Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-26
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher n. s. k>. s22583^ In meinem Verlage erschien soeben: Deutsches Daienrechlsbuch, enthaltend eine systematische, erläuternde Zusammenstellung des Wissenswerthesten aus dem neuen Justizgesetze für den Laien. Von Fr. Helbig, 7 >/- Bogen kl. 8. Preis 1 ^ ord., 75 Lv netto, baar 60 u. 7/6. Der Besitz dieses Rechtsbuches macht es dem Laien möglich, sein Recht, soweit nicht Anwaltszwang besteht, selbst zu wahren und zu suchen und sich gegen die Nachthcile der Rechts- »nkenntniß im Bereiche der neuen Gesetze zu sichern und zu schützen. Des Herrn Versagers langjährige Mit- arbeiterschast an der Gartenlaube und anderen Populären Journalen bürgt dasür, daß die sprachliche Darstellung des Stoffes eine nicht bloß sachmännische, sondern auch volksthümliche und leicht saßbare ist. L cond. liesere ich ausnahmslos nur bis zu 3 Expl. und bitte, gef. zu verlangen. Ersurt, im Mai 1879. A. Stcnger. N o d i t ä t e n. s22854.j Humoristisches. Aus der guten alten Zeit. Bruchstücke aus geographischen Lehr büchern 1733—1760. Herausgegeben von Ferdinand Schlotte. 8. 64 Seiten. Eleg. geh. Mit illustrirtem Umschlag in Farbendruck. 1 ord., 75 H. netto. Der kleinen Auslage wegen nur fest. Der Hamb. Korrespondent schreibt u. a.: - In hübschen altdeutschen Lettern bringt uns erwähnter Büchlein recht amüsante Aus züge aus alten Geographiebüchern. Niemand wird das Buch ohne Erheiterung durchlesen und zugleich gewährt es uns einen interessanten Einblick in die damalige Methode des geographi schen Unterrichts, der Lehrern und Laien gleich willkommen sein wird re. re. Ferner: Die Zähne, deren Pflege und Erhaltung von R. Wiescndanger, 8. 24 Seiten. Mit Illustrationen. Eleg. geh. 50 ord., 35 netto, 30 ^ gegen baar, ans 10 :1 Freiexemplar. Ihren Bedarf bitte gef. angeben zu wollen, da ich nur auf Verlangen verfende. Ich bitte um Ihre geneigte Verwendung und zeichne Achtungsvoll Hamburg. Johannes Kriebel. fl. 0. Ootta'selis knoliliaiiüliiiiA. s22555.) Ltutt^art, 25. Illai 1879. In Naebstebevdem Seben ein Verreiebniss von ^euixkeitev und neuen ^uklaSen, gelobe soeben in unserem Verlage ersobienev. Indem vir kür die- gelben Ibre Sek. tbatkräktiSe VervevduvS erbitten, bemerken vir erSebenst, dass vir aucb ferner nocb Lxewplare vaeb Nass- Sabe 6er Bestimmungen des LtuttSarter VerleServereins expediren und demSemäss 2U verlangen bitten: Xlsinpanl, Rudolf, die vababl^e. keise- skirren LU8 ^ex^pten. 8. (XVI) 244 Leiten. 4 erd., 3 ^ netto, 2 65^ baar. RavSS, vr. V/^., Lpreeb- und Lpraobsobule. Lin Resebueb kilr die deut8ebe duzend rur RekörderuvS ibre8 LpraebvermÖSens. Lrster Hand. Vierte ^ullage, umSear- beitet von Robert Ostmann, kömSl. Reotor 2. V. 8. (XVI) 298 Leiten. 2 ord., 1 50 ^ netto und baar. Rür die868 den mei8ten Herren OolleSen vobl Sänrlieb unbekannte Resebuob erbit ten vir Ikr be80ndere8 IVoblvolleo, um- nnd böberen ll'öobtersobulen kann niobt obne Lrkolg bleiben, und bei LinkübrunS des Luobes vird 8iob die ibm rugevaudte IbLtigkeit voll berablt msoben. MttllsilnnSen, teebni3obe, von der ^Velt- ausstelluvS in Raris 1878. Nit ^.bbil- duvSen im ^ext und auk litboSrapbirten lakeln. (Lovderabdruek au8 vivSler's Rol^teebnisobem douimal.) Lrste ÜLlktv. 8. (XVI) 128 Leiten. 4 ^ ord., 3 netto, 2 65 baar. Diese Novität vurde bereit im Lärsen- keet2, RartiviS. die Kiemseeklöster. Line XiemSauer ^Virtbsebaktsobarakteristik au8 ^rebiv und Reben. 8. (XII) 280 Leiten. 8 ord., 6 netto, 5 35 baar. Live natiovalökonomisobe Ltuäie von bervorraSeoder Bedeutung! Blaten's ausSeväblte Oediebte. Lebulaus- gabe. üerausSegeben von Brokessor Dr. d. ^V. Lobaeker. 8. (X) 146 Leiten. In Dmseblag eartonvirt 1 ^ 10 ord., 80 L». netto, 75 baar. Ranke, Leopold von, kraurösisebe Oe- eobiebte. Vornebmlieb im seob^ebllten und siebrebnten dabrbundert. Leobster (8eblu83-) Land. Lrieke der Herzogin von Orleane an die Rurkürstiu v. Brauu- sebveig entbaltend. 8. (XXVI) 504 Leiten. 10 ord., 7 50 netto, 6 65 Ltz. baar. 2u erneuerter Vervendung empkeblen vir uunmebr da8 eowplete IVerk u. Wellen 68 tbätigen Handlungen gern in mebr- kaeber ^nrabl rur Disposition: Ranks. I^sopold von. kranrösisobe Oe- 8ebiebte u. 6. ^v. 8s6b3 Bünde. 60 ^ ord., 45 netto, 40 ^ baar. Rosoksr, I)r. ^V., L/8tem der Volksvirtb 8ebakt u. 8. v. Lrster Rand. Oie Orund- lagen der Nationalökonomie. Lin Rand- uud Resebueb kür Oesobüktswänner und Ltudireode. Vierrebnte, 8tark vermebrte und verb6886rte ^ullaKv. 8. (XVI) 720 Leiten. 11 ord., 6 25 netto und baar. Lxpediren vir nur in kegter Reebnun^k Rüdill^sr, ?roke83or vr. ^1., Reiträxs rur Norpbolo^ie de8 Oaumen8S^el8 und de8 V6rdauull^8apparat68. Sr. 8. (VI) 50 Leiten. Nit einem ^tls.8 in Rollo, ent- baltend 5 d'akeln in Rarbendruek und rvei Rol28ebnittsu. 16 ^ ord., 12 netto, 10 ^ 65 baar. Loklnid-LeliiVLrrsvbsrS, Rr., über Volke- erriebuvS. Niniatur-^ueSabe. (VIII) 72 Leiten. 1 ord., 75 ^ no., 65 ^ baar. ^uk 12 -j- 1 Rreiexemplar. RoebaebtunSZVoII d. 6. Lolla'Zobe LuebbandlullS. s22556.^ Rür den Luebbandel debitire ieb: Id. äs Nslärsiod. Ra Launs llo Ortze«. ?rsm. pnrtis: ^niwunx vsrtsbräs. 2 70 netto baar. Ilsbsr äis biliaesen-OalliuiA bsopoläia unä itiro Urteil. 75 Lc netto baar. Der Herr Hutor i8t Oirsetor des bota- nisoben 0art6v8 in ^tben und Verfasser von Wie Lob krübsr sebon anreiSte, lrünoen obiS« Lebrikten vor baar Seliekert verdso. Die Ssebrten Ravdlun^sn babsn in obiSSM LoblesviS, Nai 1879. dullus verxas. s22bb?d Loeben ersobien nnd ist bei mir in ?i8ma äramwkil^iis flüliava Uosrs / koraäova. lloill. I. LIsops.tr», ärnwlliLt 7V 5 »Ltkdi. 8. 5 Lisa, den 20. Nai 1879. v. «oepli.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder