^ 93. 30. April 1920. Fettige Bücher. S»r1eriÄloll?. ». Dtsch«- 4973 V* Kenn1ni8 fremder lancier und ^1en8cben brsucken wir beute msbr cienn je. 8ie bringt ciie ^U8lanä8reilie der „2eUenbückerei". 6i8ber er8cbienen: > krlir.v.>VoIrogen,kngIänder I Karl bakm, franro8en g Linmsrsck in Frankfurt, kesetrunßj Oberscklesiens, ^ >ver möcbte »ngesicbts dieser I'atsscken nock ob- ^ jektive Lbsrskterstudien sn prsnrosen treiben? ^ l-sbm tut's mit >Vürde und übelleZenem Können. ^ Amerikaner Z Lr^vin kosen, — D brn8l 2abn, 8ckwelrer Vict.OttmannMexUianer kesselnder peisescbilderunxen. Das Wunderland der ^gsve, seine ewig vvecbselnden Präsidenten, seine ckevsleresken Üsnditen, rieben in buntem, drsmstisck bewegten >Vecbsel sn ikm vorüber. W ln Vorbereitung: W Karl ttsns Strobl, l'Zcbecben — kr<l. ^rkes, Lbineeen — bl. U. Lrecbvogsl, Argentinien. Z vOirsrL^vkvkir^vkiri^c.. >^v» UI I p . , L