4692 BörsenNat, f. d. Dtschn. Buchhanb-l. Fertige Bücher. ^ i18, 25. Mai 1914. In unssrw Verlags srsobisn soeben: »«MM l» Müll MIlW Vol. X!l: ^elarioni tra (^arlo I 6'^n§io e 1aIo8cana eä. cia 8. l'erUrri (parte I). In 4°. pranos 12.50 ord. (Oewiokt 1100 Ar.) Verlag von ^u§. liir8e!iwa!ä in ker?in. ^ Soeben srsebien die erste /Vbteilung: ^adresberietil über sie l.e>8tun§en unü forl8cbrit1e in 6er Zesammlen Neöicin. Wir bitten naeb Ikrsn Olsten dis portsstrung ru bestellen und bemerken daru, dass diese wiebtigs pnblikaiion erst mit ctissew 12. Lande in unsern Verlag üdsrgegangsn ist. (Oie Lände 1—11 kosten ä Pres. 15.— ord.) kom, 20. iVlai 1914. Verlag von bosselier äl Co. (Inb.: w. keZenberZ.) Soeben ersebisnsn: Lkllllll!lI>M privatdoLent an der Universität Leipzig 208 8. 8" mit rablreieben Faksimiles, blotenbellagsn und Abbildungen Osli. 5.— ord., ^ 3.7S no., 3.50 bar 13,12 Lxpl. kür .<« 40.— dar Oed. ^ 7.— ord., ^ 5.25 no, 4.90 bar 13/12 Lxpl kür ^ 56.— bar Oer Verkasser vsrkolgt in dieser nsnen Publikation dis tjusllen und Wegs weiter, dis ikn in seiner Sebrikt über dis »kiederländisebs Orgelmssse" ru einer neuen Interpretation der kenaissaneemusik kübrten, und kommt abermals ru einer kerbe wiebtigsr Osststel- luogsn, die dis überaus bobe Lsdeulung der Instrumentalmusik in diesem Zeitraum belegen. Insbesondere gelang es ibm, an der Hand des sogen. Luxbsimer Orgslbueks mskrers derükmts Vleistsr- wsrke des 14. und 15. dadrbundsrts (darunter von Ounstable und Oukay) als reine Orgelwerks naebruwsissn und deren taisäebliebs /Vuskübrung auk der Orgel mit Pedal ru präzisieren. Va8 neue Werk von /^. 8ctierin8 wird mit ^ro88em lntere88e erwartet, 80 ä»88 die ^acbfrs^e eine 8elir re^e 8ein wird; wir bitten datier, ds8 Werk immer am ka^er ru tislten. kintülirunZs-^nZebot: 2 Lxpl. geb. oder geb. mit 40 V, , 13/12 Lxpl. geb. mit 50o/^ kür 30.— bar, 13/12 Lxpl. geb. mit 50^ m. Linband von: Freiexemplar ^ 43.40 bar. Ollltig nur auk bsik. Zettel bis 1. Oktober 1914. ^eipriZ. d. f. Kaknl ^nckioIZer. wolle man niebt makulieren, sondern sinssndeo an dis LlbUotLsk asx Sörsonvorsin». (porksstrung von Vircliow'8 dakresberiekt.) . Unter WtwirkuriA rsklreiclier Oeledrten. UerausZe^eben von >V. >Valäeyer unä c. posner. 48. dabrgang. Leriebt kür das dabr 1913. 2 Lände (6 Abteilungen). Preis des dakrg. 46 Oer labrvsdvriekt ist eins in ibrer ^rt sivrigs Ouells kür dis Kenntnis der porlsekritte niebt nur in der sigentlieben Nsdirin, sondern aued in allen ibrsn Nilkswissensokaktsn und Seitsnrweigen. 8vit dsbrsn als unentbebrliebss LilksnnttsI dewäbrt, wird der labresderiebt snob in Aukunkt gsgsnUdsr der stets wsebsendsn Xsrsplitterung die Linbsit mediriniscber VVisssnsebakt und Praxis repräsentieren. rille am portsebritt ibrer VVisssnsebakt interessierten /Irrte werden aueb künktig dem lakresberiebt ikre Ounst und leilnabms srbaltsu, und bitte ieb um gsk. tätigste Verwendung. kerlin, im Llai 1914. R. i. SeLer's Verlag, Berlin 8lV. IS. Soeben erschienen folgende neue amtliche Ausgaben: GerWMSziehkmhliW vom 23. März 1914 mit Anhang und Sachregister Preis: drosch. 1 ^ ord., 70 L no. Geschäftsanweisung für die Gerichtsvollzieher vom 24. März 1914 mit Anhang und Sachregister Preis: brosch. 1 ord., 70 H no. Auslieferung nur bar! Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierte» Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 10 Tage vor dem Erscheinungstermin der Anzeigen bet der Geschäftsstelle vorliegen.