^ 118, 25. Mai 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschil. Buchhandel. 4685 VL8ILSL Lxpl. v/is lisst MV Ms liskte? ^inküIirunZ in ä38 Verständnis topo^rapdisclier Karten Von Lrnst 81emsu, KartoArapti im>Vürtt. Krie^sministeriuni 50 ?f. orä., 35 Pf. bsr, 10-30 Lxpl. 5 30 Pf., 31—100 kxpl. ä 26 pk. I»1 uad medr Lxpl ü 22^/- pk Strecker L Sebrödsr, Stuttgart. ver gtsllr. Vorstand des Sellrväb. ^Idvereins Oustar Ströbmkvld urteilt: Das Lüeblein mit seinen aus- ßsrsietmstsn Xartenbsispisisn verdient alle ISmpksklullA. OGGGGOGOOO GOHOGOGGOGOGOGOOOOOOGOOOOGOOOGGGG § ^ Ein italienisches Kochbuch in deutscher Sprache! G Soeben erschien: ^OSL 8L LI» IR^LLSl (So ißt man in Italien) Italienische Küche von Maria Leoni Elegant gebunden 3.— ord., ^ 2.25 netto, 1.95 bar und 11/10. Den vielen, die die Vorzüge der italienischen Küche an Ort und Stelle erprobt und schätzen gelernt haben, ist mit diesem Buch auch fern von Mailand, Florenz oder Rom die Möglichkeit gegeben, auf italienische Art zu essen. Die Verfasserin gibt in leichtverständ licher Weise eine große Anzahl von praktisch erprobten Rezepten, deren Herstellung überall ohne Schwierigkeiten möglich ist. Aus dem reichhaltigen italienischen Speisezettel sind von kundiger Hand nicht nur die Makkaroni- und Reiszubereitungen, sondern auch viele Spezialgerichte ausgcwählt, die als charakteristisch für die italienische Küche, wie sie in den Familien und in den guten italienischen Speisehäusern gepflegt wird, gelten können. So ist dieses Buch auch ein Stück Jtalienliteratur und geeignet, dem schönen Lande, nicht durch das schlechteste Mittel, neue Freunde zu erwerben und die alten an behagliche Stunden zu erinnern. Ich bitte auf beiliegendem Zettel zu bestelle». Auslieferung nur durch die Firma Robert Hoffmann G. m. b. H. in Leipzig Rom, Via Condotti 9. O. Dittmanrr Verlag. ^ Nach den eingelaufenen Sestellungen wurde versandt: ^ ! Urkunden ! E aus allen Gebieten öss Rechtslebms ^ j j L ! ! ! I i l i ZumGebrauche bei Ser erftenEmführung in Sie Rechtswissenschaft zusammengestellt von Richarö Schmiöt Professor in Leipzig 2., vermehrte unü verbesserte Auflage M. 1.- Nach nur einem ?ahr kann bereits die 2. fluslage dieses Heftchens hinausgehen, Ser beste veweis für seine Verwend barkeit im akademischen Unterricht. Eine Vorlage des Werkes bei Sen Herren Professoren, dis einführende Vorlesungen in das juristische Studium abhalten, führt mit Sicherheit zur Ein führung des Werkes bei den Vorlesungen. fluch außerhalb der akademischen Nreise fand das Heft viel Interesse, Sa es dem Laien Einblick in die Sehandlung Ser Vorgänge des öffentlichen und privaten Nechtslebens ermöglicht. Mehrbedarf bitte ich zu verlangen. Sestellzettel anbei. ^ Leipzig, im Mai 1914 l Zelix Meiner 8p M > W > Wb W > W» Wl> Mp Zb Mb W> W > W h W > Mb Wh W > W h W h Zb W h M h kettebteste und beZedrteste ^mateui--8p0r1xei1ull§ 16. irxil ii»E» rL«r» 8«ixixlL»g88x»«rt isx gLXIXL Lr«XLl8Cl,lL»ri«L OKOLki: 6au I des öligem. veutscllsn tVutom.-OIubs, 6au 20 des O. kiadkakrsr-Lundss, 8port- dskörds kür ^tklstik, O. kussballdund, Verband Lsriinsr ^tbisIik-Vsrsins, I). 8oek«^-8nnd, O. 8ox-Verband unck cveit über 300 anders Sportvereinigungen Iix1xL»Lt 1n1«r«88»«r1 jr rlor» 8x»ort rlb» 1 r: r V I, 8 »x t ^ Linreinummen 20 Pf. laknesabonnem. (VI. 8. — i«si — ,-;oL ^ c. vestbiiv spoki idl wosti ^ 6er!in-8cliöneber§, kvrener 8tr. 10 V! <V ^ß 4- c Z ^ - Lommis8ioaär« kür den Suebkanckel: k. Voleümar und Lerlinvr LestsIIanstalt 621 Mrsevblati slir den Deutsche» Buchhandel. S1. Jahrgang.