6096 Nummer 270, 20. November 1836 Soeben erscheint: Gesetz zur Ordnung -er nationalen Arbeit und Gesetz zur Ordnung der Arbeit in öffentl. Verwal tungen und Betrieben nebst ihren Durchführungs verordnungen Textausgabe mit Erläuterungen von Dr. Rolf Dich a. o. Prof, in Gießen 4.. durchgearbeitete und vermehrte Auslage VII, 245 S. Taschenformat. Roter Leinenbd. NM 3.60 „Das grundlegende Rahmengesetz des Arbeitsrechts ist in dem handlichen Bändchen knapp und klar erläutert. Ein erster Sachkenner hat so ein praktisches Lilfsbuch für alle im Wirt- schaftsleben stehenden Personen geschaffen." Deutsches Recht. Gesamtnachtrag nach dem Stande v. 45.40.36 zum Kurzkommentar zum Zwangsversteigerungsgesetz mit den landesrechtlichen, steuerrechtlichen und notrecht lichen Ergänzungsbestimmungen von Dr. Walter Wilhelmi Landgerichtsrat in Wiesbaden Amfang des Nachtrags 40 Seiten. Preis NM —.75 Lauptband <XVI, 439 Seiten) mit Nachtrag NM 9.75 Durch den soeben erschienenen Gesamtnachtrag, der zugleich den früheren I. Nachtrag ersetzt, wird der gut eingeführte Kurz- lommentar von Wilhelmi in allen Teilen nach dem neuesten Stande ergänzt. Besonders wertvoll ist ein als VI. Teil des Werkes hinzugskommener neuer Abschnitt: Kostenrecht. Der Kurzkommentar von Wilhelmi enthält als einziger ZBG.-Kom- mentar alle wesentlichen landesrechtlichen Bestimmungen auf diesem stark auf Landesrecht aufgebauten Rechtsgebiet. Bet dem jetzt begonnene» Richteraustausch zwischen den Gebieten der früheren Landesjustizverwaltungen kommt daher diesem Kurzkommentar eine besondere praktische Bedeutung zu. 2. Nachtrag nach dem Stande vom 45.40. 36 zum Gesetz zur Regelung -er landwirtschaftlichen Schuldverhältniffe Textausgabe mit Verweisungen von Min.-Rat Dr. Otto Woerner 2., durchgesehene und vermehrte Auslage >935 Amfang des 2. Nachtrags 64 Seiten. Preis RM—.60 Lauptband (VIII, 236 Seiten) mit 1. u. 2. Nachtrag RM 3.80 Der neue Nachtrag enthält die zahlreichen inzwischen ergangenen Durchführungs- und Ergänzungsverordnungen, u. a. das neue Lypothekenzmsengesetz mit seinen Durchführungsverordnungen, und bringt die Ausgabe in allen Teilen wieder auf den neue sten Stand. Ein Gesamt-Inhaltsverzeichnis zu beiden Nach- trägen erleichtert die Benutzung. T> U Verlag C. H. Beck München und Berlin In diesenTagen erscheint: Die Preölgt öer Gegenwart Weisungen und Vorbilder für den Prediger von Kranz L. Gerstner 8°. 176 Seiten Kart. RM 3.50, in Lwd. RM 4.50 In diesem Buch wird die Frage der Predigt von der persönlichen wie von der sachlichen Seite in außerordentlich lebendiger Weise erörtert: Die Bildung des Predigers in heutiger Zeit, die grund sätzlichen aus der Sache heute gestellten Forde rungen, mit einer Neberschau über das reiche zur Verfügung stehende Material. Treffende Analysen der großen zeitgenössischen katholischen Lomileten bringen die allgemein interessierende Note und die augenfällige Illustration zum theoretischen Teil. Die anregende Darstellung verbürgt dem Buch eine gute Aufnahme nicht nur bei dem jüngeren, sondern auch bei dem erfahrenen Klerus. 4- Seelenbrot 4. Land von Dr. Joseph Gmelch 8". !68 Seiten Brosch. RM 3.20, kart. RM 3.80, geb. NM 4.40 Gmelch darf als einer der hervorragendsten Pre- diger der Gegenwart bezeichnet werden. Sein neuer Band für ausgewählte Sonn- und Festtage des Kirchenjahres wird daher nicht nur bei den Be ziehern der früheren Bände Interesse finden, son dern bei allen, die nach guten Vorlagen und An regungen Ausschau halten oder sich an meister haften Formen erfreuen wollen. Es lohnt sich, auch inmitten der Vorbereitungen zum Weihnachtsgeschäft, sich dieser beiden Merk chen besonders anzunehmen. Laüer'sche Verlagsbuchh. (Aüolf Vaöer) Rottenburg a.!t.