Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140314
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-14
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 60, 14. März 1914. Ges. Büch., Katal., Zurückverl. Neuigk., Gehilf.- u. Lehrlingsstell. B°r,-nbl»u, >. rischn. Buchend-,. 2323 Kovscbvr L 6«. in kom: *Voigt, knea 8üvio c!i kieeolomini als kins II. *kicll1sr, Oarok, Dsnlvrvürdigktn. *Nongsr, Volksvv.-kebrs. 1871. k. Volckmar, Vusland-^dt. k, in keiprig: *1 Leklsieksr, Oandb. <1. litauisek. 8praeks. 2 bds. (krag 1886-57.) K. W. 8eidvl L 8okn in Wien: -Irtlllsrlst. klonstsliskto. dg. 1911, 1912, 13. 8tsiE>. Lsskrisgsgesck. kvplt. Ztsekr. d. Vsr. k. 8oLiaIpolitik. Sd. 131. Ltodola, Dsmpkturbinen. Dolleerek, Idonogr. d. k. u. k. öst.- ung. bls.uksn u. Oandisnerrvakk. kiiomo, 0. IV., klora v. Deutsell- Isud, Üsterrsiek u. d. Lellweir. ^Vkt. I. kkanoiogamen. 4 bds. Out erüaltsn! 8cllmidt, Wakksnlskre. I—II. Dsmmiu, Oandksnsr'.vLkksn. Ibisibscb, Ilsudkvusi^skken. bosksim, IVsIkeukuude. brüeknsr, Zusammsn'.virksn d. luksut. u. ksldart. i. Osksekt. Oarl 8. Lloeckels Karbk., Zrvieksu i. 8.: *Ornmbaell, IVIIIu v., s. Oescb. s. d. 16. dakrk. Kpr. 1795. *iOIes v. u. üb. Ornmbaek. 8. 8ckolr KI. 8ort. in kisgnitr: *dosspk, Oautkrankksitsn. *— Osscblsebtski'snkbsiteu. "birst, Oarmsn. IO.-.4. disk. W. Luntrv in barmsn: 1 keivksg.-Kommentar r. b. 0.-8. 1. ^ukl. Kopsen L Ulaasck in Hamburg: 'Hartl, Oöksnmssssn. Das blakst, dakrg. 1 u. 2. *klod. baukormsn 1911. Wettvrgrea äc Kerber, Oldenburg: *kübbsn u. IV., mittslnisdsrdtsek. IVörterbueb. *OoItkaussn, altssebs.blementsrk. Oonrad bebro in Hamburg: *Dis dtseks. Klinik am Hingangs des 20. dalrrb. Kplt. Oeb. *kklngsrs ^robiv 1913. kggenberxer'sebv bl>., budapsst: *1 katkam, Oardsn8 ok Italv. 6d. 1—3. Angebots direkt erbeten. .tnl. Domrivb in Ksnmburg a. 8.: 'klstks, Krsisordnung. II. (1874.) kisa in brünn: 1 Zsitsebrikt I. Instrumsntsnbsn. dakrg. 1892, 93, 94, 95, 96. 1 Dsutseks lnstrumsntsndau-Ztg. dakrg. 1897. ZI. Kandau in 6rsrno>vitr: Ibsen. 5 u. 10 6ds. kranros. .Öles, koseggsr. 8erieu u. sinr. Osnptmaun. Hiss. Oostks-Kalsndsr. ^Ils dggs. koussaint-K., Ontsrrickstdr. VIIs 8praebsn. IO ns gross, kartis dtsekr. lOsss. Kur kpltte. Vollrs-^usg. billigst, bang u. lOang. I—VII. Nusikai. kdslstsins. I—IV. /Vlies mskrksek. .1. dlax L Oomp. in breslau I: *Dnrer, Ilandreiebngn. (bsieks- druoksrsi.) *OssskisI, krumme. *0ostks8 briske, brsg. v. 8tsin. 8d. 4. 5. 6. 8. Oeb. Orün od. bl. *lilensnder, dtsek. v. Robert. *8sneea, übers, v. 8ommer. Dres den 1834. *Kain, Kiroksnpatronatsrsokt. *knd>vig, Oraksekskt Olatr. *Oaas, briekmarkenkunde. *öt6nrs1, Klostsr Osinriekan. *klis. Obarl. v. Orleans, briske. (Kit. Vsr.) 1867—82. *0rsiu-VVüIeksr, bibl. d. angels. kossie. II. III, 1—2. - do. kross. I.IV.V.VI.VII.VIII. *Lornasrts, Ooneordkmtias. *v. biebtboksn, Karl krkr., ks- bsnsbild. *kigutini-8uI1e, itsl.-dtseks. VVör- terbuek. Oeb. *Lammsr, rur Oomsrkrsgs. 1—2. K IVsrnsr, kdüneben, Nax.-bl. 13: bre^mann, baukonstr. II. (1900.) Wroekbaus' banv.-ksx. Kste. klandb. d. Vrebit. 4, VII11. Ilirtü, Ideen r. ^eiebsnunterr. .lusti, liunstgescb. (kinr. bde.) kiseber L kr. Kukn, allg. kunstgeseb. kkg. 21. 28. 29. Kunstdenkinäler baysrns. I. kkg. 12—16. (Vurü sinr.) Dinstorkksekv llokbuokk. in IVis- mar i. N.: *kandmann, Oevsrbeordn. 8d. 2. (1912.) II. I.«. volle man nickt makulieren, sondern einsenden an die ^OemnScks» erackelnt: IV 4,lsati«a. Amerika. Ulsxiko. Astronomie. Astrologie. Ulatlie- mstik. Laukmännisekvs 8vek- nen. Ovomvtriv. ^utores latioi. Oodiees. ^rebitektur. Illustration. Lunst. Xostümkundv. verlin. brandenburg. bibvln. ksalmvn. vökmen. Das Drama dis rum beginn des 17. ladrkunderts. Drucke und llolrsoknittbiieker des 16. lakrdunderts. kinbände. krankreiek. Werks in kranrösi- seder 8xr»ede. kranrösiseke illustrierte Lüedsr. Oeoealogie. Oesekiedte. lleraldik. Orspdik, ilodvrn«. llandsvkriktvn. Sliniaturen. lokuoabeln. Italien. Italienisede Kiteratur. ladrduodert, Das 17. ludaie». lurisprudvnr^Ite.Volksvirtsekalt. Kiteratur, Deutsekv. Uledirin, ^ltv. Lräuterbüekvr. Hlusik. Austerdruekv bvrükmtvr Werk stätten. Kvuvstes und Allerneuestes. Kaek- riedtvn kürs Volk vom 15. bis rum 18. lakrdundsrt in Lie genden blättern und Ilvkten. Zeitungen. Keuv Zeitungen, krlsss« der Obrigkeit, kropbe- rsiuogsn und Weissagungen. Zeieben und Wunder, beltsams krsebviouogen. Lometvn. kvbvrsobvemmungsn. krd- beben. Uissgeburten. Zlord- gesebiebtsn. lürkvnnot. Lrivgs- läultv. kvstderiektv. 8aog und Llaog. kbilosopbie. Hdvosopbiv. U^stik. kriratdruok«. Reisen. Kändvrkundv. 8ebveir, Die. 8port. lagd. Engeln. 8priebvörtvr. leukel, Der, und seine Ossellen in Wort und bild. Der ^oti- ebrist. Dinrmels- und leukvls- brivkv krüber Zeit. Wiener Drucke. Wivdsrtäuker. Kacbtrag. Vsrscbiedvnvs. Dieser ^aasiger umkasst ISO Leiten und sntbält rabl- rsiobs wertvolle Vksrks. Zusendung erkolgt — jedoob ULir bei direkter bsstellung — kostenlos. lob bitte ru verlangen. Martin kreglauer, Vvrlagsbuckdändler u. Antiquar, bsrlin W. 15, kurkürstsndamm 29. ZlirültiverlailgleNkuiglieiten. Umgehend zurück erbitten wir alle remissions- berechtigtcn Exemplare der Kleinen Bibliothek Langen Vd. 1—M ä ^ —.75 no. München, den 11. März 1914 Albert Langen Angebotene Gkliilsen- lind Lklirliiigistelle». Junger Antiquar aus guter Schule baldigst ge sucht. Gefl. Angebote unter Angabe des Bildungsganges und der Gehaltsansprüche er bitten Borgmeyer L Co., Münster i W. Berliner Kunstverlag sucht baldigst tüchtigen, jünge ren repräsentablen Kunst- händlerlnit gründlicher Fach bildung für Reise u. Kontor; eingeführte Herren werden bevorzugt. Lebensstellung. Für Expedition wird fer ner eine jüngere branchekun dige Kraft verlangt, dieauch in der Rahmenbranche be wandert ist und zuverlässig und schnell arbeiten kann. Ausführl. Bewerbungen m. Angabe bisheriger Tätigkeit und Gehaltsansprüchen unter Nr. 1076 durch die Geschäfts stelle des B.-V. erbeten. Zum 1. April od. sofort suche jungen Mann zur selbständ. Erledigung d. tägl. Eingänge in kl. Fachbuch handlung (Verlag u. Sorti ment). Angebote m. Gehalts ansprüchen unt. 0.0. U1112 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Für 1. Mai suche ich gut em pfohlenen Gehilfen. Der Betreffende muß gute Kenntnisse der russischen und polnischen Literatur besitzen, die russ. u. poln. Konversation vollkommen beherrschen und im Verkehr mit einem anspruchsvollen, internationalen Publikum bewan dert sein. Bewerbungsschreiben wolle man Zeugnisabschriften, Bild und An gabe d. Gehaltsansprüche beifügen. Marienbad, 12. März 1914. E. A. Goetz Inh.: HansGrimm Buch-, Kunst-, Musikalienhandlung i u. Leihbibliothek.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder