1754 Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher. — Angeb. Bücher. — Ges. Bücher, 38, 14. Februar 1907. Künftig erscheinende Bücher ferner: (2) Demuückst erscksint: vix m OL8 ^I.I.LR.«ÖL»81'LK K^I8LN«^1l8L8 V0K M X/kK^ VOIVI^IO, beiter 6er üliinren- und Llsdaillensanunlung. Lin Land in kolio. 100 lateln in licbtdrnclc iln kormatö von 26:z8 cm und 2irka 170 Zeilen illustr. lext- kreis in llalbleder gebunden K 75.— oder A4. 63.—. ^O8 OM VOI^XVO^OO. Diese vorn Obsrkammereramts Seiner Vlafestät veraulassts und unter stützte ?ublikation verfolgt den doppelten 2wsck! sowobl dis gssckioklljcbs üutwickelung der Nedailleurkunst in deutscben landen als sucb dis viel seitige Verwendung ikrer Lraeugnisss an bsrvorragsndsu, dem kestauds des kaiserlicben Nünakabinetts sutnommsnsu ösispisleu au illustrieren. Seit etwa drei Dsasnnisu dat für dis dsutscbs Medaille eins neue ^ra begonnen- Von lrankreicb aus, wo sie, begünstigt durck soaisls Verbältnisse, aber auob durok dis Lortdausr künstleriscksr Iraditionsn, sieb scbon trüber eines bedeutssnisn ^ufscbwunges und aunsbmsndsr Volkstümlickkeit erfreute, ist dis ^Vsrtscbataung der Vledaills über den Kksin und naeb Österrsicb ge drungen und Ludet gerade bier, wo bocbbekabigts Künstler sieb ikr gewidmet kabsn, liebevolle ?üsgs und ksacbtuog. Dis ^.naeicken mebren sieb, dass dieser Liebling der Kleinkunst, so wie einst aur 2sit seiner ölüts, Lick beute wieder dis 6unst der weitesten Kreise gewinnen werde- leb wvnsckts meinerseits daru bsiautrsgen, indem icb dis vsrscbisdensn, so überaus aakl- reicbsn Oattungeu der Vledaills bier rum ersten Nals ausammenstsllts, um sowobl ikrs grosse Verwendbarkeit im leben wie namsntlicb ibrs ksdsutung in Kultur- und familiengsscbicktlicber llinsickt darautun. Damit koLe ick dem ausübenden Künstler ebenso wie dem össteller einen Dienst erwiesen au kaben- Dis künstlsriscbs Leite der blsdaills, dis trüber durck ein paarlakr- bunderts nabsau unbsacktet blieb, Kat seit kolrentbsl und Lrman wieder allgemeinere keacktung gefunden- Icb babe nun das weit rerstreute, oft scbwsr rugänglicks idaterisl über die einzelnen tdedailleurs ausammengetragen und besonders darauf Qewicbt gelegt, dis Lntwicklung der deutscben Vls- daille in karallels au setaen mit der Lntwicklung der Künste in Deutsck- !and überksupt, etc. etc. Ltskt ü eond. au Diensten, krospskts gratis. Kadett 25°/» unä 7/6. >Vieo, ^edrunr 1907. Lnlon Leliroll L Oo. Angebotene Bücher ferner: Invatldsndank-Luobb. in Obsmnita: Held n. Oorvin, ill. tVeltgssobiobts. 1844. 4 Dds. ln 3 geb. Nit vislsn Lak. n. Illnstrstionsn. Ksrrs, d. Dampfkessel. 1906. Origbtra. (>Vis neu.) (25.—.) Leblosssr» Wsltgssobiobts. 5., neueste ^.nsg. 1904. 20 Origblbkra.-Lds. (150.— ) tVis neu. Negers Konv.-Dsx. 5. ^.uü. 18 Lds. Origblbkra. tadelloses Dx. ln Karton. Oebote direkt erdeten. ^.dotk Lponbolta ln Hannover: 1 Osrvinus, Ossob. d. 19. dabrb. 5 Lds. 1 tVerkensdagen, Lrotsstantismns. 50lkg. 6sdots direkt. L. Streiter in lsixaig: Klnrlobs' Ilalbjabrskatalogs 1880—94. L. Ductus in lsixaig: 6u8ck, kagebuobblätter. 3 starke Origdds. Ken. (25.—) 7 ^ 50 H bar. Daniel, ill. klein. 8äb. d. Oeograxbie. 2. ^.uü. 1888. 2 L. kilabds. bleu. (21.40) 5 50 H bar. 81rsu88, Länder u. Stätten d. keil. Lobritt. 2. l?raobtausg. Origbd. Ken. (40.—) 7 ^ Kar. Keller, illustr. Oesobiobts d. Ausib. Neueste ^uü. Origbd. Neu. (20.—) 10 bar. Oottscbsil, dtsobs. Nationalliteratur d. 19. dabrb. bleueste ituü. 4 ff. Dwddds. (40.—.) Ken. 12 körster, Osseblokts d. Lelreiuugslrriege 1813. 14. 15. 9. (dubsl-?raobt-)L.uü. 3 starke tk. lwdbds. (40.—.) Ken. 12 bar. L. Duoius in lsixaig: kink's, O IV., rnusikal. Naussobatr d Deutscben. 1140 Dieder mit 8ing- wsisvn u. Klavierbegleitung. Ksu bsg. v. tVilb. Ilsobireb. 8. Dwdbd. (12.—) kür 2 50 H bar. bleisterblänge. — Oxernalkuin. 2wel Lammlungen von je 15 kotpourris ». den beliebt. Oxern aus.-gsst. k. ?kte. au 2 lldn. kk. moderne Dwdbds. kür ^e 2 10 bar. 'ladeUose, neue Exemplare! L. Strsttsr in lsiprig: Oslsner, dis dsutsebs tVebsobuls. I. II. 1902. Lroseb. Kottrott, a. d. V^sndsnmission. 1897. Osb kaul, kraxis d. Kaufmanns. Osb. O. Lset'a Kaobt. in Dillsoburg: *Ninriobs' Dalbfabrs-Katalog 1901—05 in Orig.-Dinddll. m. d. ksgistsrbdn. vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Gesuchte Sucher. Robert Düboks in Dübsok: *1sn«sn, aus d. Ilagsn d. llansa. *Lbsrs, Köoigstoebtsr. Osb. *— Kaiser.