Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192001074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-01
- Tag1920-01-07
- Monat1920-01
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
212 r,,«n Fcrt. Bücher. — Künftig ersch. Bücher. — Angeb. u. ges. Bücher. X? 4, 7. Januar 1920. ^LLgLisl 8 VErlL»g, I r QLLCL»8. T Wichtig für Handels- und porlbildun^LsckuIen! Loeben erschien: Itüirer iMWg ürr englkcüeii Ifiriickie kür killiikniiiMclietcüüleii 7. verbe?8erte TXuklsze (21.—25. I'ouxench Preis ^ 6.60 ord., 4.95 bar ceipri^- -^uxust IVeumann'8 VerlaZ (?r. l^ucas). Hugo Künucth L Co., Derlao. München 6. In unserem Verlage '—' cr,chicn soeben: „Sollen wir answandern und wohin?" von 1)r. Hans .ülingspor. 2. Auf! 0.—10. Tausend Ladenpreis 3.30, Händlr- preis 2 20. Partie 13/12 nur bar. Demnächst erscheint: „Die Auswanderung«« gesetzt nebst Kommentar" von Dr. Hano RUnpspor. Ladenpreisetlva2Bemas- bedingungen 33^,^ u 13/12. Wir erbitten dafür tätige Ver^ geltend ma^)t. unbedingt lohnen wird, und unterstützen Ihre dahingehenden Be mühungen durch rege Pro paganda. Au-lies. nur durch Cart Fr. Fleischer, Leipzig. In meinem Verlag? erscheint nach Annahme durch die Na tionalversammlung: Das Jeiriedmlegesch ord 2.50. Ich liisere bar: 1—10 Stück L 1.75 11-26 . » 1.5» 26-50 . L »f 1.50 51—100 . L ^ 1.10 101 u. mehr Stück L ^ I.I5 W Sänger, Verlag, Frankfurt a. M., Bergweg 18. Dos Krrm^ulrrilli lies V3ts)-g^rlng .Vus ck. Lansirrit llbersotrt u. elngel. von Prot. vr. >7 8cbm!ckt. 6. Lnü. I,vx -8". 500 Leiten 8r 20.—, geb. 25.— vrck. ^uk ü. xlüiedv» ?rs>3 ist erböbt: WisW rur lnlMlüsn Uviiü von l)r. p. 8cbmidt. 2. ^.ull. achten, dais ab 2. I. ein Psue >U'itr>.r>l-ch'alr von 10^ auk all« Werke m. Verla-res erhoben wirr!. »ermann ttarsdorf. Verlax. kerlin W. Zy. Prlizerhöliiintcn. Für nachstehende Werke muhten die Preise ad I. Januar 1020 wie folgt erhöht werden: K auft KlafsischcsSchau- sptelbuch. Geddn. jetzt 7.50 ord, 6.— dar und II/IO. Sroick DeutscheLiteratur- geschichte. 8 Ausl Ged. j.tzt ^ >0 50vld ,7.35dar u. 13 12. Slorck. Musik der Gegen- wart. Gev.jrtzt ^49.—ord., 6 30 bax u. 13/12. Stuttgart. 3 i. Dez. 1919 Mulh'scheDrrlagshdlg. * vor «low litel — Xnzebate direkt erdeten. *8tets alle numismat. u. spbraxist. Lücker u. Werks, neu u. antigu. Oirekte ^nxebole mit Preis erbet. »bilera« Lüro I. wiasenseb. öiblla- grapbie, Darmstadt, Leckstr. 83: .<nnaten äer Lbemie, — Archiv d. pharmaxie, — öeiisteiu, orxan. Lbemie. 3. ^uü^ — Vericbtv d. Dtscbn. Lbem. Lesellscbalt, — öiocbem. Zeitschrift, — Lbemi- Ker-Leitz., — Lbem. Lentraldb, >1e^ers 3atubucb äer Lbemie, — Leitscbr. 1. anzew. Lbemie, — Leitscbr. k. anorz. Lbemie, — Leitscbr. t. pkzksikal. Lbemie, — 2eitscbr. k. pb^sioloz. Lbemie, — Leitscbrikt k. Llektrockemis. Direkte ^nsredote erdeten. m. d. ll. in Lerlin W. 62: *Oeuvres complötes äe Ou^ äs .^laupassant. Paris, bouisLonard. Möglichst broschiert. ^nZedvts äirekt erdeten. stob, keppmüller ln OätlinZen: *Lvsack, betuch, ä. 6ürg. ldecbls. Kplt. *Lnnecc:erus-I(.-W., äo. äo. *ZebaeHer, Orär. ä. 6ürZ. Hechts. XpU. *bi°Lt, bebrb. ä. Ltralrechts. *Lonraä, 6rär. ä. pol. Dekan. I/III. *Xraklt, bebrb. ä. bsnäv. I. *Ka^ser. bebrb. ä. Deal. Lplt. *^rislopbanes, pröscbe, v. Lüss. *.^.sckolk, patb. Anatomie, liplt. *8paltekolL, Anatomie. Kplt. *Kauber-I(., ^natomis. Kplt. *LorninZ, topoZr. Anatomie. *6iblia bedraica, v. Kittel. *Keuliau1, Katalog ä. i. europ. paunenZediet lsbench dleeres- *DUren, Häb. ä. ^.rctütektiu. 3. n. 4. 6ä. *Kicken. Lz'stem u. Oescb. ä. mit- telalterl. WeltanschauunZ. *keuter, Oescblcble ä. .^ullclärunz im Mittelalter. 2 Läs. ^ ^WeinlnZer, Oeschlecbt u. Ldar *6ieIscbo>vsk^, Ooetbe. *8ckerer. äakob Orimm. Angkbitknk Vülher. W. äunk in Lerlin W. 13: Archiv t. civil. Praxis. 8ä. 1—67 u. Kegister. LebäneZ Kxemplar in Daldlran/chilnäen. passaZo-lluchhanälunA in äena: Kieklrolecbn. Leiiscbrilt, — 2en- Iralbl. k. Kleklrolecbnik. 6ä. 1094 —1913 xeb., 1914 broscb. (,'arl 1'r. Kleiscker in beipriZ: Pucks, Lesck. ä. erot. Kunst. 2 väe. (1905.) Wie neu. 'Keller, Oottkr.. Werke, äubil.-^. Keu. ü 75 niedrere Kxpl. *Drockkaus' Konv.-bex. *ü!e>'ers Konv.-bex. *1leräers Konv.-bex. *8ek>vab. Wanderungen durch *8tüätean8ichtea v.: Doäensee,— Württemberg, — Daäen, — Dau ern, — Lebvveir. *^le>er, L. p., Werke. 8 Däe. Keu. n 62 .^i. Lehrers Kxpl. ckUles sttinäig gesucht. Krbitts jederzeit Angebot! >1artin (1516). Piere et 2epkire, Dallet mvtkolvß. Paul Kblert in Loran, X.-b.: *1001 Xacb-t (m. öild. v. Laz-ros) oder Insel-Verl. Or. ^usZ. *.>Iemairen d. bazr. Kronprinress. *8ode, Weid u. Littlickkeit. "Lcbeler, beap., Oral promnilr, der belrle seines Oeschleekts. (Koit- bus 1842.) *.>1a§nus, Obronik v. 8orau. (1710.) *Worbs, Obronik von Lorau. .^Iles üd. Lorau u. KiedsrlsusitL. Illlstoin Oo. in Derlin LW. 68: 8t. Llreitt lltarti in ^rosa: '^Icoclc, Klaudler. I Hermann Wildt in 8tutt§art: Ojsllerup, Weltwanderer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder