3954 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Mil Zeichnungen von Moritz Pathe und 22 Photos Format iz,5 120,5 cm. Ganzleinen NM4.50 Kameraden in Südwekt kin Latlackenroman von Karl Angebauer Dieser Talsachenroman eine« Deutschen, dem Süd-West-Afrika lange Jahre hindurch eine harte, dennoch heißgeliebte Heimat war, ist erfüllt von den Kämpfen mit den Eingeborenen, Jagden auf Raubtiere und gefahrvolle Fahrten durch wasserlose Gebiete. Zugleich fegt er deutscher Kameradschaft ein bleibendes Denkmal. Den Auftakt dieses Erlebnisbuches bilden die heimlichen Beratungen der Hereros zum Aufstande und die hinterlistige Ermordung vieler Deutscher. In unserer Kolonialtruppe, die auf dieses blutige Fanal hin den Kampf gegen die Hereros eröffnet und schließlich zum siegreichen Ende führt, finden sich die Kameraden zusammen, die als Hauptgestalten die Handlung dieses Romans tragen. In den Friedensjahren, die dem Niederringen des Aufstandes folgen, begegnen wir ihnen als Farmern, wobei sich uns ein getreues Bild deutscher kolonisatorischer Arbeit erschließt. In einem Leben reich an Mühe, Abenteuern, Kämpfen und Gefahren wird von ihnen hier ein Stück unkultiviertes Negcr- und Hottentottenland in kurzer Zeit völlig umgeschaffen. Da flammt die Fackel des Weltkrieges empor, der auch auf Süd-West übergreift und den Kameraden schließlich die schwer errungene Heimat raubt. T Ausführlicher Prospekt Mit 14? Leica-Photos von Dr. Wolf Straehe und einem Anhang: Manverwege an der iVeler / flutoivan- dern an der sVesee / paddeln zwischen Sergen und Meer Kein Landschaftsbuch im üblichen Sinne, sondern ein Bildbuch, das in seinem ganzen Aufbau und der bildmäßigcn wie textlichen Gestaltung neue Wege geht. Beherrschend wirke» die großformatigen Photos, die in unerhört kräf tigen und eindrucksvollen Bildern Landschaft, Städte und Menschen der Weser vorüberziehen lassen. Von Hannoversch-Münden, wo Werra und Fulda sich zur Weser vereinigen über Höxter-Corvey, Hameln und Minden und alle kleinen und großen Orte der Obcrweser geht die Bildcrrcise zur Unter- wcser nach Nienburg, Verden, Bremen und Bremerhaven bis hinauf auf die offene See. Der Text, der Geschichte und Kultur, Kunst und die Lebensformen der Mensche» um die Weser behandelt, steht in lebendiger Verbindung zu den Bildern. Er bietet ferner Ratschläge für Wcserwan- derungen zu Fuß, mit dem Auto oder dem Boot. Bei aller Reichhaltigkeit ist dieses aus einem einzigen Guß geformte und von dem gleichen Willen in Bild und Text gestaltete, vielseitige Wcserbuch zugleich auch ein Photo- Schaubuch, das reiche Anregung gibt. !H Ausführlicher illustrierter Prospekt steht zur Verfügung ^ Serbin W x Deul§c?re§per/cryn/rcrur x