Montag, den 25. Mai 1914. Umschlag zu 118. Ä Klischeemarkt zr KurloZrspIiie! Ick 8uckeseeinK1i8ckee, eventuell Zleick kertiZe Korten, cle8 KrieZ88ckou- plotre8 von 1866, 80vvie 6e8 KrieA88ck3uplotre8 von 1870/7 l, in der Ow88e von nickt über 18 - 24 cm und bitte um 8otortiZe 6emu8terunZ se eine8 ^b^uZe8 unter ?rei83nZ3be; bei fertigen Korten nickt unter 500. DLDUDLK VLKbLOLKVDKLIK. O» 3ie ^.Oressen 3er dlitglieüer 3es Oeutscben Verlegervereins Öfter» rur Versendung von 2irlcularsn etc. gevünscbt weräev, baben vir sie üruclren lassen unü stellen Exemplare Oavon, summiert un6 perforiert, 3en dlitglieüern kür >1. 2.— bar, dlicbtrnitglieüern kür dl. z.— bar rur Verfügung. ^nsserOein macben vir auf 3ie übrigen in unserrn Verlag erscbienenen korinulare, leisten unü Rroscbüren auftnerlrsam. Larpreis: kkr kllt- für ^lckt- xU«6er: «itxliecler: ^dr«88en der Mt^Iieder de8 Deut8cben Verle^ervereln8, gmnmieri n. perforiert 2.— z.— Le8tirnmun^en über die Ico8tenIc>86 Der^abe von 8cbulbücber-?rüfun^8- und -ldandexemplLren, je io Exemplare —.10 —.ro k'orrnulLre rur /^.nrnelduno^ von Konkur8fordernnAen, je io Lxemplare . —.zo —.40 Ver86ndunA8>i8l6, xeb 2.zo 2.70 s? , mit ÜSscbpapier üurcbscbossen, geb z.— Z.50 ^ Ver2eiebni8 von 8ortiment8b3.ndIun^en, xeb i.do 2.— - , , » mit cösckpapier Ourcbscbosssn, geb. 2.10 2.Z0 s ^ ?L8cKli6, Der deut8cbe Luckdruclc-?rei8tLrif u. der Verln^buckbLndel dl. —.40 orü., dl. —.20 bar „ Der deut8cbe 6ucbdruclc-?rei8tLrif (Lericbt der Kornmi88ion) dl. —.zo orü., dl. —.IZ bar Oirellte Lsnüungen mit kortobelastung. dVir bitten ru verlangen Oe8ckätt88leIIe äe8 Veul8cken Verle§erverein8.