Italienische, in Florenz. S. 3290. (Nr. 62.) Postwertzeichen-A., Internationale, in Wien. S. 6279. (Nr. 118.) S. 9940. (Nr. 206.) A. zur Bekämpfung des Rauches in Jslington bei London. S. 14226. (Nr. 267.) Internationale A. für Reise- u. Fremdenverkehr in Berlin 1911. S. 406. (Nr. 8.) S. 7512. (Nr. 143.) A. für Schaufenster- u. Ladenbedarf in Hamburg. S. 7772. (Nr. 149.) A. gegen die Schundliteratur, siehe unter Schundliteratur. Schweizerische Landesausstellung Bern 1914. S. 2557. (Nr. 49.) Die Frage der Beteiligung des Buchhandels. S. 8833. (Nr. 178.) Internationale A. in Sofia. S. 15642. (Nr. 287.) A. für Sozialhygiene in Nom. S. 8876. (Nr. 179.) Strindberg-A. in Stockholm. S. 4944. (Nr. 92.) Trübner (Prof. Wilhelm)-A in Karlsruhe. S. 626. (Nr. 12.) S. 1595. (Nr. 31.) Typographische A. im Kölner Kunstgewerbemuseum. S. 15520. (Nr. 285.) Volksbildungs-A. in Wien. S. 3527. (Nr. 66.) Wander-A. für ländliche Wohlfahrts- u. Heimatspslege in Ham burg. S. 227. (Nr. 5.) Weihnachtsbücher-A. in Steglitz bei Berlin. S. 16021. (Nr. 296.) Weltausstellung in Brüssel, llber die Ausstellung des deutschen Buchgewerbes. Vortrag in München. S. 228. (Nr. 6.) Ver zeichnis der Auszeichnungen. S. 1040. (Nr. 20.) S. 4356. (Nr. 81.) S. 4586. (Nr. 85.) Ausführliches Verzeichnis der Preisgekrönten. Von Joseph Thron. (Schlußartikel seiner Berichterstattung über die Weltausstellung.) S. 5483. (Nr. 103.) Fehlbetrag. S. 2119. (Nr. 41.) Spezialheft des Buchkunst auf der Weltausstellung. S. 16049. (Nr. 278.) in Gent 1913. S. 14979. (Nr. 277.) in Paris, für 1920 angeregt u. verworfen. S. 936. (Nr. 18.) S. 3929. (Nr. 73.) Ausstcllungspreise auf der Internat. A. für Landwirtschaft in Buenos Aires. S. 1173. (Nr. 23.) — auf der Ostdeutschen A. für Industrie, Gewerbe u. Landwirtschaft in Posen. S. 11980. (Nr. 238.) — auf der Internat. Hygiene-Ausstellung in Dresden. S. 13501. (Nr. 258.) — Siehe ferner Amelang — Auffarth — Davids — Eisenbahnwesen — Enßlin L Laiblin — Eulitz — Fischers mediz. Buchh. — Freytag L Berndt — Herlet — Hinstorff Verl. — Huch L Co. —Kauffmann,J. — Killinger — Kolonien, Die deutschen — Parey — Phönix-Verlag — Schwaneberger - Album — Stillersche Hofbuchh. — Uhlands techn. Verlag — Wirz. Ausstellungswesen: llber die verschiedenen Ausstellungsarten in Beziehung zum Buch handel. Von Friemar. S. 8044. (Nr. 166.) 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder