in»;» SUSiii >m» im» im» »I»!» »i»i» »>»»»iii »iSiiSüi Usus ^ //zcr/r^e/r^e /^oma/r s/cs/r »>»» Der loUe ^lurerlLlin NOVI^bl /XU8 l. 6 -V I^I I e >1 An Ganzleinen gebundm RM z.8o Ein Roman voller Spannung und An mut, das lebensfrohe Abbild einer versun kenen Welt, deren ritterliche Kraft und abenteuerliche Beschwingtheit die Dichterin vor uns hinstellt in einer Sprache, edel und geschliffen, von der biegsamen Festig keit eines Floretts. Ein Buch, das man mit Vergnügen liest. — Vorzugsangebot S> L/re/Ar Vas kncle c!es Hauses^ar6 An Ganzleinen gebunden RM;.8o Eines der unzähligen glanzvollen Urteile der Landsleute der englischen Dichterin: Hugh Walpole sagt: Es ist Sheila Kaye-SmithS Verdienst, ihre Romane zeitlos gestaltet zu haben. Sie ist die Schöpferin einer eigenen kleinen Welt. Und sic ist eine der wenigen Romanschriftsteller in England, denen das gelungen ist — wie GalSworkhy, Bennet und noch einigen anderen. — Sheila Kaye-Smith wird nie aus der Mode kommen. Ihre Charaktere sind lebenswahr für alle Zeiten. »im. in«»» »!!»>!» iiiüiii