Leiinte I^iokerun« des )llu5trirten Xonverrstionr-Lexikons Her frau. Vollständig in 40 I-lofenungen ä 50 k>f. — 3V kn. V Nit LelruZ auk meine Ltzbanntma-obunA in 185 des Börsenblattes, dass die Birma Naitin Oltltzlldoui'T in Ltzlliü obiges btzdtzut8iNII6 LutvlIlvIlMtzN von mir übernommen bat, kann ieb 68 niebt unterlassen, Ibnen kür die rege Lbätigbeit, die 8ie dem ^Verbe bisber baben xu teil werden lassen, meinen verbindliebsten Lanb aus^uspreoben. 2ugleiob Irnüpke ieb bieran die ergebene Litte, diesem mit UU886I0r(i6UtIi6it6L' 8orF^It rtztitgitzl ton BlUNVltblieitv aueb bünktig Ibr Inter6886 /.u bewabren und ibm durob erneute LbLtigbeit immer weiters ^.bsat^lcreis« /.u sr8oii1i688en. Die slkto LiskerunZ wird also bereits von Herrn NiN'till OldkinironiF expediert werden, während rdll« VOlilvr^elttziultzlt Livktzinngoil iu üirlieiivr »6186 uocrli mit meinoi' Biriim xu vvirvobitvu 8in<I. Nit grösster Loobaebtung Bei l in 8^V., im August 1899. Briedrieb-8tr. 239. lulius Lecber, Verlagsbucbbancllung. —" Sui-v/k «liirrstsi'islsi'Iass. ----- Vgslg§ sgn Ililüsitr 8üllMII>M t38l48t !.udr i. 6. ^36368^ Loebsn ersebienen: E——————. Vit, XV. 1ii8Mbk pro VVilltt,r-8t;illWtvr 18M1M t!vr Voi'lesuu^L -Ver^KleLmLsSS der IInivGrsLlLlSH) IkvjmiLliliön »ovSiLklililen lini! 8WsIioIlSl fMoeimiickii Neutselüanä«, Vvutseb-Oestsrrvieb« u. «1. Heinvei/. 6L. 92 SvttM. 4°. kreis 99^ orä., 45°) üv., 49 H bsr ü. 7/9. der8eI1>6n in den letzten 9abren beraus^gegebene gl siebartige Veiv-eiebnis niobt rnsbr. L.8 i8t 8umit UN861- irn besonderen ^.uktruAS der Ministerien und obersten Ilntsr- riebtsbebördsn berausgegebenes Leneral-Vor1e8ung8-V6r2eiebni8 die einzige derartige ^kittlvmjsvltvl' Verl»8 Zliiiiolisu. 1VV. Mrgang tslim klotMilet, M« klrosseu V«Hi8krtl6iicl6r, La.br i. L., 15. August 1899. Noiitx 8eliinivn1)urx.