^ 35, 12. Februar 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1321 VMOLLMILILIdL^OM 0L8 VLkrLII^8 ffOir Ll^LOirO!8LLlL OL8LLHLLIIL MIM OIL8M OL8^iN3"LHLL OM VMM ML OLIOL vo^ OOLLLM- LUIK^IMM, OIL 1^ OM I^ML88Lbl L^iN6M08 1^ VML^^OMLILI'L MO OLOM^OI' IIMM OLI8HOM 2O8^N/V1MO^^O LI^OM. 8IL MO ?hO88M- OLiVI 6L8'LIF1N'L, OIL VMMOMO OM LOK^LM OM ^LLOMMM OL8MicLIV8WI88L^8ci-I^M LILO^O8'LLLLM. ^Is er8ter Land ersckeint 8oeben: vH. k. nL6kl)0irn, VIL L^ivvicxbvi^ü 0L8 wictt- II08ieK 8cni778iv?e^ 618 M8 19. jäNKNVNvekI Vlit 28 Licbtdrucktateln und rsblreicben Abbildungen im 'Lext. Preis broscb. N. 8. , geb. iVI. 9.50. Oer lVieister kgnsl8cker QesckictitskorscbunA Nrok. Or. Olbll^ILU 80UXrep bst üie Velcimung üieses V^erlees sngenommen. Oer 81off berührt 8ick mit dem eigentlichen Leben3nerv de8 hamburgi8chsn Oemeinwe8en8, 8einer 8chiffskrt und btandel8ge8chichte. Lin reiches ^bbildungsmsterial, das rum 7eil schwer Zugänglichen und im Lrivatbesitr befindlichen Liebeln, IVUniaturen, Xunstblaltern usw. entnommen ist, macht das Luck wert voll und ru einer (Quelle des Oenusses. Ls i8t für die Qe8cbicbte der 7ecknil< und der Handels- und Kriegsmarine von hervorragender ^Dichtigkeit. Oem bti8ioril<er, dem Lpbragistiker, für Museen und Liblio- tkeken ein unenibehrliche8 Liilfsmittel. Oa8 Werk hat weitreichende Ledeutung für alle 8cniltahrNreioenden blalionen, weil die Darstellungen in lebendigem Zusammenhang mit dem ge8amter> Verl<ehr8leben gegeben werden. Ich bitte um energi8cbe Verwendung. In allen blandel8- und be80nder8 8eestädten wird die Nachfrage lebhaft 8ein. In Vorbereitung befindet 8icb al3 Zweiter Land: von pk:kin^8. 0^6. c^^uviu8 berausgegeben und eingeleitet von -XOOO8^ 8LLIVVM'LiVI?hbIbI. Lrweckt Laroline Lertkes 8cbon a>8 7ocbter de8 Wandsbeker Loten und a>8 Qattin de8 patriotischen Luchhändler8 Lriedrick Perthes Intere88e, 80 wird man dock er8t au8 ihren jetrl im bamvurgl8chen 8t33l8arch>v detinclllchen Selvstausserungen, wenn 8ie in ihrer originalen Ladung vorgelegt werden, voll errne88en, wieviel Ligenart und Lkarakter die8e brau in 8ick barg. Im IViiltelpunkl der Publi kation 8teben rahlreicbe und Zeitgeschichtlich wichtige Lriefe au8 den fahren 1813 und 1814. Lür später 8ind folgende Veröffentlichungen geplant: LILl^OILLI PMLKL, OIL ^L^LOM Ll^Ft6MOI8LI-IM 8'L^Od'OLci-l'LL; ferner ein MMK V6LO blLOLOL L1^iVBMOI8cl-IL FtLMILLM und eine OL8LLIici-I'LL OL8 LI^iVl6MOI8ci-IM OMOLL8 VObl 1550 818 1800. Ick erbitte Ibr gütige8 Intere88e für die8e8 neue Unternehmen. ^u erneuter Verwendung empfehle ick Ihnen: OLOKO NLI?4lricN 81LVLXII>IO Lebensbild eines bambur^iscben Kaufmanns aus dem Zeitalter der Revolution von M0LL880O OO. LlLIblOILLI 8ILVLKILIO, MILLI. Mt 13 Abbildungen. Oroscbiert iVl. 8.—, gebunden N. 10.—. Ihrer gütigen Ke8tellung entgegen8ekend 6LKLIN 35. hochachtung8voII