LI, neu« K0!^O!-NL7UirkU«ircir enctieinl am 14. Oktober: was ist das für ein Stein? von Dr. Rudolf Börner Mit >2 farbigen Kunstdrucktafeln und über 200 Zeichnungen und Skizzen im Text. Kartoniert RM 3.20, in Leinen geb. RM 4.20 Der vielverlangte Kosmos-Naturführer durch das Reich der Gesteine, Mi neralien und Versteinerungen. Durch Angabe aller wichtigen Merkmale wie Farbe, Härte, Glanz, Bruch, Spaltbarkeit, Fundort, Begleiter, Ausbildung, Kristallform usw. ist das Bestimmen geologischer Funde denkbar leicht gemacht. 13S kervorrsgencß rcköne karbbücler so deutlich, so Plastisch und farbgetreu, wie sie bisher auch in teuren mineralogi schen Werken kaum zu finden waren, werden alle Freunde der Geologie begeistern. tüV 6eo/oFen unct tVlinevuto^en, /üv t.ieb/i.ibel unck Sammler von tVlinevniien, t.ciei- steinen, VersteinevunFen, /iir alte, ciie in tjev^bau, /nctustvie unct /t.inci. i ctanut ru tun tiuben, /üv bcbu/en unct 7.et>ver unct /uv alte tVutuv/reuncte. C) rcne vciri.a6rna^oi.u^L / riuireairi / 5392 Nr. 235 Sonnabend, den 8. Oktober 1938