Nummer 270, 20. November 1988 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 6093 virLSOLU UNO I.LI?2I0 Li.LL'riroL^irOioQir^r'ttiL Von Piro?. DU. LLLirttLiro uocn üie spezielle elektrolcLrüioßrLpbiscbe Oiagnostile behandelt wircl. ^n 6em 8ucb von Xocb läDt sieb reißen, 626 es ßellnßt, von tlen tkcoreüscüca^o^ollls^eo LUS^ in lückenloser kolZe rn A /ick Sitte Sll verrannen (A virLSVLtl, iz.Kov. i?,ü. IttLOVOir 81LMKO??? r? kin neuer Vsnv ver ^ veiträZe )ur Sesctiickte der naciibismarckisciien 2eik und des Weltkriegs Neue /olge. Nett 12: War das deutsche kingretten in die Dolnische Krise im Er) l-oy ein Ultimatum? Von tleinr Süntker §alse 19ZS. X u. liZ Seiten. 6°. Drosch. KK1 4.50 ln der Vorkrlegoreit wurde die deutsche ^ukenpolltik von den anderen europäischen Echten argwöhnisch betrachtet, und jeder noch so harmlose Schritt wurde mit imperlaliMschen Echtgelüsten ln Zusammenhang gebracht. Der Verfasser relgt an dem Deisplel der Dos- nlschen Krise von l-o-, wie ungerechtfertigt diese De- trachtungowelse ist. Deutschland wollte damals nichts für sich herausschlagen, sein diplomatisches Nandeln war vielmehr auf Vermittlung rwischen Österreich und kulZland gerichtet. So stellt die Untersuchung einen wichtigen Deitrag rur Aufhellung der Vorkriegs- geschichte dar. Interessenten: Mttorlker behrer an blök. Politiker, Dlbllotkeken. W. Koklkammer Verlag 8tuttgart Lckulen, Stvrnslpunktian slsr «UsAnostisckv ALvLkack« Von proserror vr. NanL Sckulten Wesen, krrsuxunz un6 Necksnirmus 6er kioloziscken Wirkung Von vr Xsrl 6.2immsr 8". 7^ Seiten, ^lit 40 ^bbiläunßen. Kartoniert Z.20 ^t67'6««67rk67i.' LrosoAen, Lfeckirrner unä alle x^r,s,'La/ise^ inter essierten Kreise, insbesondere ^ra^ien- unä Frb/orscker, sowie LuLtt»I»>rti«»vüiLL»»»svll»v I-IerLusgegeben von 6er Nenisinscksst 6er tekrbesuttrsgten für l.uftsskrtnie6iLin Werner Xnotke, Z^rtur pickksn, L./V.Weltr v sorg Vkisms/Vsrlag/Uslprig