10702 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher 242, 16. Oktober 1907. Carl Marhold Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. (A Demnächst erscheint: Der Stammbaum der Seele. Mil Textillustrationen. Von 0r. Emil Lobedank. Preis geheftet M. 1.50, in Leinwand gebunden M. 2.50. Motto: „Sämtliche Eigenschaften der menschlichen Seele können aus Eigenschaften der Seele höherer Tiere abgeleitet werden. Und sämtliche Seeleneigenschaften höherer Tiere lassen sich aus denjenigen niederer Tiere ableiten." Professor vr. Aug. Forel. Zum ersten Male wird hier eine zusammenfafsende entwicklungsgeschichtliche Darstellung des Seelenlebens in einer wissenschaftlich einwandfreien und zugleich jedem denkenden Menschen ohne naturwissenschaftliche Vorkenntniffe und Vorstudien verständlichen Fassung gegeben. „Wer allerdings vom Stofflichen losgelöste Spekulationen über das Wesen der Seele erwartet, wird nicht auf seine Rechnung kommen. Trotzdem braucht er nicht zu fürchten, daß er einer Verkleinerung der menschlichen Seele begegnen werde." In diesen Sähen aus der Einführung des Verfassers und in dem der Schrift vorangesehten Motto, einem Ausspruch des genialen Schweizer Gelehrten Forel, dürfte die ganze Tendenz des Buches niedergelegt sein. Es beginnt mit einer Darstellung des primitiven Seelenlebens der niedersten Lebewesen und schließt mit den naturwissenschaftlichen Ergebnissen der Forschungen über die hochentwickelte menschliche Psyche. Es bedarf den Herren Sortimentern gegenüber nach den gegebenen Andeutungen vom Inhalte des Werkes wohl keiner weiteren Ausführungen darüber, daß es sich hier um ein in der gesamten populär-wissenschaftlichen Literatur einzig dastehendes Werk handelt, welches großes und berechtigtes Aufsehen erregen wird. Jeder moderne Mensch, der sich eine Weltanschauung bilden will, muß auch die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse über die Seele berücksichtigen, und nirgends findet er eine klarere, präzisere Darstellung unseres ganzen Wissens auf diesem Gebiete als hier. Ich bitte die Herren Sortimenter, sich selber der genußreichen Lektüre des Merkchens hinzugeben; sie werden es nicht bereuen, die dazu erforderliche geringe Mußezeit in dieser Weise verwendet zu haben und das vorzügliche Buch dann mit um so größerem, weil aus innerer Überzeugung entspringendem Interesse empfehlen können. Ich bitte, die effektvoll ausgestatteten Bücher reihenweise neben- Beachtung zwingende Plakat zu verstärken. Die Bezugsbedingungen