1704 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 45, 24. Februar 1914. K >" -r-ok«!nt Ein neuer 8sncl Lies l.suken-AIbums 6ek Tulcunkt: Ü6ÜM! rnill riir l-ü« Mm) rll!l»zeii. Lektlb itnvZsn von !!!. Vtt8 ^.Ibnin 6vUi3.It erstmalißs vsröffsntlicbts LsÄrdsitunZsSn für l^outs von 6vLM0Ll,LK.,frülilinZ8!i'ec!. OffenbZcK, karLsroüe ans „DoLmkuvs Lr^Ä-üInnAsn", tür sine oäsr ?vsi Ltiinmsn, mit dem Oiixinsl- text: „Loüöns dittsüt". b., VVie§en1ie6. (Lsrosv8s) ans äsr Opsr ^ucelvn. DS^l)SZ,^»,roppeIis-VValrer. VsZner,I?.,8rsutIieds.ä.0xor„DoIisvKriv". Kskn, 1^., Oie 8pröde. 3sn<IeI, fr., Wie derübrt mied «underssm. tövs, L., vie Mir. ÄSZNSr, l^. rrsumlied u,us äsr Opsr^ „Dis NeistsrsivAsr von l^ürvborA". lavernier, 6., 8cbsukellied. Zcdudsrk, fr., Ueidenröslein. Ooebder, ^., Der Iilu»e Peter, lisböners, ASSVVKSV in Dinsts 6ktrinsn. ÄaZner, 1^., 1-iebeslled S.N8 äsr Oper: „Dis ^VLltrnrs". Nenclelssokn-vsrtlioiriv, f-, ^uk riü- Zeln des Vessnxes. Vorpslil, 1^., vorweg. VsZnsr, 1^., stillen tterd aus äsr Oxsr: „Dis NsistsrsinAsr von dlnrndsrA". Iseksiitovski, ss., XViexenlied. Akonckton, l.., 0, bürt ibr die iilusik. Lieder, L, 8clirvere ^Vabl. Drsis äss Lauäss (20 Kammern sntbaltsnä) L-— LAO- ^40°^, DiHlkL 7VSZ Lx^LF^xsLLLr°s. ('lveun ank bsi§s5üZtem ^sttsl bssteM nnä mit ksntl l unä II Zemisclit): O rr«rltir - k»L»rrs. o u. 7 6 kxplne. ^TLoLZrZu ZbiLi'sLrLEL'. Wr Leihbibliotheken l Wr Leihbibliotheken! ^ Ansang März erscheint in meinem Verlag: Der Schatten von Edward Gskar Püiimann Preis M. 2.50 ordinär, 1.85 netto, 1.70 bar. Schatten liegt über dem Buche, der Schatten des Todes. Von Wort zu Wort, von Seite zu Seite geleitet er den Leser. Hinter geschlissenen Sähen, angedeuteten Seelenkrijen, wechselnden Schicksalen steht er trotzig und düster. In seinem Dunkel sinden sich die seinsten Fäden der nur locker gewebten Handlung zusammen und machen ihn so zum Träger der inneren Einheit des Ganzen. — Das Buch eignet sich besonders sür Leihbibliotheken und dürste viele Leser sinden. ^ cond. nur bei gleichzeitiger Darbestellung. Paul Daumann Verlag, Eharlottenburg IV.