Bildprobe aus dem Buch „Mütter, die uns die Zukunft schenken' Börsenblatt für -en Deutschen Buchhandel 6073 Das Buch der deutschen Frau: „Mütter, die uns die Zukunft sckenken" Umfang 228 Seiten. Preis Ganzleinen gebd. RM. 4,00 Pädagogische Verlagsgemeinschaft Ostpreußen G. m. b. H. Stnrm-Verlag — Ferdinand Hirt, Königsberg (Pr). 18 berufene Frauen und Männer schufen ein Wierk, das so recht geeignet ist, dein deutsche» Volk eine er lebnisreiche Gedankenwelt zu offenbaren. Es sind schlichte Worte, die in tiefer Verehrung zur deutschen Frau offen ausgesprochen werden: sic sollen ihr die innere Kraft zu hohem Ziele stärken helfe». Mit großem Interesse und innerer Anteilnahme lesen wir von der rechten Gattcnwahl, einer erfüllten Ehe, von Erbkrankheiten, der Fruchtbarkeit und Gesundbeit der Frau: wir hören vom Erlebnis einer Menschwerdung, der Geburt, dem Muttcrbernf, erfahren von dem Glück des Kinderreich tums, von der Erbbcschaffcnbeit, Ahncnforschung, Rasse und Sippe, Natlirverbundenheit, von großen deutschen Müttern und vieles andere. Im Dienst der hohen Ziele dieses Buches stehen die feinen Zeichnungen des anerkannten Künstlers, Professor Kleiner, die das innere Wiesen des Bnches symbolisch beleuchten. Der bedeutende Forscher Professor Stiewc kennzeichnet in seinem Aufsatz treffend den Leitgedanken des Buches: „Der wabre Beruf der Frau ist cs, als Gattin eines geliebten Mannes gesunde» Kindern das Leben zu schenke», sic zu wertvollen tüchtigen Menschen zu erziehe» und durch sie die Art, die Rasse, die Sippe zu erhalten. Nur in diesem Beruf kann die Frau das Höchste leisten, dessen sie fähig ist, mir in ihm kann sie volle Befriedigung finden. Auf ihn muß sie sich von frühester Jugend an vorbcreikcn; gesund und stark soll sic hcranwachscn, gesund und stark soll sie sich erbalten, dann erwächst ans der Frau dem deutschen Volk ewiges Leben." püüagogische Verlagsgemeinschast «Ostpreußen G.m.b.y. Murm-Verlag - Kecömanö Hirt Königsberg (Pc.) Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhanöel. -103. Jahrgang.