Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-06
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 30, 6. Februar. Vermischte Anzeigen. 587 ^uristiseLs IftttörLtur (6481) virck am rvirüsamstsn angsüünckigk im ^nreibei- ru <>. Osntralblrrtt kür ckas Veutseke keiek. Lvransgsgsbsn im koiebsnM äo8 Innsrn. ^.uklwAk 30M Lxemplur«. Inserats pro Lskitrsils (56 mm. breit) 40 H.. LsrtaAS» »rac5 Oberer-rLun/'t. Das Osntralblatt ist belcauntlieb das Osutralorgan cksr obsrstsn Usiebsbs- börcks und wird vöLbsntliob an dis 8s- bördeu und 8samks dss ksiobes ver sandt. 8örlin VV., Llausrstraüs 63. 64. 65. llarl Hermanns Verlag. Badische Schulblättcr. Organ für die Interessen der Erziehung und des Unterrichts. Korrespondenzblatt für die badischen Gymnasien, Real-, Bürger- und Töchterschulen. (6482) Inserate 20 H pro gespaltene Petitzeile. — Change-Inserate. — Beila gen. — Bücherbesprechungen. Monatsblättcr für innere Mission. Im Auftrag der südwestdeutschen Konferenz für innere Mission herausg. von Pfarrer Kayser. Inserate 30 Ä pro 3spaltige Petitzeile. — Change-Inserate nach Vereinbarung. — Beilagen. — Bücheibesprechungen. Karlsruhe. H. Reuther'S Verlag. Tcrra-Cotta-Süsteil, künstlerisch ausgeführt — porträtähnlich! (6483) Ich empfehle u. a. die äußerst gangbaren Sujets: Kaiser Wilhelm, Bismarck, Moltke, Schiller, Goethe, Geibel, Beethoven, Mozart, Wag ner, Venus, Apollo, Diana, Clytia rc. rc. aus Lager nicht ausgehen zu lassen! Preis 1 50 ^ ord., 1 ^ netto bar franco Leipzig. 20 Büsten franco Post; ins Ausland 50 10 Büsten mit ^ Porto; ins Ausland 25 ^ Porto-Vergütung. Verpackung in Kartons und Kistchen unbe rechnet. Neues kompl. Verzeichnis im Druck. Sonneberg i/Th. Th. Brand. (6484) Ein Kupferstecher, durch lang- lährige Thäligkeit tüchtig im Porträt- und Figureufach, empfiehlt sich hiermit den ge ehrten Verlags- und Kunsthändlern zum Aus stich durch Druck abgenutzter Stahl- u. Kupfer platten in gediegener, geschmackvollster Aus führung, sowie zur Herstellung naturhistorischer Abbildungen. Gef. Offerten hat Herr Ambr. Abel in Leipzig die Güte weilerzubcfördern. Werke christlicher Richtung (6485) inserirt man niit Erfolg in dem in unserem Verlag erscheinenden illustrierten Sonn tagsblatt „Grüß Gott!" Herausgeber: G. Gcrok in Stuttgart. Stuttgart. Greincr L Pfeiffer. Phototypie. (6486) . Durch Erweiterung meiner Anstalt bin ich in den Stand gesetzt, die größten Ordres auf Phototypien schnell, gut und zu den billigsten Preisen aussühren zu können. Ich übernehme ferner die Herstellung von Clichös direkt nach Photographien und anderen Halbton-Vorlagen (Autotypiever fahren),—Lichtdrucken,—Photolithographieen,— geätzten Prägeplatten für Einbände rc., und diene in jedem einzelnen Falle mit Aus künften und Kalkulationen. Berlin LVV., Lindenstr. 69. Edm. Gaillard. Nordamerikanischcs Sortiment. (0487) Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiqnaria und Defekte zur Komplettierung liefern wir jede Woche franko Leipzig gegen bar. Bestellungen werden durch die Kommissionäre erbeten. E. Steiger L Co. in New-Aork. üisuiarvkbLIll (10x9^ Om.) (6488) Das Lliobö sinss sobönsn Lrusi- bilckss llisrnarsles lisksrt kür 15 bar Ourl Krabbe in gtuttgart. Keine Disponenden. (6489) Rodenstock, die Brille bitten dringend zur Ostermesse zu remittieren. Würzburg. I. Kcllncr's Sort.-Buchhandlung (E. Bauer). ZOOjülir. von La-nätzl u. La-eti l (6490) lob lisksrs von disssn ?orträts in Lisi 9 in lkupksr 13 50 H.. OrölZe ca. 9:11 Oin. Oeorg ikigauit in bsiprig. Buchhändler-Strazzen-Papiere, (6491) Auslieferung?- u. Kassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig. (6492) Kölnische Zeitung. ----- Tägliche Ausgabe. ----- Jnsertionsgcbühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reklamen Pro Zeile 1 50 L,. ----- Wochen-Ausgabe. ----- Jnsertionsgcbühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur sür das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonieen die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrcchnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhdlg. in Köln. (6493) I- 6 k i V Liir äas 8tliäimn der uenoi-M 8xrll6ti6ü mid Ifttttzrutiirkii. Heran sgsgsbsn von liüävix Ssrrix. Inserats übsr spraebvisssnssbaktliobs u. püdagogisobs bittsratur lincksn im „^.rokiv" naebbaltigs unä srkolgrsiebs Verbreitung. Die dureblankends kstit-2sils bsrsobns ivb mit 15 ^ netto bar. krospslrts unck Lsi- lagsn werden nntsr billigster 8sreobnung — )s naob klmkang und Orölls — in sinsr linklags von 850 Lxemplarsn cksn Lsktsn bsigskngt. 8s ersobsinsn in rsgslmäüigsn 2visobsnräumsn 8 Lstts pro llabr. Lrannsobrvsig. (»sorge IVsstermann. (6494) Als wirksames Jnsertionsorgan empfehle den in meinem Verlage erscheinenden: „Deutscher Hausschah in Wort und Sild." Jllustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungs blatt, besonders unter den gebildeten katholischen StändenDeutschlands, Österreichs u. der Schweiz. (Jährlich 52 Nummern oder 18 Hefte 7 20 Lr.) Inserate die 4spaltige Petitzeile 25 H. Bei größeren Aufträgen Rabatt! Regensburg. Friedrich Pustet. (6495) W. Jost in Arnstadt sucht: Ein Werk, das bunte Vorlagen für Kirchen malerei, hauptsächlich im romanischen und gotischen Stile enthält. (6496) Verleger von Schristen über Westfalen und einzelne Städte Westfalens werden freundlichst um An gabe der Titel ersucht. Arnsberg, Januar 1885. W. v. Schilgen. (6497) Disponeuda lasse ich mir nach Z 2 meiner Geschäftsnormen auch in dieser Messe nicht stellen. Saldoüber- trtzgc ebensowenig. Remittendenfakturen ver sende ich nicht. Leipzig. Edwin Schlocmp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder