4696 Börsenblatt s. d. Dtsch». Buchhandel Künftig erscheinende Bücher. ^ 118, 25. Mai 1914. Demnächst gelangt zur Ausgabe: (K Deutschland und die Deutschen vom amerikanischen Gesichtspunkt aus betrachtet von Priee Collier Deutsche Übersetzung von E. von Kraatz Bezugsbedingungen: Geheftet Mark 4.50 ordinär, Mark 3.— netto, Mark 2.70 bar und 11/10 - 2 Probeexemplare mit 50V« freibleibend bis 15. Juni 1914 .. Ein glänzend geschriebenes Buch, das in ebenso ernster und objektiver wie interessanter Weise unserm Vaterland und seinen Bewohnern von dem Standpunkt des Amerikaners aus gerecht zu werden versucht. Das Buch hat in Amerika großes Aufsehen erregt und außer ordentliche Verbreitung gefunden. Gerade jetzt, wo wieder einmal Deutschland im Hinblick auf Rußland im Mittelpunkt des Interesses steht, sind die Auslassungen des bekannten Amerikaners doppelt interessant und wertvoll. Collier ist ein kluger und scharfsinniger Beobachter, sein stets objektives, durch keinerlei Voreingenommenheit getrübtes Urteil verleiht dem ganzen Werk einen hohen, nicht nur aktuellen, sondern bleibenden Wert. Das Buch wird auch in Deutschland großes Aufsehen erregen, um so mehr, als durch außerordentliche Propa gandamaßnahmen für das Bekanntwerden in weitesten Kreisen gesorgt wird. Es ist keine Über treibung, wenn ich sage, daß auch das kleinere Sortiment Partien absetzen kann. Stellen Sie das Buch ins Schaufenster, Sie werden dadurch spielend einen großen Absatz erzielen. In Kommission kann ich nur bei gleichzeitiger Barbestellung liefern Nachstehend eine kurze Inhaltsübersicht des Buches: Einleitung — Die Wiege des modernen Deutschland — Von Friedrich d. Gr. bis zu Bismarck — Der Kaiser — Deutsche politische Parteien und die Presse — Berlin — Ein Land verdammter Professoren — Die deutsche Frauenwelt — Ohne Armee kein Deutschland - Deutsche Probleme - Ohne Neid, Hatz und Böswilligkeit - Schluß. Zettel ist beigefügt. Ich bitte zu verlangen. George Westermann, Braunschweig - Berlin - Hamburg