o ua Z uo ua co ua o: ua Q i— I O» ua o? o) ^ < t- 01 * V k k t. /< 6 Lkristian genasen gekört als ständiger Mitarkeitcr in 6er kuck- bcspreckung wcsentlicker Blatter unä 6es Ke!ckssen6ers Köln au «len kekrnotesten klainca äes öeutscken 8ckrikrtuins. 8ein neues Vt^erk kielet aekn Liograpkien 6eutscker krauen, 6ie öurck kler- kunkt, kreunösckakt unä kieke, 6urck -Mkeit un6 8ekicksal mit ke- cicutcnöcll Männern 6cs geistigen kekcns irn 19. Jakrkunöert eng verbunden waren. V^ir senöen 6en Männern un6 krauen des Bcutscken Luckkanöcla keutc als keseproke clcn 8on6er6ruck cies Kapitels „Larolioe kertkes", 6er kocktcr von Mattkias Llauöius unä Oattin eioea clcr größten Männer unseres 8tan6es. Das kuck, 6as etwa 260 8eiten Orokoktav rnit aekn seltenen Lililtakeln entkält unä etwa KM 6,So kostet, ersckeint Mitte Oktober unä wirä kür un- aäkkgc keser un6 keserinnen ein kcstgesckenk reinster kreuöe sein Hin Äand deutschen Frauenruhms! I O rn rn rn rv rn E rn O s71 ökOSCKIkX k CO - KI^^I5k57/<l)7 7 70 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 105. Jahrgang. Nr. 235 Sonnabend, den 8. Oktober 1V88 ,407 ^c«iri57i^^