^ 118, 25. Mai 1914. Fertige Bücher. Börsen»!«!? >. r. Dtsqs. Buchöande, 4691 L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius) s Berlin S.W. 68 Soeben erschienen: Liederschah Sammlung vierstimmiger Chorlieder für Knaben und Mädchen herausgegeben von Ad. Zander Kgl. Musikdirektor, Berlin und l)r. L. H. Fischer Stadtschulrat, Berlin II. Heft Preis kartoniert ord. M. 1.—, bar M. —.75 /^ie Verfasser des allgemein bekannten Buches haben sich auf allseitiges Verlangen entschlossen, einen zweiten Teil herauszugeben, der sich in Ausführung und Gestaltung ebenbürtig dem ersten Teil an die Seite stellt. Zu den Massen- Kinder-Gesangs Aufführungen, die in regelmäßigen Zeitabständen eine ständige Einrichtung in Berlin geworden sind, sind auch für die nächste Aufführung, Ostern 1915, wieder einige Lieder aus dem 2. Teil gewählt worden, was der Verbreitung des Buches äußerst förderlich sein wird. Viele Schulen außerhalb haben nach den Aufführungen das Buch ebenfalls ein geführt, und es dürfte daher für Sie nicht schwierig sein, eine Anzahl Exemplare abzusetzen. Berlin S. W. 68 L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius) In demselben Verlag erschien soeben: Die Llnterrichtspflanzen aus dem Schulgarten der Stadt Berlin Linker Berücksichtigung der Lebensvorgänge zum Gebrauch in den Schulen Groß-Berlins für die Land des Lehrers bearbeitet von Heinrich Schmidt Rektor in Berlin, Ehrenvorsitzender der Naturwissenschaft!. Vereinigung des Berliner Rektorenvereins Gr. 8°. 24 Bogen (384 Seiten) 3n Leinen gebunden ord. M. 5.—, bar M. 3.75; broschiert ord. M. 4.50, bar M. 3.35 /Dieses Werk ist von dem an der Leitung des Berliner Schulgartens beteiligten Herrn verfaßt, und schon dessen Name bürgt dafür, daß auf diesem Gebiete etwas ganz Hervorragendes geschaffen worden ist. Zum ersten Male ist eine deutsche Terminologie der Pflanzen aufgestellt worden, und das Buch dürste sich zweifellos viele Freunde erwerben. Wir bitten um tätige Verwendung. Berlin S.W. 68 L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius) 622»