H5 IIS, 26. Äai. Vermischte Anzeigen. 2087 Firma-Aenderung. Bitte wiederholt, in Ihren Büchern gef. Notiz davon nehmen zn wollen, daß ich seit 1. October 1878 nicht mehr Stadermann'sche Snchhandtung (A. Bornebusch), sondern Ä. üornrlmsch (früher Stadermann'sche Buchhandlung) firmire. Hochachtend Ohrdruf, 1. Mai 1879. A. Bornebusch. — 'WietibiA unä daaokbsimwörld kür Verlsgsr Isoüllisoüsr, vkvwi- soüsr, inärislrikilsr uvä Asvvsrb- lieüsr rVei'k«. — )22SSS) vis Olioinikor - LtzitunK, Otlamisetlss 68llkru1-^llll0ll68ud1g.kt, ^Mki8sn-L8.Isllüsr kür 1880, Iikixriß, iw Ickai 1879. kr. Velssler. 086!N' 8pvl IiN8, IkixÄMr «ikseüäklsdücüeitütirilr. nllä Luoiiilruoliöiki in IikixriA. f22700.) kuoüärllo^srsi ^ Mssönproäuotion v. 8obui-8obrsibliskt«n. a, 500 Zlatt wid keziLbsr ü. 100 8t. 145 L 800 „ „ „ o. 100 „ 210 ü 1000 „ „ „ s. 100 „ 250 „ ^227Ö1Z Es empfiehlt sich den Herren Buch händlern die Berliner Buchdruckern - Aktien - Gesellschaft, Setzerinnenschule des Lette-Vereins in Berlin 8. >V), Ritterstraße 47, zur Anfertigung fämmtlicher Druckarbeiten zu zeitgemäßen, äußerst billigen Preisen. In der Berliner Gewerbeausstellung Gruppe 8, haben wir unsere Druckarbeiten dem Urtheil der Herren Buchhändler unterbreitet. Calculationen erfolgen umgehend franco. Ctichss. )227V2,) Bon den Illustrationen nachstehender Jour nale: Das üiich für Alle. Mustrirtc Lhronilt -er Zeit. offerire ich Clichss in Kupfer per lUCentimeter ü. 10 Pfennig. Die zu diesem Preise erworbenen Clich6s dürfen nur zu eigenen Berlagswerken des Käufers verwendet werden. Wiederverkauf der Illustra tionen kann ich unter keinen Umständen gestatten. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl ü. cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönlein. s22703Z Durch ein Versehen der Druckerei wurden bei dem Jnhalts-Verzeichniß der neuen, 2. Ausl, von Holtzendorff's Politik die Seitenzahlen der ersten Auflage abgedruckt. Richtige Exemplare des Inhaltes stehen auf Verlangen zu Diensten. Berlin, den 23. Mai 1879. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhandlung). s22704.^s Zur goldenen Hochzeitsfeier unseres erhabenen Kaiserpaares erscheint eine typogra phisch und artistisch brillant ausgestattete Fcstnummcr unserer „NamenloseBlätter", Jllustrirte Zeitung für die elegante Welt, mit künstlerisch ausgeführtem und componirtem Hul digungs- und Gedenkblatt, nebst reichem, auf das festliche Ereigniß bezüglichen Text. Da von dieser Festnummer eine ungemein hohe Auflage gedruckt wird, empfiehlt sie sich besonders zu Inseraten patriotischen Verlags, und laden wir daher die geehrten Herren Ver leger ein, uns recht zahlreich mit bezüglichen Annoncen bedenken zu wollen. Daran knüpfen wir gleichzeitig die Bitte, uns Bücher, Kunstblätter u. dcrgl. m., welche die geehrten Herren Verleger in dieser Fest nummer besprochen zu sehen wünschen, schleu nigst direct zugänglich zu machen. Da die Festnummer bereits am 3. Juni d. I. gedruckt wird, so muß der Eingang von Inseraten und sonstigen Einsendungen bis spä testens am 1. Juni d. I. bei uns erfolgen. Hochachtungsvoll ergebenst Die Redaction der „Namenlosen Blätter" in Berlin W., Friedrichstr. 94. II. Loepli in Artilnnä. s22705.) — It3.IlMl86k6r — LoelnrodtunFsvoll Uailancl, Ickai 1879. DIriell Uovpll. s22706Z ^ut: örg>886Zt, LsZkIkLÜrk uw äls Vslk sobviuäeull KIsineu 'kkeil cker ä. oonä.-öe- I^eipLix, cken 17. Uai 1879. k«r<Iinanil Hirt L 8olin. 122707.) , 1«00 ^ Verlangzettel auf gutem Schreibpapier zu 1 50 L>, 5000 Stück zu 6 ^!, desgleichen Drucksachen aller Art liefert schnell und billig die Buchdruckerei von Bernhard Freyer in Leipzig.