I 80 o»rs.abl,tt I b Dlschn. vuchhondrr stkrtlgs vüchci. )L 4, 7. Januar 1920. Bongs Klassische Bücherei aller Zeiten und Völker dem Strudel der heutigen Romanliteratur verschwinden immer mehr die epischen Dichtungen unserer Klassiker, obwohl man mit Recht sagen kann, daß die neuere Literatur in den klassischen Dichtungen der älteren Zeit wurzelt und feine Fäden sie mit ihr verbinden. Wir haben uns daher entschlossen, unter dem vorsiehenden Saminelritel die epischen Dichtungen unserer Klassiker mir erläuternden Einleitungen in typographisch schöner Ausstattung zu verössentlichen, und beehren uns, nachstehend die ersten drei Bände in Dktavsormat anzuzeigen, während weitere sich in Borbereitung befinden. Neben einer geschmackvollen Ganzleinen-Ausgabe führen wir diese Bände noch in einem künstlerischen Halbfranz- und Halbpergamentband, die jeden Bücherliebhaber entzücken Preis jedes Bandes auf holzfreiem Papier gedruckt in Ganzleinen 20 Mark, in Halbfranz 26 Mark, in Halbpergament 30 Mark Einzelne Exemplare mit 33'///, Rabatt 10 und mehr Exemplare mit 35°/, Rabatt 20 und mehr Exemplare mit 40°/, Rabatt Bestellzettel anbei I Goethe, Die Wahlverwandtschaften Herausgegeben und eingeleitet von Professor Or. KarI Alt Ntit Goethes Bildnis in Gravüre. Titel- und Einbandzeichnung von W illyBeIIing Große Geißer eilen ihrer Zeit voraus, und Goethe hat die tiefsten Probleme des menschlichen Seelenlebens, die uns erst heute zu beschäftigen beginnen, zum nicht geringen Teile bereits durchdrungen und dargestellt. lMit jener un heimlichen psychologischen Hellseherei, die die moderne Dichtung allein für sich in Anspruch zu nehmen pflegt, ist er in die tiefsten Geheimnisse des menschlichen Seelen- und Liebeslebens hineingedrungen und hat in den Wahlver- wandtschasten, dieser von schmerzlichster persönlicher Erregung durchzitterten Dichtung, d»e geheimnisvollen Ge setze darzulegen versucht, unter deren Zwange stch die Vorgänge der erotischen Anziehung und Abstoßung, ganz analog den Prozessen der Chemie und Physik, abspielen. Unserer in allen Tiefen aufgewühlten Zeit, in der alt- überkommene Begriffe und Werturteile haltlos hin und her schwanken, wird dieses in erhabenstem Sinne radi kale, dabei von höchstem sittlichen Ernst getrageneBuch, das zum ersten Male erotischeProblcme wissenschaftlich genommen und das Wesen der Ehe bis ins letzte hinein durchleuchtet hat, hochwillkommen sein, und nicht ohne Erstaunen wird man finden, daß alle tiefen Gedanken über Liebe und Ehe, die die neuere Zeit kennt, der Wurzel nach in diesem Werke enthalten find. Die mustergültige Ausgabe wird stch schnell viele Freunde erwerben. Deutsches Verlagshaus Bong H Co. Berlin — Leipzig