Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 6101 HkO^^.8 VO>I ik (^17 I N Kommentar ? u desÄrtktotel-es drei Büchern über die Seele Öbersecrt und erläutert von Llo>s biager 0.8.8. (In feinen etwa bl. 14 1 In 6er »Oescbicbte 6er kkllosopbie« von Öberweg-6aumgartner wird geurteilt, daü ru Lbomas' Olanrleistungen vor allem seine Kir das Scbicksal 6er peripatctiscben kbilosopbie im blittelalter entscbeidenden Kommentare ru Aristoteles gehören. biner 6er be- 6euten6steu dieser Kommentars ist 6er über 6ie Seele, liier liegt er rum erstenmal dcutscb vor, rugleicb mit einer neuen Öbersetrung 6es ^ristotelcs-lVerkes selbst, 6ie gleicbtalls krot. blois blager besorgt bat. — Das 6ucb ist grundlegend für die cbristlicbe 8eelenlebre. IOOX 8 lVIOXI1'8Ltt Leben und Lehre der Starren (In feinen bl. 6-50-1 Oer russiscbe, in 6erlin lebende Kircbenrecbtslebrcr Smolltscb eröünet dem fescr eine dem westllcben Abendland kaum bekannte bVelt cbristlicber krömmigkeit und kiäcbstenbebe, das Starrentum, das im Oeist der Orkircbe ru leben versucbt und in dem beiligen Serabm von Sarow seinen innigsten Ausdruck crreickt. Oie ostkircblicbe Lskese und blvscik wird bier auf Orund eines reicben, dem blicbtrussen völllgneuenT atsacbenbestandes Zuver lässig dargcstellt und mebr als das: in einer Kerbe von Oestalten aufs anscbaubcbste verlebendigt. VIX VI X 1" O X l lbl X X M^lttlch e Schritten Öbersetrt und eingeleitet von Or. llaul^Volff, Oottendorf-8onn (In feinen bl. 7.50.I Kcbcn bcrnkard von Llalrvaux sieben an erster Stelle in der Oescbicbte der bl/stik des trüben blittelaltsrs die blitglieder der Lugustincrcborberrnabtei St. Viktor, die Scbule der Viktoriner, insbesondere der Oeutscbe Hugo, den seine Zeitgenossen den rweiten Augustinus nennen, und der Scbottc Kickard von St. Viktor. 2urn erstenmal wird bier in deutscber Spracbe eine iiuswabl ibrer wicbtigslen m/sciscben Scbrilten geboten, u. a. Ober die Seele, Vom fob der fiebe, Über die Zereitung des Oeistes auf das Sckauen und über die Onade des Scbauens. Oas 6ucb scblleüt mit rebn Sec^uenren des ikdam von St. Viktor, die ru den scbönsten geistllcben Oicbtungen der Weltliteratur geboren. HI0IVl^8-VXXX^O 7^X06 klXQIbl XX I K VVI XN T