bedeutende Kieler sorlckcr, der erst kürrlick wieder auf der internationalen lküoriker- tagung ln Abrieb mit dem Weitblick keiner Oe danken ÜärkÜe Üeacktung gefunden bst, legt Klei der ONentlickkeit lein lang erwartetes Werk über die Wikinger vor.-8ckeel weist nack: die Wikingerrüge ünd nickt, wie man uns lange in unkritilcker Ubernakmc ein seitiger Ouellendsrstcllun- gen Kak glauben lassen, eine sinnlose »kandstörung« der europäilcken6elckickte ge wesen. Sie seken vielmckr, dem weltgekckicktlicken -Auftrag des blordens dic- nend,den?^ukbruck des 6er- msnentums fort, das ück seit -^rmin in ungcbrocke- ncr6egenwekr der lüdlän- dilckcn Uberkremdung ent- gcgengestcllt kat.Wer kennt 6öttrick, den 6cgcnkpieler Karls, und die tragilckc Verwandtlckakt keines Sckicklsls mit dem des grogen Lkcruskcrs? - Die detltung der Wikinger ist weltgelckicktllck, und wir Kaden alle Urlacke, Ne anruerkennen! — Sckeel ist oie Aufdruck des Nordens einer der markantesten und geistvollsten Vertreter der neuen deutscken Wislcnlckakt, in ikm Kat ück seit >e eckter sorlckergeist mit volksbewuöter Über- reugung verbunden, /^uck in diesem vuck erweisen ück Vlann und Werk aus einem 6uk; leine perlön- licke Lebendigkeit ist in die großen Perspektiven wie in die soldatilcke Knappkeit leinerSpracke eingegangen. - 6rundlegend in Kritik und Ausbau, ist Sckeels Wikin gerbuck ein6elckicktswcrk für jedermann! Die sorsckung wird ück damit befassen, vor allem abergckört es in unser Volk lelber,tndiesländeder keranwscklcnden Tugend, in jeden käuslickenvücker- lckrank und auf das vord jeder6emelnsckaftsbüclierei. - ktws so Vilder, teils im lert, teils als laleln, und Kartenreicknungen versn- lcksulicken den Stoff durck groSenteils unbekann tes oder seltenes Material. Die?lusüattung durck -V Vlaklau entlprickt dem repräsentativen Lka- rakter vieles geksltvollcn und gediegenen Werkes. ktwa ZSd Seiten / deinen KV! 8.80 / Vlit etwa 00 /Abbildungen und Karten Werbemittel: Prospekt / Auslieferung Vlitte Oktober HOhrMsLKNsrU-IriklsiI MNÄIZick