Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194309020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430902
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-09
- Tag1943-09-02
- Monat1943-09
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wir bitten die Verleger, die Zu teilungen für unser Groseogeschäft einstellen zu wollen. Völkischer Verlag G. m. b. H., Düsseldorf, Abt. Buchverlag Naumburg/Saale, Marienmauer 15 An alle Verleger! Ich bitte, mir beim Wiederauf bau meines Geschäftes und be sonders der Leihbücherei durch reichliche Sonderzuteilungen be hilflich zu sein. Buchverkauf - Leihbücherei Pal Walz Aachen, jetzt Geka-Haus Alle Rechnungen und Unterlagen meiner Buchhandlung Aug. Rauschenplat, Cuxhaven sind in meinem Hamburger Büro vernichtet worden. Ich bitte die Herren Verleger frdl. um Konto auszüge seit dem 1. 1. 1943. Unbezahlte Rechnungen werden dann sofort ausgeglichen. Hermann Hommes ©egen jofortige iöarjaljlung )ud)e id) JU laufen 9?eftt>oftcn uttD SRemittenDen- CEjempiarc Pott 2$üd)ern utiD illuftr. 3citfcl)riftcn jeDer 3Irt C6corg ©örtiß, '-öüt^crgro^M. 1*eitrig (£1 £ür meine ftänDige £ctt)bitct)crci meld)e ftarf in Slnfpntd) genommen toirb, erbitte tioit ben Verlegern laufenb je 2 ßjemplare grauen*, ÄriminaL unb Abenteuerromane. ^itrl)bcrtauf ÜDL $utl), '-Bab Icnnftcbt, Springen 3ur ßieferung für oerfdjiebene grojjc 58üd)ercien erbitte id) fort* laufenb Singet». guter ^Romane, and) ältere, foioie Don 3 u 9 cn ^ B fd)ciften. (Srirl) ttuQl, hiottingeu Kleiner Restposten von Gesetz- und Lelirltüctaern für Gendurme zu verkaufen. Rudolf Wirwalski, Brieg Bezirk Breslau Nicht verkaufte Exemplare Scliulz: Drainenlexikon 1. oder 2. Auflage mit Nachträgen nehmen wir zu- rück! Wir erbitten Angebot über tadellose Exemplare an die DREI MASKEN VERLAG A. G. Berlin NW 7, Friedrichstr. 129 Welcher Kollege würde mir 1 Rrockliaus-Allbuch vier Bände, neueste Auflage, ab geben zur Lieferung an ein wis senschaftliches Institut? Erich Kohl, Buchhandlung Göttingen Korrektor von schöngeistigem Verlag zum Korrekturlesen von Feldpostaus gaben nebenberuflich gesucht. Angebote erbeten unter Nr. 1131 durch d. Verlag des Börsenblattes. Freiberuf]. Verlagslektorentätigkeit übernimmt Dr. Pomme, Berlin-W’ilmersdorf, Tel. 866439 Verleger-Gesuche Biete mein erstes Roman- werksowie Gedicht eversch. Art zur Veröffentlichung an. Ausführliche Angebote erbeten unter Nr. 1059 durch den Verlag des Börsenblattes. Welcher Verlag interessiert sich für eine „Quantitative Gra phologie a. Klagesscher Grund lage“ ? Angebote erbeten unter Nr. 1148 durch den Verlag des Börsenblattes. Todesanzeigen Das unerbittliche Schicksal nahm mir meinen herzens guten Jungen, unseren ge liebten Bruder u. Schwager, den Grenadier in einem Infanterie-Regiment Karl-Günter Heckert im jugendlichen Alter von 19 Jahren. Er starb am 31. Juli bei den schweren Kämpfen am Ladogasee den Heldentod. Nun ruht er auf einem Soldatenfriedhof im Osten. In tiefer Trauer: Käte Hcckert, Eva Tscheslog, geb. Heckert, Joachim Tscheslog. Pasewalk, den 20. Aug. 1943. Die Dibliolhek des Dörsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- uml Verlagskataloge Wöchentliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen J943 Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels 22.—28. August 1943. Vorhergehende Liste 1943, Bbl. Nr. 135. Nr. 35 Abkürzungen: * = Mitglied des Börsenvereins. — O = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — (g^ = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — C7 = Zum Verkauf von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — ** ■- Zum Verlag von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Rcichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — 0 = ist nicht berechtigt zum Bezüge von Sortiment. — X = Handelsgerichtlidi eingetragen. — = Fernspredier. — TA.: = Telegrammanschrift. — = Bank konto. — = Postscheckkonto. — = Mitglied der BAG. — t = In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. = Börsenblatt. / /(g)Amelang’sche Buch - und Kunsthandlung Eggers & Benecke, Berlin-Charlottenburg 2. O Carla Oster geb. Solm wurde Prokura erteilt. ^Augustinus-Buchhandlung August Salomo n, Aachen. Anschrift z. Zt.: Maria-Theresia-Allee 223. tOAust, Hans, Heydebreck (Oberschles.), Lindenstr. Buchh. u. Leihb., Papierw. — Gcgr. 1/VIII. 1943. Kreissparkasse Cosel, Hauptzweigstelle Fleydebreck (Oberschles.). Kto-Nr. 1214. — Breslau 101969.) Leipziger Komm.: 4> w. Lühe & Co. ^Bangert, Theodor, Hamburg 39. Anschrift z. Zt.: Erns dorf (Oberschles.), Parkhotel. (gjBangertG. m. b. H., Walter. Hamburgs. Anschrift z. Zt..- Sternberg (Ostsudetenl.), Pla§ des 4. März 1 I. (§)Bergas, Jul.. Schleswig. Inh. @ Emil Thamling 3/VIII. 1943 verstorben. §)Bey er, Walter, Hamburg 22. Anschrift z. Zt. Reinbek- Hinschendorf (Bz. Hamburg), Schapammer 5. OBierbaum, Emil, Düsseldorf. O Christine Kröger trat als Geschäftsl. ein. ^BiermannVerlag, E., Wuppertal-Barmen. Anschrift z. Zt.: Wiesbaden, Philippsberg 41 II bei Melchers. Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 138, Donnerstag, den 2. September 1943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder