SS3S Nummer A7, S-p,-mS-r UM blcbsed von <^L)arlampoi ^ r,S0 ^3,-k » 6snrlelnen 3,80 /^srk irom^ gekettet r,§0 ^ark » 6snrlelnen 3,80 ^urv- soeben susgellekcrl ^ slle Kol! Sranvl-öllclicr ks Ilt die Selckickte eines deutlcken Sommers im rullilcken feindesland, die Kolk Vrandt kier vor uns gulleuckten labt. l^lsn iieit das Duck nickt nur mit freude und Segeilterung, londern, was weit mekr ilt, man gewinnt es lieb. Im ^uli 1918 ritt ein Detsckement ltsubiger, kungrlger flulsren durcb Isurien, die rulNlcke Sckwarrmeer-krovinr, und rog in das Dörlcken klsriampol ein. Vier ^akre ksben Ne auf den Scklacktleldern furopss lür Deutlckland gekämpft, waren in frankreick, kennen die Somme wie suck die lvlarne, Ne willen, was das »Port „Xrieg" in Ncb Kat. Sie willen nicbts mebr vom frieden von Deutlckland - aber liier in lpisriampol, dem kleinen Punkt auf der groben Senerslltsdsksrte, liier Nnü Ne alle plöylick wieder ru blsule. bin urdeutlcbes Dork auf rulNlcbem Soden, in dem man kellilclien Dialekt lprlcktl-flerrlicke »Pocken vergeben, wsbrend das Xorn reilt. ^eder beginnt lsnglsm wieder ru begreiken, was beben ilt. Sie atmen auf. Ne küklen wieder die frde, liiblen das LlUck und die SülZe des bedens - und verliebt ilt jeder von ibnen. l^der das Llllck vieler »Pocken und das 6Iück der biebe dauern nickt ewig. Der lulammenbruck der front im fernen »pellen reibt Ne aus dem Idyll. Die Sckwadron muö reiten, reiten durck feindesland, der kernen fieimat entgegen. scnkkl. 8W6S Auslieferung in >Vien Vr. frsnr pisln, in öudspek 6eis 8omio. ^llelnsuslleferung für Polen Kosmos S.m.b.tt., Polen