Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140224
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-24
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Max Mmann, Verlagsbuchhandlung, Leipzig. Nur hier angezeigtl (A > Folgende Neuerscheinungen liegen zur Versendung bereit: Die aufeinanderfolgenden Leben. Dokumente zum Studium dieser Frage von flldert öe Rochas. Autorisierte Übersetzung von H. Kordon. Brosch. M. 5.— orb., geb. M. 6.— ord. Dieses Werk ist das neueste und wichtigste des bekannten französischen Gelehrten, denn es dient Ser wichtigsten Frage Ser Menschheit unS ihrer Entwicklung. Der Verfasser zeigt, Saß Sie Hypothese Ser ausetnanSerfolgenSen Leben zu allen Zeilen unS in allen Ländern bestanSen hat, unS gibt Sie treffenSsten Segrtinüungen wieöer, ebenso eine Übersicht gewisser antiker Glaubenslehren. Zahlreiche versuch», bei Senen unter Sem Einfluß magnetischer Vorgänge Sie Seele von Personen mehr oder weniger vom Körper losgelöst ist, haben ergeben, Safl Stese Personen Sie bereits gelebten Leben wiederlrden oöer künftige Leben leben. Diese Phänomene fln- unter verschiedenen Umständen getrennt beobachtet worSen. Dos Werk eröffnet ungeahnte Ausblicke von größter Wichtigkeit und Tragweite und läßt Sie Menschen erkennen, von wannen sie kommen und wohin fle gehen. Vas Traumkind. Von Floren» huntlep. Autorisierte Übersetzung von I. W. Werntgen. Brosch. M. 2.20 ord., geb. M. 3.— ord. „Das TraumkinS" ist eine seltsame Geschichte aus zwei Welten, welche Ser SeSeutung Ses Lebens, Ser Liebe, Ses Toöes und Ser Auferstehung ganz neue Seiten abgewinnt. Der Stoff Ses Romans fällt in öas Gebiet Ser Psychologie, während seine honSlung mit Vorgängen in Ser übersinnlichen Welt in Srziehung steht. Seine TenSenz ist, Sie seelischen Seziehungen zwischen Mann unS Weib öarzulegen und Sie okkulten Gesetze, auf welchen öirse Seziehungen beruhen, zu erläutern. Es ist Sie Geschichte zweier Menschen, Sie aufs engste wahlverwanöt, aber unüber- drückbar getrennt stnS. Das Such, öas von Ser ersten Sette an fesselt unS eine meisterhafte Sehanülung Ses Stoffes zeigt, wirS in allen Kreisen, welche an Sen großen geistigen Strömungen Ser Gegenwart Interesse nehmen, Anklong flnSen. In Ser eng lischen Ausgabe liegt bereits Sie neunte Auflage vor, ein Zeichen glänzenSer Aufnahme. Das „TraumkinS" tll auch ein Trost- duch für Mütter, Sie Sen Toü eines kinSes betrauern. Sibliothek für psychische Zorschung. herausgegeben von Max flltmann. Preis pro Band drosch. M. 1.— ord., geb. M. 1.50 ord. Bd. 1. Was muß der Jurist vom Okkultismus wissen! Von vr. E. Richardswalde. Bd. 2. Was muß öer Arzt vom Okkultismus wissen! Von vr. E. Richardswalde. Da Ser Okkultismus immer regerem Interesse begegnet und zur Erforschung okkultistischer Vorgänge überall viel Mühe unS Arbeit aufgewrndet wir-, ist es nötig, Saß dieses Studium eine wissenschaftliche Vertiefung erfährt. Diesem Zwecke will Sie Sibliothek für pspchische Forschung Sienen, inSem fle in guten Monographien etc. flnleitung unS Material zu metho- Sischer flrdeit auf Sen verschieSenen Gebieten Ses Okkultismus bietet. Die Sibliothek wirS durch neue Sünde fortgesetzt. praktischer Okkultismus für öas Alltagsleben und Vie Entwickelung ües Willens zur höchsten Macht. Bon E. Spchova. Zweite, erweiterte Auflage. M. 1.50 ord. Diese Schrift ist eine ausgezeichnete Einführung in alle Gebiete ües Okkultismus sowie in Sie Neugeüanken- lehre und gibt Einleitung, aus diesen Dingen im täglichen Leben Nutzen zu ziehen, von großem werte ist auch Sie im finhange üargebotene, wirklich vorzügliche Entwicklung Ses Willens. Des Verfassers wissen unS seine flüssige, fesselnSe Schreibweise machen öas Lesen Ses Suche« zu einem Genuß. worum glauben wir an dos Rommen eines Weltlehrers! Von finni» Sesam. 20 Pf. ord. Die bekannte präflSentin Ser .Theosophischen Gesellschaft' gibt in Sieser Schrift eine Zusammenstellung öer zahlreichen Gründe, welche für üos kommen »ine» großen Weltlehrers, ähn- lich wie Zoroaster, SudSha, Mose«, Lhristus, sprechen. Diese Grünöe sind namentlich Sie Entstehung eine» neuen Menschen- tppus in NorSamerika, öas Sinken Ser Kultur unserer heutigen zivilisierten Welt, trotz äußerer intrllektualistischer, technischer Zortschrille, unS Sas allmähliche fluftauchen eines neuen ErSteiles. Das Schriftchen ist sehr lesenswert unS regt zum Nachdenken an. I Vas hohe Lied -er Liebe ln göttlicher Lebenskunst. Von S. w. Süll. Eleg. kart. M. 1.20 ord. Es stnS keine LiebesgeSichtr, welche Sie Verfasserin hier bietet, sonöern fle schildert Sie Liebe im höheren Sinn. Die ersten Phasen einer geistigen Vewegung. Von Lotus peralle. M. 1.50 ord. Das Such enthält Sie finalpse öer Geschichte einer okkulten geistigen Geüankenrichtung, welche, in eln wissenschaftliches Spstem georönet, in öas europäische Sewußtsein einzufließsn beginnt. Sie exponiert kurz gefaßt Sie GrunSzüge Sieser Wissenschaft, Sie sich ausschließlich mit Ser Erforschung Ses inne ren geistigen Menschen befaßt und weist auf Sie Nolwenüigkeit esoterischer Schulung zum Erkennen innerer und höherer Welten hin. Da Ser Verfasser längere Zeit in InSien gelebt hat, wirft seine Schrift auf Sie Entwicklung öer religiös-philosophischen Literatur öieses Lanöes unS Sie heutige Vewußtseinsstufe Ses hinSu interessante Schlaglichter, Sie für öas europäisch» Denken von höchster Wichtigkeit stnS. praktische Pspchometrle. Von prakt. Arzt Reinharüt. M. 1.— ord. Dieses Schriftchen baut sich auf Sem bedeutenSsten, heute vergriffenen Werke öieses Gebietes, Sem „hanübuch Ser Psp- chometrie" Ses amerikanischen Meöiziners Prof. vr. Sucha- man auf, Ser Somit Sen Grunüstein für Sie „Pspchome- trie" legte. Diese beöeutet: Erkennung Ser Sen Einzelnen treffenSen Eindrücke, auch im wachzustanSe, nach ihrem wirk lichen werte, besonöers hinsichtlich Ses EmpflnSungslebena lpspche). Es kann jeSer, Ser nur energisch will, klare psycho metrische Eindrücke erzielen. Ich empfehle diese Neuerscheinungen Ihrer besonderen Be achtung. Versäumen Sie nicht, dieselbe» ständig auf Lager zu halten. Bestellzettel anliegcnd. Max Mmann, Verlagsbuchhandlung, Leipzig. Anfang iVlürr rvirü erscheinen: ^nnuario generale ä'Ilalia — 1914. — 2 Lande. dkb. 6. 30—. Laon dieses allgemeine, nach Lrancben geordnete Landels- ildressduck voll Italien nur ksst liekerll. Mailand, 23. Februar 1914. 1l. ttoepli Krne8l plammsrioo, Psri8. sZd Soeben erscbien ill meinem Verlags: 6e koa, 6a Vie des Vörites. 3 Ir. 50 e. (8ibliolbe<zus de vbilosoplns seientikicjus.) l-esLollkeSbioos de8aintii.u§ustin. 95 e. svss Vlsillsurs Vutsnrs classiczuss. 1 Oioist^, Lneinde. 60 6. s^utsurs cöldbrss.) Verla§ von P.(^.W. Vo§eI in I.eip2l§. ^ vemnäcbst ersebsint: Die statlioIoMcli-Ii^toloZisclien lin1er8ucliun§8me11l0klen VON Prof. vr. 6. 8ckmorI in vrssdsn ^ Siebeule, neubesrbeltete ^ukls^e — Lreis ord. 10.— ^ broseb., 11.25 ^ geb. „ netto 7.50 „ 8.45 ^ „ Das Koktiaoz-Do/te MorL ist käzrast -eckoza, «kor- zzat/zolo Atsci/t /rtstokogtse/t az-deitet, i«zzozztbo/zz tio/r l/ez«-oz-«tezz. Da «kas rroz-tvoUo Dae/r kÄzzAoze ffs/o/ikt /rat, Dt «tts ^'«ch/zar/o oizro »taz-Le, uzrck zoolkezz Sie rto/z zeie/iiio/t zzrtt Dürezzz^zlaz-ezr rezso/iezr. ^ Dzzvsz-kazzst tro/ozo ze/t zzre/zt / — Locbacbtungsvoll 6eiprig, Lnds Lekruar 1914. p.c.>V. Voxei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder