1602 Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. Verkaufsanträge, Teilhaberges. — Fertige Bücher. 35, 11. Februar 1907. 2«--r Vs/'sattt/öse^arras/««^ r^e's» K-^rÄ»Ä-r -L-r^e» Ärr ^-r/a^s^a/rta/ vo» na. .t/. /t) 660. — -P^rL-'N ^«^rnKnmrÄn/ nr»-^ na. 7/. .1660 ne-, /oe'^n-'/rn^. /)an t?nnn^a//t Wr>eL iioer nr»nm ^onnn» ^n^/a^n^a«nn n«Kvner^ro?rrne'^. Ksttsu ZüustkFs uuü skoLsrs 6s- teZsuLskt trm- LsZrüuduuZ skusr ^xt-stsu-k. Ls^n» m-n Le-/aL»^»FN-r rm LÄe-Ämn»^ «»<L tl^na-r-? wne'-fn» Sn^o»^se-n ^«n^nrnL/rF-r. La^r/a/nnan^wnrn s«>- ^n^mnÄ-e»^ re«»ö>r^en ^ö-^nn/o»^n«rn» n^KÄn». ^»FnS. rr. ^?. /?. <7. 60A a. -^. <?nnn^a/^n- n^n//n Ä-n ^o^nnKr-n-'Nr-rn LortimsotsbuebbLvdIuv» io der llsnsits kür ^ 20000.— do. in Lsrlin kür ^ 18000.— do. in Lsrlin kür 12000.— do. in OtinrloltsuburA kür ^ 100M.— do. in Ostkrioslavd kür 10000.— do. in I-auovburK kür .F 6000.— do. in Oösrsoblssisn kür ^ 15000.— do. iu Lnebssii kür ^ 16000.— do. in Laden kür 21000.— do. io IbürivASv kür ^ 30000.— do. in IVestkalen kür 10000.— do. in IVsstkalsn kür ^ 35000.— duroü mioü ru verkauksn. Xnskunkt srtsüt Lreslau X, LrsbuitLSrstr. 11. 6sr1 8otr als. Familienverhältnisse veranlassen mich, meine seit mehreren Dezennien bestehende Tortimentsbuchhandlung mit Nebenbranchen (Reingewinn über 5000 in einer schön gelegenen Mittelstadt zu einem mäßigen Preise baldigst zu verkaufen. Näheres Selbstkäufern unter L. O. 420 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Vorgerückten Alters wegen beabsichtige ich meine Buch- und Schreibwarenhandlung mit fester Kundschaft, ca. 300 Abonnenten, in einer Garnisonstadt zwischen Leipzig und Dresden gelegen, mit oder ohne Haus grundstück zu verkaufen. Angebote u. 0. 8. 626 durch die Ge schäft s st elle des Börsenvereins erbeten. Eine englische Leihbibliothek (Romane) von 800 Bänden Tauchnitz ist samt Schriften billigst abzugeben von A. Schmidt's Hofbh. in Müllheim iBaden). Teilhabergesuche. Leteiligimg. Jüngerer repräsentabler Buchhändler an ständigen Charakters findet mit 30—50000 ^ Kapital aktive Beteiligung an einer sich brillant einführenden Familienzeitschrift. Aussichtsreiches Unternehmen mit hohem Reingewinn. Angebote erbeten an „Berliner Verlag", Berlin, Postamt 69. **> Ztt/rr c/e/- Uirc/ skues LssLuuzsseLeueu, «skk zo ^sL- ^rsu dsstskrsueksu duokrkisuUksrksoüsu vute^usLuisus ekus tätkZs LetekkkZuuL ekuss tüoLtk^su LuoLLäutkls^s o«k«^ ^ekkuu^»- /«oüuruuuss mit Zo- dks rooooo Zk. La/utsk ^ssuoLt. ^luAsdote unter ^77 su ekle 6s- soLL/tsstskke 6ss Lürssuvsrskus. ^eilllnder rur Üderusbiue viuvs piut reu- tablen, vi-8llrln88iss6u Iiun8t- v«nInr-«8, <tv88«u 668itrer Lür«- lieU ver8tvrben, Aveuedt. klur bapitLlkrüktixe Le- is«rb«r köuueu berüekeiebtigt rveräsu. ^n^vbots unter 525 an die Li68edütt88t«ll6 Ü68 Üör8tzll- VVI-«ill8. Große Druckerei sucht stillen Teilhaber. Erforderlich ist ein Kapital von 130-150000 M. Das Kapital wird sichergestellt, mit 5°/y verzinst und eine Gewinn beteiligung von mindestens 5000M. garantiert. Das Kapital soll zur Auszahlung der bisher be teiligten Bank verwendet werben. Angebote mit Referenzen unter b..k>I. 1905 durch RudolfMosse, Leipzig. Fertige Mcher. Prel8erkökun§. Oio krsiss naoöstsöondsr Lsitseüriktsn sr- öööso vir mit üsvtigsm '1'ags vis kol^t: lleoloFiselies deutralblatt. Ld. 1 a. k'oixs. L 66. 32.50 orä. küMkal.-okeui. LeutralblLtt. 66. 1 u. k'olxo. L 66. ^ 32 50 or6. LioobkiuisLlies 6eutralb1att. 66. 5 u. kol^s. L 66. 40 ^ ord. Verlobte ä. Oeutsobeu kbarmLoeut. OeLellsobatt. 66. 8 u. kotgo. L 66. 16 ^ ord. Oarteullora. 66. 49 r>. 6ol^s. ä 66. 16 ^ ord. 2eitso1irikt lür Visoberei 66. 9 a. ^olxe. ä 66. 16 ord. 6srliu 81V. 11, 6sn 15. k'sbruar 1907. Oebrllcler korntrsexer.