Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 6087 Nummer 270, 20, N»u-mb-r IMS Auch das Weihnachtsbuch: Deutsche Weihnacht Herausgegeben von Barthol- Blunck und Ernst Adolf Oreyer ^.—^5. Tausend Znhalt: Erzählungen * Märchen * Legenden * Balladen * Lyrik Mit Beiträgen von Ludwig Friedrich Barchel, Barchold Blunck, Hans Friedrich Blunck, Erich Bockemühl, Georg Britting, Wolfram Brockmeier, Otto Brües, Hans v. Bühren, Hans Earoffa, Friede. Demi, Ziska Luise Dresler- Schember, Kurt Eggers, Bich. Euringer, Hans Franck, Walter Gättke, Hans Henning Freiherr Grote, Robert Hohlbaum, Christian Lensten, Hanns Lohst, Wolfgang Lünemann, Lakob Kneip, Carl Lange, Max Mell, Herybert Menzel, Agnes Miegel, BörrieS Freiherr von Münchhausen, Karl Nötiger, Wilhelm Scharrelmann, Wilhelm v. Scholz, Wilhelm Bitter v. Schramm, Friedrich Schnack, Gerhard Schu mann, Lna Seidel, Heinz Steguweit, Lulu von Strauß und Torney, Will Vesper, Los. Magn. Wehner, Franz Lohannes Weinrich, Leo WeiSmantel, August Winnig ^60 Seiten r^i Ln Leinen Hg mit 6 Abbildungen ^ gebunden ZMch RM Oie Gabe -er deutschen Dichter hat nichts mit so häufigen Fällen von Sammelwerken, die nur um der Dichter und Schriftsteller willen veranstaltet werden oder gar nur dem oberflächlichen Lesebedürsnis literarischer Müßiggänger dienen wollen, zu tun, im Gegenteil: dem Ethos jener kulturpolitischen Forderung verpflichtet, seht es sich dieses Werk zur Ausgabe, die Wirklichkeit unseres gegenwärtigen Schrifttums und die Lebendigkeit des arbeitenden, formenden Geistes an die breiten, für Dichtung innerlich ausgeschlossenen Schichten unseres Volkes heranzutragen. Die ganze Fülle weihnachtlichen Erlebens, das in deutscher Dichtung von jeher seine Gestaltung fand: Weihnachten und Weihnachtszeit in der Natur — Weihnachten als tiefstes Mysterium deutscher Religiosität — Weihnachten als Lebensbindung und Lebensverpflichtung im deutschen Dasein — die ganze unausschöpsbare Wirklichkeit der deutschen Weihnacht und des Weihnachts-Erlebens ist es, die uns dieses Buch eindrucksvoll und in immer neuer Gestalt an uns vorüberziehen läßt. Mit dieser „Weihnachtsgabe der deutschen Dichter" haben die Herausgeber wahrhaft ein Volksvuch geschaffen, das dankbarst von den weitesten Kreisen begrüßt wird, für die es bestimmt. Kr. Seybol-'s Berlagsbuchhan-lung, Leipzig E L